Internationalisierung

Beiträge zum Thema Internationalisierung

Oberösterreich soll neue Märkte erobern. "Die Wettbewerbsfähigkeit eines Wirtschaftsstandortes hängt immer stärker vom Erfolg der Unternehmen auf internationalen Märkten ab", so WKOÖ-Präsident Trauner. | Foto: rbkelle/fotolia

Innovatives OÖ: Exportchancen sind Wachstumschancen

Das Land OÖ will den Export oberösterreichischer Unternehmen steigern. Mit Hilfe eines Internationalisierungsprogramms wird informiert, beraten und gefördert. LINZ (gasc). Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl und WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner stellen die Internationalisierungsoffensive des Landes Oberösterreich vor. Als eine von vier Kernstrategien des Wirtschafts- und Forschungsprogramms "Innovatives OÖ 2020" ist sie derzeit besonders aktuell. Die politischen Beschränkungen auf Europa-Ebene...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl
v.l.n.r.: Michael Strugl (ACADEMIA SUPERIOR), Jörn Kleinert (Universität Graz), Axel Greiner (IV OÖ) und Wolfgang Haidinger (IV Ö). | Foto: ACADEMIA SUPERIOR/Wakolbinger
2

Industrieunternehmen drängen auf Flexibilisierung der Arbeitszeiten

ACADEMIA SUPERIOR – Gesellschaft für Zukunftsforschung und die Industriellenvereinigung OÖ luden bereits zum zweiten Mal Vertreterinnen und Vertreter von oberösterreichischen Leitbetrieben ein, darüber zu beraten, welche Rahmenbedingungen unser Land benötigt, um für Leitbetriebe und Headquarters sowie deren internationale Vernetzung optimale Bedingungen anbieten zu können. Die große Anzahl an Leitbetrieben, die hierzulande ihr Headquarter haben, ist ein wesentlicher Faktor für das...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.