Internet

Beiträge zum Thema Internet

LRin Zoller-Frischauf und Rainer Seyrling, Abteilung Wirtschaft und Arbeit, freuen sich über das große Interesse am Workshop für Gemeinden. | Foto: Land Tirol/Rainalter
2

Breitbandoffensive Tirol: Bereits 100 Gemeindeprojekte auf Schiene

Die Breitbandoffensive des Landes trägt Früchte: Bereits 100 Gemeinden realisieren derzeit mit Unterstützung des Landes ihr eigenes Glasfasernetz. Die Tiroler Landesregierung stellt für den Breitbandausbau bis in die entlegensten Täler bis 2018 50 Millionen Euro für Breitbandvorhaben von Gemeinden und Betrieben zur Verfügung. „Rund 170.000 Tirolerinnen und Tiroler werden vom neuen Glasfasernetz profitieren, das ultraschnelles Internet mit 100 Mbit/s und mehr erlaubt - damit sind wir...

Gut informiert über Tux/Finkenberg

TUX/FINKENBERG (fh). Die Pfarre Tux/Finkenberg betreibt eine bestens gewartete Internetseite. Unter der Adresse www.pfarre-tux.at erhält man alle nötigen Informationen rund um die Aktivitäten.

Urlaub am Bauernhof Tirol: Johann Hörtnagl (l.), Barbara Fankhauser (Obfrau Bezirk Schwaz) (2.v.l.) | Foto: UaB
1

Urlaub am Bauernhof: Bauern setzen aufs Internet

Urlaub am Bauernhof Generalversammlung: 2-Mio.-Grenze geknackt BEZIRK. Arabische Urlauber machen Urlaub auf einem Bauernhof in Oberperfuss, portugisische Erholungssuchende genießen das Bauernhofleben in Osttirol: Das Internet macht es möglich! „Der größte Anteil an Online-Buchungen entfällt zwar nach wie vor auf unsere deutschen Nachbarn (über 40 %), gefolgt von den Niederlanden (ca. 12 %) und Österreich (ca. 7 %), aber via Internet beherbergen wir immer mehr Urlauber aus „exotischen“ Regionen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Alois Fasching, Bgm. von Stumm, erhielt ein Zertifikat der A1 Telekom von Andreas Larl (r.).

A1 Breitband-Ausbau im Bezirk im Gang

Schnelle Internetverbindung wird es künftig für viele weitere Gemeinden im Bezirk geben. BEZIRK (dk). Andreas Larl von A1 Telekom Austria machte sich vergangene Woche auf eine Tour durch den Bezirk Schwaz, um die Bürgermeister von mehreren Gemeinden über den abgeschlossenen Ausbau der Internetversorgung zu informieren. Die Baumaßnahmen konnten mit geringen Auswirkungen auf die einzelnen Haushalte gestaltet werden. Ziel ist es, das Netz der Glasfaserkabel zu verdichten und somit schnelles...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Land beschleunigt Breitbandausbau

BEZIRK (red). „Wir wechseln auf die Überholspur der Datenautobahn und werden speziell im ländlichen Raum den Breitbandausbau konsequent vorantreiben“, kündigen LH Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf an. Dafür stellt die Tiroler Landesregierung jährlich zehn Millionen Euro zur Verfügung. Denn eine gute Breitbandversorgung bietet die Grundlage für die Erhaltung und Ansiedlung von Betrieben und schafft somit neue Arbeitsplätze, so LH Platter. Der...

11.000 neue Internetanschlüsse

BEZIRK (fh). „Die Maßnahmen der Breitbandoffensive des Landes Tirol sind voll angelaufen“, erklären Landeshauptmann Günther Platter und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. Alleine im Rahmen der Förderung Breitband Austria 2013 wurden vom Land Tirol in einem ersten Aufruf 15 förderungswürdige Gebiete zur Verbesserung der Breitband-Versorgung ausgeschrieben und dafür Projekte genehmigt. „Mittel in der Höhe von insgesamt 3,12 Millionen Euro sind hier bereits verplant. Die Umsetzung...

1 2

WICHTIG, 21 Jährige aus Reutte vermisst!

INNSBRUCK, Spurlos verschwunden ist seit Samstagfrüh eine 21-jährige Frau aus Reutte. Sie hat um halb drei Uhr früh die Wohnung ihres Freundes in Innsbruck/Neu-Rum verlassen, seither fehlt jede Spur von der Frau. Über die Internet-Plattform Facebook wurde eine Suchaktion ins Leben gerufen. Die Polizei sucht nach Hinweise zum Aufenhaltsort von Larissa (Tel. 059133) Hier in dieser facebook Gruppe finden Sie nähere Informationen zur Suche von Larissa: Wir suchen Larissa Biber - Jeder Helfer ist...

3

Die Hälfte der Tiroler kauft im Internet

Acht von zehn Tirolerinnen und Tirolern im Alter zwischen 16 und 74 Jahren nutzen das Internet. Dies spiegelt sich auch in veränderten Einkaufsgewohnheiten wider. In den vergangenen zehn Jahren ist der Anteil der Computer- und Internetnutzer in Tirol stark gestiegen: Während im Jahr 2003 58 Prozent der Tirolerinnen und Tiroler im Alter zwischen 16 und 74 Jahren angaben, einen Computer zu verwenden, sind es im Jahr 2012 bereits 81 Prozent. Gleichzeitig ist der Anteil jener, die auch das Internet...

Im Bild von links LAg Bgm Klaus Gasteiger, Komm Rat Günter Wandl, Bundesgeschäftsführer SPÖ Wirtschaftsverband Österreich und NR Dr Christoph Matznetter, Vize Präsident der Wirtschaftskammer Österreich
2

Gemeinden, Regionen und ihre wirtschaftlichen Unternehmen durch Internetplattform „businesscard.at“ stärken

„Ich darf Ihnen heute geballte sozialdemokratische Wirtschaftskompetenz vorstellen“. Mit diesem Einleitungssatz begrüßte der Kaltenbacher Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Klaus Gasteiger am 23.Mai 2012 im Hotel „Seetal“ in Kaltenbach den Abgeordneten zum Nationalrat und Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer Österreichs, Dr Christoph Matznetter, den Bundesgeschäftsführer des sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Österreichs, Dir Komm Rat Günter Wandl, sowie weitere nach Kaltenbach ins...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Anzeige

FriendScout24 – getestete Qualität

Bei der Gesellschaft FriendScout24 handelt es sich um eine GmbH, die im Bereich der Partnervermittlung tätig ist und ihren Sitz in München hat. Die Partnervermittlungsbörse gehört der Scout24-Gruppe an und somit auch dem großen Konzern Deutsche Telekom. Das Partnerportal zählt im Internet, nach eigenen Angaben, zu der mitgliederstärksten Partnervermittlungsbörse in ganz Deutschland. Jedoch ist friendScout24 auch in anderen europäischen Ländern zu finden. Im gesamten europäischen Raum sind...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Gewerbsmäßiger Betrug

2.910 Euro hat der 25-jährige Ungar bisher unterschlagen RIED. Ein 25-jähriger Mann aus Ungarn bot (und bietet nach wie vor) im Internet unter verschiedenen bisher bekannten Plattformen (www.ebay./kleinanzeigen.de, www.willhaben.at, www.flohmarkt.at, www.bazar.at) diverse Handy’s, unter anderem zum Verkauf an, überredet die Kaufinteressenten zur Überweisung einer Anzahlung bzw. des Kaufpreises auf das österreichische Konto: Raiffeisenlandesbank Burgenland, Ktnr. 1312958, BLZ 33000, wobei es bis...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Dekanats-Homepage Fügen-Jenbach eine 1. Adresse

FÜGEN/JENBACH (tti). Die neugestaltete Homepage des Dekantes Fügen-Jenbach entwickelt sich immer mehr zu einer 1. Adresse für kirchlich und seelsorglich Interessierte in den Seelsorgeräumen des DekanatEs. Der seit Herbst vergangenen Jahres eingestellte Dekanatsassistent Mag. Bernhard Teißl-Mederer hat die Arbeit von Mag. Albert Pichler nicht nur behutsam und mit neuer Kreativität und Tatkraft weiter entwickelt, sondern vor allem diese Internetplattform seitdem ständig aktualisiert und mit Neuem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.