Internationaler Frauentag

Beiträge zum Thema Internationaler Frauentag

1. Reihe v.l.: Referatsleiterin im BMI für Neuaufnahmen und Recruiting Lana Ganselmayer, Kommandantin der Freiwilligen Feuerwehr Trieben Werk und Kommandantin des Katastrophenhilfsdienstes des Bereichsfeuerwehrverbandes Liezen Monika Haberl, Bundesratspräsidentin Margit Göll, Obfrau Musikverein Vitis Ines Kainz, Olympiateilnehmerin und Karatesportlerin Bettina Plank.
2. Reihe v.l.: Chefredakteurin "Welt der Frauen" Sabine Kronberger, Nationalratsabgeordnete Ulrike Fischer, Moderatorin Corinna Milborn, Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von St. Valentin Kerstin Suchan-Mayr, Bürgermeisterin von Vitis Anette Töpfl. | Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser
14

"Frauen sind Mutmacherinnen"
Margit Göll lud zum Internationalen Frauentag ins Parlament

Um die Bedeutung des Engagements von Frauen hervorzuheben, lud Bundesratspräsidentin und Bürgermeisterin von Moorbad Harbach, Margit Göll (ÖVP), anlässlich des Internationalen Frauentags zu einer Veranstaltung unter dem Motto "Frauen sind Mutmacherinnen". WIEN/BEZIRK GMÜND. Es sei wichtig, Frauen für die Politik zu ermutigen, um Veränderungen mitzugestalten, sagte Bundesratspräsidentin Margit Göll in ihren Eröffnungsworten zum Internationalen Frauentag im Parlament. Die Beteiligung von Frauen...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Mehr als 100 Frauen vernetzten sich: die Organisatorinnen Romana Dienstbier, Marlene Gallistl, und Anita Kraus mit Gastwirtin Ursula Zechner im Töpperschloss Neubruck. | Foto: Roland Mayr
3

Vernetzung
"Frau im Zentrum" im Schloss des Hammerherrn in Neubruck

Am Weltfrauentag fand ein großes Vernetzungstreffen für weibliche Unternehmerinnen im Töpperschloss Neubruck statt. NEUBRUCK. Über 80 registrierte Personen und über 100 vor allem weibliche Gäste strömten am Internationalen Frauentag unter dem Motto "Netzwerktreffen Frau" ins altehrwürdige Töpperschloss in Neubruck. Großes Andrang in Neubruck Die Organisatorinnen Anita Kraus, Romana Dienstbier und Marlene Gallistl freuten sich genauso über den großen Andrang bei dem Event wie Gastgeberin Ursula...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Silke Dammerer: "Wir wollen Selbstbewusstsein für Frauen und Mädchen schaffen und ihnen eine Plattform zum Austausch von Erfahrungen bieten." | Foto: Philipp Monihart
2

VP-Dammerer zum Frauentag
"Gleichstellung noch nicht erreicht"

Niederösterreichs ÖVP-Frauen erinnern anlässlich des Internationalen Frauentags an zahlreiche Herausforderungen, denen Frauen weltweit immer noch gegenüberstehen. NIEDERÖSTERREICH. „Der Internationale Frauentag erinnert uns nicht nur an die Errungenschaften der Frauenbewegung, sondern auch an die Herausforderungen, denen Frauen weltweit noch immer gegenüberstehen. Für uns als Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen ist der Internationale Frauentag ein wichtiger Anlass, um auf die Anliegen von...

  • Niederösterreich
  • Rainer Hirss
Die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Scheibbs, Ingrid Pruckner aus Wieselburg, freut sich über starke Unternehmerinnen in der Region. | Foto: inShot Fotografie
2

Frau in der Wirtschaft
Hoher Frauen-Anteil bei Gründungen in Scheibbs

"Frau in der Wirtschaft" Scheibbs zum Weltfrauentag: Starke Unternehmerinnen-Community im Bezirk Scheibbs BEZIRK. Die Ausweitung des steuerfreien Zuschusses für Kinderbetreuung ist für die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Scheibbs, Ingrid Pruckner aus Wieselburg, Grund zur Freude: "Wir von Frau in der Wirtschaft haben erreicht, dass der Freibetrag für Kinderbetreuung von 1.000 Euro auf 2.000 Euro und die Altersgrenze von bis zum zehnten Lebensjahr auf bis zum 14. Lebensjahr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Weltfrauentag
Die Gleichberechtigung der Frau ist am 08. März Thema

Am 08.03. ist Weltfrauentag, doch wie steht es im Jahr 2023 um die Frau in unserer Gesellschaft? BEZIRK TULLN. "Gerade am Frauentag wird sichtbar, dass die Bundesregierung die Frauen im Stich lässt. Damit es Frauen wieder besser geht, braucht es volle Transparenz bei Löhnen und Vermögen sowie Steuergerechtigkeit, ein Arbeitspaket (etwa 4-Tage-Woche), eine Gesundheitspolitik, die Frauen in den Fokus rückt und eine Verstärkung der Maßnahmen gegen Gewalt. Auch wird die Teuerung immer mehr zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Purkersdorf
„Betriebliche Kinderbetreuung kann Game-Changer sein“

PURKERSDORF (pa). Eine positive Bilanz zum Weltfrauentag 2023 zieht die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Purkersdorf, Astrid Wessely: „Heuer ist eine unserer langjährigen Forderungen erfüllt worden: Gemeinsam mit dem Land NÖ haben wir als FiW NÖ ein Kinderbetreuungspaket geschnürt, das den Frauen in der Wirtschaft das (Familien-)Leben erleichtern wird.“ Die Eckpunkte des Kinderbetreuungspakets sind die Schließung der Karenzlücke für Kinder zwischen 2 und 2,5 Jahren, die...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: (c) Universität für Weiterbildung Krems
2

Internationaler Frauentag
Diversität im Reality Check. Chancen oder Herausforderungen?

Aus Anlass des Weltfrauentages, der jährlich am 08. März begangen wird, lädt auch heuer das Rektorat der Universität für Weiterbildung Krems, die Stabsstelle für Gleichstellung, Gender und Diversität, der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen sowie die Österreichische Hochschüler_innenschaft der Donau-Universität Krems alle Interessierten ganz herzlich ein. Die Veranstaltung wird Ihnen Einblicke in das Konzept der „Diversität“ und in die sich wechselseitig beeinflussenden Herausforderungen...

  • Krems
  • Universität für Weiterbildung Krems
Eva Hahn, Präsidentin des Clubs der St. Pöltner Soroptimisten, die Clubdamen - Veronika Steiringer, Susanna Fink-Winter, Ingeborg Dockner, Olinda Albertoni, Leiterin des Frauenhauses. | Foto: Club der St. Pöltner Soroptimistinnen

Internationaler Frauentag
St. Pöltner Soroptimistinnen setzen positives Zeichen

Zum Internationalen Frauentag am 8. März setzte auch der Club der St. Pöltner Soroptimistinnen und ein positives Zeichen für Frauen. ST. PÖLTEN (pa). Die Präsidentin des Clubs, Eva Hahn, übergab gemeinsam mit Clubschwestern weitere „RESTART-Pakete“ an die Leiterin des Frauenhauses, Frau Olinda Albertoni. Diese Haushaltserstausstattungs- Pakete, die großzügig von der Firma XXXLutz mitfinanziert werden, sollen jene Frauen erhalten, die nach ihrer Zeit im Frauenhaus wieder ein selbständiges Leben...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl

Frauenhaus Neunkirchen
Wenn Sie Opfer von Gewalt sind, melden Sie sich telefonisch!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frauenhausleiterin apelliert: Bei häuslicher Gewalt sich telefonisch melden und unverbindlich Infos einholen! Traurige Bilanz für 2021: 31 Frauenmorde und 59 Mordversuche in Österreich. Die häusliche Gewalt an Frauen und Mädchen nimmt nicht ab. Oft befinden sich Frauen in einer aussichtslosen Situation: Aggressives Verhalten und Gewalt zu Hause, hohe Miet- und Energiepreise, Angst vor dem Jobverlust oder die schwere Jobsuche, Schwierigkeiten mit der Kinderbetreuung, Angst,...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Szene aus Maiden, dem Eröffnungsfilm zur Frauenschwerpunktswoche im Cinema Paradiso Baden

Regisseur Alex Holmes erzählt die packende und inspirierende Geschichte von Tracy Edwards, die 1989 erstmals mit einer reinen Frauen-Crew an der Segel-Regatta “Whitbread Round the World Race” teilnahm. | Foto: polyfilm-Verleih
2

Cinema Paradiso, Baden, 2.3.-29.3.22
Schwerpunkt: INTERNATIONALER FRAUENTAG

Der März steht im Cinema Paradiso Baden im Zeichen starker Frauen. Rund um den Internationalen Frauentag am 8.3. sind fünf Filme von und mit starken Frauen im Kino zu sehen. Ein vielfältiges Programm von, über, aber nicht nur für Frauen. Alle Filme auch buchbar für Schulen, Terminvereinbarung unter baden@cinema-paradiso.at, T 02252 256 226 MAIDEN GB 2018, R+B: Alex Holmes, mit: Tracy Edwards u.a., 97 min., OmU 33.000 Seemeilen Richtung Gleichberechtigung: Regisseur Alex Holmes erzählt die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: pixabay
1 4

Zuhause am gefährlichsten
Eine von drei Frauen von Gewalt betroffen

Erschreckende Zahlen, die am internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen 2019  offen gelegt werden: Eine von drei Frauen in Europa hat in ihrem Leben schon mindestens einmal Gewalt erfahren. Auch in Österreich. Und: Die Täter sind meist Männer aus der eigenen Familie. Trauriges Faktum: Der häufigste Tatort an Frauen ist zuhause in den eigenen vier Wänden. ÖSTERREICH. Rund 3.500 Frauen werden in der EU pro Jahr in ihrem eigenen Zuhause getötet, so das Institut EIGE. Auch in...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
Die SPÖ Frauen aus Leopoldsdorf am internationalen Frauentag | Foto: Hofireck

SPÖ Frauen erinnern an Errungenschaften der Frauenbewegung
"Unsere stärkste Waffe ist die Frauensolidarität"

LEOPOLDSDORF. Auch in der Marktgemeinde wurde der internationale Frauentag am 8. März gebührend begangen. Im Rathaussaal konnten die SPÖ Frauen eine Wanderausstellung zur Geschichte der sozialdemokratischen Frauenbewegung  und Zitate großer Politikerinnen besichtigen. Bezirksfrauenvorsitzende Hofireck erklärt: "Wenn wir einen Blick in die Geschichte werfen, sehen wir die unglaublichen Fortschritte, die unsere Vorgängerinnen für uns erreicht haben. Der Weltfrauentag ist für uns ein Feiertag, an...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Sandra Siegert leitet eine Forschungsgruppe. | Foto: IST Austria/Nadine Poncioni
2

Klosterneuburgs Frauen brechen aus Rollen aus

Internationaler Frauentag: Zu Gast bei Klosterneuburgerinnen, die sich erfolgreich in Männerdomänen behaupten. KLOSTERNEUBURG. Am 8. März feiert die Welt den Internationalen Frauentag. Ein Anlass um auf die nach wie vor bestehenden Ungleichheiten hinzuweisen. Etwa verdienen Frauen weniger und sind seltener in Führungspositionen tätig. Die Bezirksblätter sprachen mit Klosterneuburgerinnen, die sich davon nicht abschrecken ließen und erfolgreich in Männerdomänen vorgeprescht sind. Stark in der...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner

Klassik-Konzert "Musik von Komponistinnen"

Am 10.3.2012 findet um 16.00 h in St. Pölten im Rahmen des internationalen Frauentages ein Klassik-Konzert unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" statt. Präsentiert werden Werke von Clara Schumann, Maria T. Paradis, Hildegard v. Bingen, u.a. Mitwirkende: Iris Weingartner (Klavier), Besra Alaca Pummter (Gesang), Romina Mayer (Flöte), Angelika Zoder (Gesang), u.a. Bei diesem Konzert handelt es sich um eine Veranstaltung des Frauenbüro St. Pölten! Der Eintritt zu dem Konzert ist frei! Wann:...

  • St. Pölten
  • Michael Brd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.