Internet

Beiträge zum Thema Internet

Safer Internet Day
9. Februar Safer Internet Day - Sicher im Netz

TIROL. Am kommenden 9. Februar ist es wieder soweit: der Safer Internet Day. Schulen und Jugendorganisationen werden dazu eingeladen, mitzuhelfen auf einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang im Netz aufmerksam zu machen.  18. Safer Internet DayDiesen Februar findet bereits zum 18. Mal der Safer Internet Day statt. Dabei werden Fragen behandelt, nach den Chancen und Risiken des Internets. Aber auch ob man beim surfen überhaupt sicher unterwegs ist und was man im Netz über sich selbst preis...

Digitaler Donnerstag
Was sind Cookies?

Wer im Internet unterwegs ist, wird ihnen schon öfter begegnet sein: Cookies. Und nein, hiermit ist nicht das Knabberzeug gemeint, dass neben dem Computer oder Laptop steht. Was genau sind Cookies? Sind sie schädlich oder hilfreich? Der Digitale Donnerstag klärt auf! Was sind Cookies?Kurz gesagt sind Cookies Daten, die eine aufgerufene Webseite auf dem eigenen Computer zwischenspeichert. Die Cookies, die von Webseiten wie Amazon oder Google kommen, beinhalten Angaben zur...

Die Arbeiterkammer Tirol rät zu Vorsicht beim Kauf von Hundewelpen im Internet. Online-Betrüger versuchen viel Geld von ihren Opfern herauszulocken.
(Symbolbild) | Foto: Aktiver Tierschutz Österreich

Service AK Tirol
Vorsicht beim Kauf von Hundewelpen im Internet

TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol rät zu Vorsicht beim Kauf von Hundewelpen im Internet. Online-Betrüger versuchen viel Geld von ihren Opfern herauszulocken. Verkauf auf Online-Marktplätzen boomtImmer mehr Leute nützen die Möglichkeiten des Online-Handels. Internetbetrüger finden hier eine große Anzahl an potentiellen Opfern: egal ob beim Kauf von Markenhandys, Designerklamotten oder Kraftfahrzeuge. Aktuell häufen sich die Beschwerden über Betrugsfälle beim Kauf von Hundewelpen. Dabei ähnelt sich...

Digitaler Donnerstag
Blog – Jimdo, ideal für Einsteiger

Jeder hat das Wort "Blog" schon mal gehört, kennt vielleicht Personen, die selbst einen Blog betreiben und ist höchstwahrscheinlich durch ein Google-Ergebnis mindestens bereits einmal auf einem Blog gelandet. Doch was genau ist das überhaupt – ein Blog? Wir klären auf, was dahinter steckt, wie man einen Blog erstellt und welche Programme die besten sind, wenn ihr euch selbst einen Blog aufbauen wollt! Teil 5: Jimdo Was ist Jimdo?Auch Jimdo ist ein Programm mit dem Websites und Online-Shops ...

Digitalisierung
Glasfaserförderung jetzt auch für Privathaushalte

TIROL. Neben der Sanierung der Wasserleitungen und sämtlicher Hausanschlüsse, werden aktuell in der Innsbrucker Altstadt auch die Telekommunikationsanlagen und damit die Anbindung an das Internet verbessert. Im Rahmen der Digitalisierungsoffensive weißt LRin Zoller-Frischauf beim Lokalaugenschein auf die neu geschaffene Glasfaserförderung für Privathaushalte des Landes Tirol hin. Nach betrieblichen auch private AnschlüsseDie Tiroler Digitalisierungsoffensive ist im vollen Gange, was man auch an...

Breitbandausbau
Förderung für Glasfaseranschluss

TIROL. Wer künftig als EigentümerIn oder MieterIn einen Glasfaseranschluss herstellen lassen will, kann finanzielle Unterstützung von Land Tirol erwarten. Das Land bietet Förderungen bei notwendigen Grabungen, der Verlegung der Leerrohre und der Verkabelung im Gebäude. Wie funktioniert die Förderung beim Glasfaseranschluss?Einen Glasfaseranschluss verlegen zu lassen, kann durchaus eine Stange Geld kosten. Damit die Kosten nicht derart explodieren, hilft das Land Tirol mit einer finanziellen...

Breitbandausbau
„Glasfaserpakt für Tirol“ unterzeichnet

TIROL. Anfang der Woche wurde offiziell der "Glasfaserpakt für Tirol" unterzeichnet. In gemeinsamer Kooperation mit den Tiroler Gemeinden und 13 Internet-Service-Providern, ermöglichte das Land Tirol Glasfasernetze zu günstigen Konditionen. "Davon profitieren in Summe alle – sowohl die Gemeinden als auch die Betreibergesellschaften und vor allem die Bürgerinnen und Bürger", freut sich LH Platter. Was ist das Ziel des Paktes?Mit der Unterzeichnung des Glasfaserpaktes für Tirol, kommt man dem...

DIGITALER DONNERSTAG
Messenger – Threema, bezahlter Datenschutz

Die Digitale Welt bietet uns unzählige Möglichkeiten und an der wohl prominentesten Stelle steht die Kommunikation. Denn heutzutage telefoniert man nicht einfach nur mehr, wir schreiben uns Texte oder schicken uns Bilder und Videos. Was mit SMS und Emails angefangen hat, entwickelte sich zu einem umfangreichen Angebot an sogenannten Messenger-Diensten. Mit diesen verschiedenen Varianten wollen wir uns beim Digitalen Donnerstag beschäftigen. Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der...

DIGITALER DONNERSTAG
Messenger – WhatsApp, wer kennt es nicht?

Die Digitale Welt bietet uns unzählige Möglichkeiten und an der wohl prominentesten Stelle steht die Kommunikation. Denn heutzutage telefoniert man nicht einfach nur mehr, wir schreiben uns Texte oder schicken uns Bilder und Videos. Was mit SMS und Emails angefangen hat, entwickelte sich zu einem umfangreichen Angebot an sogenannten Messenger-Diensten. Mit diesen verschiedenen Varianten wollen wir uns beim Digitalen Donnerstag beschäftigen.  Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der...

Bei einer Nachricht mit dem Betreff "Letzte Einladung der Polizei" handelt es sich um eine Totalfälschung | Foto: Pixabay/JaneMarySnyder (Symbolbild)

Sicher im Netz
Polizei warnt vor gefälschten Mails

TIROL. Zurzeit kursiert eine Mail mit dem Betreff "Letzte Einladung der Polizei". In dieser Mail werden die EmpfängerInnen aufgefordert, mit der Polizei Kontakt aufzunehmen und die angehängten Dateien zu öffnen. Dabei handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Schadsoftware. Die Meldestelle des Cybercrime Competence Centers (C4) des Bundeskriminalamtes (BK) verzeichnet seit wenigen Tagen eine Welle an betrügerischen Mails wie dieser. Nach derzeitigem Wissenstand wird versucht, mit der Mail...

Unser App-Tipp der Woche: Mit eSquirrel lassen sich in Quiz-Form die unterschiedlichsten Lerninhalte wiederholen und vertiefen. | Foto:  / Logo: eSquirrel GmbH
22

App-Tipp
eSquirrel – die Quiz-App zu verschiedenen Lerninhalten

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "eSquirrel" ist eine Quiz-App zu verschiedenen Kurs- und Schulbüchern. Zusätzlich ist sie auch eine Lernapp. So erklärt sie beispielsweise das Internet für ältere Menschen. eSquirrel – die Quiz-App Die Quiz-App eSquirrel ist eine App, mit der man Wissen zu verschiedenen Themen wiederholen und auffrischen kann. Die App richtet sich an SchülerInnen, LehrerInnen, Verlage und Unternehmen. Beim Start der App ist das Quiz "Willkommen bei eSquirrel" schon...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Ak Tirol warnt
Vorsicht vor Corona-Betrügern im Internet

TIROL. Schon seit Beginn der Corona-Krise versuchen sich Betrüger an unschuldigen Opfern, durch eine perfide Masche, abgestimmt auf die Corona-Situation, zu bereichern. Die Täter gehen immer schamloser vor, wie die Arbeiterkammer Tirol warnt. Besonders Internet-Betrüger sind momentan auf großem Vormarsch.  Corona-Online-Einkäufe locken in die FalleDurch die strikten Maßnahmen der Regierung in Corona-Zeiten greifen viele BürgerInnen auf den Online-Einkauf zurück. Dies wissen auch die Betrüger,...

Der Internet-Konzern Facebook wird zusehends zur reinen Werbeplattform.  | Foto: Archiv

Werbung
Facebook-Werbung: regional sieht anders aus

BEZIRK SCHWAZ (fh). Es ist eine Tatsache, dass die Menschen in Zeiten der Krise mehr Zeit damit verbringen auf dem "Smartphone" zu surfen. Der US-amerikanische Konzern Facebook mit mehr als 50 Millionen registrierten Nutzern weltweit lockt laufend mit Angeboten für Werbung und was als Soziales Netzwerk begann, hat sich über die Jahre zu einer massiven Werbe- bzw. Konsumplattform entwickelt. Am 7. Oktober 2007 kündigte Facebook an, in allen vorhandenen Nutzerprofilen personalisierte Werbung...

DIGITALER DONNERSTAG
Social Media – Twitter, der blaue Vogel

An den Sozialen Netzwerken kommt man in 2020 endgültig nicht mehr vorbei. Die Apps sind für viele Menschen nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken. Zahlreiche verschiedene Kanäle stehen uns tagtäglich zur Verfügung, um auf dem Laufenden zu bleiben, uns mit Freunden auszutauschen, uns die Zeit zu vertreiben oder gar unsere Karriere zu fördern. Doch wer kennt alle Social Media Apps? Und welche App ist am ehesten für mich geeignet? Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten...

DIGITALER DONNERSTAG
Social Media – Instagram, die "Feel-good" App

An den Sozialen Netzwerken kommt man in 2020 endgültig nicht mehr vorbei. Die Apps sind für viele Menschen nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken. Zahlreiche verschiedene Kanäle stehen uns tagtäglich zur Verfügung, um auf dem Laufenden zu bleiben, uns mit Freunden auszutauschen, uns die Zeit zu vertreiben oder gar unsere Karriere zu fördern. Doch wer kennt alle Social Media Apps? Und welche App ist am ehesten für mich geeignet? Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten...

Isolierungsmaßnahmen: Die Firma tirolnet erhöht die Uploadgeschwindigkeit aller Privatkunden (Symbolfoto). | Foto: Othmar Kolp
2

Landecker Firma tirolnet
Höherer Upload für Tirolerinnen und Tiroler im Home-Office

BEZIRK LANDECK. Die Firma tirolnet mit Sitz im Landecker Innovationszentrum Lantech erhöht die Uploadgeschwindigkeit aller Privatkunden in Tirol zur Verbesserung der Internetinfrastruktur im Home-Office auf bis zu 50Mbit/s. Dieser kostenlose Service gilt bis zum Ende der Tiroler Isolationsmaßnahmen in Folge des COVID19. "Damit stehen wir zu unserem Versprechen: Vernetzt in Lichtgeschwindigkeit", so Firmenchef Hammerl. Stabile und gute Internetverbindung Gerade durchleben wir eine Situation, die...

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst.  | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Social Media – Facebook, der Gigant unter den Netzwerken

An den Sozialen Netzwerken kommt man in 2020 endgültig nicht mehr vorbei. Die Apps sind für viele Menschen nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken. Zahlreiche verschiedene Kanäle stehen uns tagtäglich zur Verfügung, um auf dem Laufenden zu bleiben, uns mit Freunden auszutauschen, uns die Zeit zu vertreiben oder gar unsere Karriere zu fördern. Doch wer kennt alle Social Media Apps? Und welche App ist am ehesten für mich geeignet?  Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten...

Seien Sie grundsätzlich skeptisch | Foto: Pixabay/pixelcreatures  (Symbolbild)

Corona
Vorsicht in der digitalen Welt

TIROL. Die aktuelle Situation führt bei vielen Menschen in der Tiroler Bevölkerung zu Verunsicherung. Kriminelle nutzen diese häufig aus, um sich zu bereichern. Die Polizei warnt und gibt Tipps. Die Landespolizeidirektion Tirol geht davon aus, dass in der nächsten Zeit verstärkt damit zu rechnen ist, dass Kriminelle unter dem Deckmantel „Corona“ es versuchen, den Leuten einen Schaden zuzufügen. Beispiele: eine Webseite fordert Sie auf, ihre Daten einzugeben, um über die aktuellsten...

Tiroler Versicherungsmakler
Expertentag der Versicherungsmakler

TIROL. Beim 11. Expertentag der Tiroler Versicherungsmakler in der Wirtschaftskammer Tirol, wurde einmal mehr die Notwendigkeit der Digitalisierung in den Vordergrund gerückt. Die Branche steht vor einer Herausforderung, auf die man möglichst bald reagieren sollte. Besonders Vergleichsportale, Onlinepolizzen und Service-Apps könnten die Fachleute in Zukunft betreffen.  Fachvorträge und wertvolle Informationen Rund 200 Versicherungsmakler trafen sich auf die Einladung Michael Schoppers, Obmann...

Am 11. Feber ist der jährliche internationale Aktionstag "Safer Internet Day" für mehr Sicherheit im Internet. AK Tirol und Info-Eck bieten Information und Hilfe. | Foto: pixabay/geralt – Symbolbild

Safer Internet Day
AK Tirol und InfoEck geben Tipps rund um eine sichere Internet-Nutzung

TIROL. Am 11. Feber ist der jährliche internationale Aktionstag "Safer Internet Day" für mehr Sicherheit im Internet. AK Tirol und Info-Eck bieten Information und Hilfe. Safer Internet Day am 11. FeberDer Safer Internet Day ist ein jährlicher Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet. Dieser findet heuer das 17. Mal statt. Dieses Jahr lautet das Motto Together for a better Internet. Dieser Aktionstag wird in mehreren Ländern durchgeführt und soll zu mehr Bewusstseinsbildung rund um eine...

Foto: pixabay/adonesFAO – Symbolbild

Safer Internet Day
JVP: Bewusstsein der Gefahren im Netz fehlen häufig

TIROL. Der 11. Feber 2020 ist der Safer Internet Day. Dieser Tag steht unter dem Motto der sicheren Nutzung des Internets. Bewusstseinsbildung für mehr Sicherheit im NetzSchon die Jüngsten nützen regelmäßig das Internet. Rund 72 Prozent der 0- bis 6-Jährigen nützen internetfähige Geräte wie eine kürzlich präsentierte Studie zeigt. „Kinder wachsen heute mit internetfähigen Geräten auf. Deshalb ist es wichtig, dass sowohl Eltern als auch Kinder und Jugendlichen frühzeitig über den sicheren Umgang...

Unser App-Tipp der Woche: Internet Watch ist eine Informationsapp, die vor Inernetbetrugsversuchen warnt. Sie hilft dabei, Betrug, Phishing, Abofallen und vieles mehr zu erkennen.  | Foto:  / Logo: Österreichisches Institut fur angewandte Telekommunikation
15

App-Tipp
Watchlist Internet - Sicher sein im Internet

APP-TIPP. Im Internet ist man laufend Gefahren ausgesetzt. Unser App-Tipp der Woche Watchlist Internet hilft dabei, sich vor Betrug im Internet zu schützen. Watchlist Internet – Zum Schutz vor Internet-Betrug Immer wieder ist man als Nutzer des Internets oder verschiedener Nachrichtendienste vor die Frage gestellt, stimmt das, was da steht, macht es Sinn hier die Daten einzugeben oder läuft man Gefahr, einem Betrug zum Opfer zu fallen. Oft kommen die Nachrichten von Freunden oder der Familie....

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Immer wieder werden TirolerInnen Opfer von WhatsApp-Betrug. Mit dem Versenden eines WhatsApp Codes verliert man den Zugriff auf sein WhatsApp-Konto. | Foto: pixabay/geralt

Internetbetrug
Mit diesem Code verliert man den Zugriff auf das eigene WhatsApp-Konto

TIROL. Immer wieder werden TirolerInnen Opfer von WhatsApp-Betrug. Mit dem Versenden eines WhatsApp Codes verliert man den Zugriff auf sein WhatsApp-Konto. Verlust des eigenen WhatsApp-Kontos droht Immer wieder versuchen Betrüger mit den unterschiedlichsten Methoden an die persönlichen Daten von Internetnutzern zu kommen. Diesmal versuchen sie es über WhatsApp. Die Folge dieses WhatsApp Betrugs ist, dass User den Zugriff auf ihr eigenes WhatsApp-Konto verlieren. Die WhatsApp-Benutzer kommen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

IT-Sicherheit
Mehr Schutz vor Cyber-Angriffen für Tiroler Unternehmen

TIROL. Auch Tiroler Unternehmen sind vor Cyber-Attacken nicht geschützt, wie erst kürzlich ein Angriff auf ein bekanntes Tiroler Unternehmen beweist. Sybille Regensberger, Obfrau der Fachgruppe UBIT der WK Tirol, ruft die Tiroler Unternehmen daher auf, mehr auf die IT-Sicherheit zu achten und dem Thema mehr Priorität einzuräumen.  Mehr IT-sicherheit gefordertIT-Security schützt die Daten der Unternehmen und legt Cyberkriminellen das Handwerk. Gibt es Schwachstellen in Unternehmen nutzen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.