Internetkriminalität

Beiträge zum Thema Internetkriminalität

Aktuell bekommen viele TirolerInnen über WhatsApp den Link zu einem angeblichen Amazon-Gewinnspiel – Amazon feiert angeblich sein 30jähriges Jubiläum. Amazon hat mit dieser Aktion aber nichts zu tun. | Foto: Montage
4

Kettenbrief
Amazon-Kettenbrief mit Gewinnspiel ist Betrug

TIROL. Aktuell bekommen viele TirolerInnen über WhatsApp den Link zu einem angeblichen Amazon-Gewinnspiel – Amazon feiert angeblich sein 30jähriges Jubiläum. Amazon hat mit dieser Aktion aber nichts zu tun. Kein Amazon JubiläumAktuell erhalten viele WhatsApp-Nutzer Links von Freunden zugeschickt, mit dem Hinweis, dass Amazon 30jähriges Jubiläum feiern würde und man die Chance auf einen Gewinn hätte. Abgesehen davon, dass Amazon Im Juli 1994 gegründet wurde, hat dieses vermeintliche Gewinnspiel...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Tiroler Polizei warnte kürzlich vor Betrugsversuchen mit gefälschten Domain-Rechnungen der Firma Austria IT. | Foto: Montage
3

Sicher im Internet
Warnung vor gefälschten Rechnungen der Firma Austria IT

TIROL. Die Tiroler Polizei warnte kürzlich vor Betrugsversuchen mit gefälschten Domain-Rechnungen der Firma Austria IT. Richtige Angaben in gefälschter Rechnung der Austria ITAktuell landen in den E-Mail-Postfächern vieler TirolerInnen betrügerische Mails unter dem Namen von Austria IT. Anders als bei anderen falschen Rechnungen werden hier die Empfänger mit richtigem Namen angesprochen. Auch weitere Daten wie die Domain, der Firmennamen und die Adresse der betroffenen Namen stimmen. Auch die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Aktuell landen wieder betrügerische E-Mails in den Mailfächern von TirolerInnen. Dabei wird mit der Castingshow und verschiedenen Promis versucht, Internetnutzer dazu zu bringen, über zwielichtige Seiten in Bitcoins zu investieren.  | Foto: Montage
4

Sicher im Internet
Mail mit Löwenwerbung führt zu Bitcoin–Abzocke

TIROL. Aktuell landen wieder betrügerische E-Mails in den Mailfächern von TirolerInnen. Dabei wird mit der Castingshow und verschiedenen Promis versucht, Internetnutzer dazu zu bringen, über zwielichtige Seiten in Bitcoins zu investieren. Bitcoin-Betrug mit unerlaubter Löwen-Werbung Aktuell nützen Betrüger wieder die Casting-Sendung Die Höhle der Löwen auf VOX für ihren Betrugsversuch. In der Sendung "Die Höhle der Löwen" präsentieren Kandidaten ihre innovativen Ideen. Nun versuchen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Aktuell landen wieder vermehrt gefälschte PayLife-Mails in den E-Mail-Postfächern von TirolerInnen. Betrüger wollen damit an persönliche Daten und Banklogins kommen.
 | Foto: Montage
2

Schadsoftware
Gefälschte Paylife-Mails drohen mit Kreditkarten-Beschränkung

TIROL. Aktuell landen wieder vermehrt gefälschte PayLife-Mails in den E-Mail-Postfächern von TirolerInnen. Betrüger wollen damit an persönliche Daten und Banklogins kommen. Installation der neuen Sicherheitsapp gefordert Internetbetrüger verschicken aktuell gefälschte Paylife-Mails. In diesen Mails wird behauptet, dass der Empfänger die nach EU-Bankenverordnung notwendige Sicherheits-App noch nicht installiert hätte. Aus diesem Grund wären Funktionen der Kreditkarte gesperrt worden. Man soll...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Kürzlich wurde ein Tiroler Pensionist Opfer eines sogenannten Vorschussbetrugs. In einem Telefonanruf wurde ihm ein hoher Gewinnbetrag versprochen – jedoch müsste er zuerst eine Vorleistung für anfallende Kosten tätigen.  | Foto: Montage

Vorschussbetrug
Gewinnspielbetrug durch Telefonanruf – Sie haben gewonnen

TIROL. Kürzlich wurde ein Tiroler Pensionist Opfer eines sogenannten Vorschussbetrugs. In einem Telefonanruf wurde ihm ein hoher Gewinnbetrag versprochen – jedoch müsste er zuerst eine Vorleistung für anfallende Kosten tätigen. Sie haben gewonnen!Das Mailfach ist häufig voll mit falschen Gewinnversprechungen. Allerdings kommen diese auch per Telefon. Immer wieder werden TirolerInnen Opfer von falschen Gewinnversprechungen am Telefon – denn wer freut sich nicht über einen Gewinn? Auch bei dieser...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
App-Tipp der Woche: Die App Cyber Security Quiz ist eine Lern- und Quizapp mit der die unterschiedlichen Gefahren im Internet ins Bewusstsein gerückt werden soll. Durch das Quiz wird dieses Wissen dann spielerisch abgefragt.  | Foto:  / Logo: ovos media GmbH
26

App-Tipp
Cyber Security Quiz App – Sicher im Internet

APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche Cyber Security Quiz ist eine Lern- und Quizapp über die Gefahren im Internet. Cyber Security Quiz – Für mehr Sicherheit im InternetEs gibt verschiedene, vielfältige Gefahren im Internet, die reicht von Abofallen über Schadsoftware bis hin zu Cybermobbing - Unser App-Tipp Cyber Security Quiz gibt strukturiert Auskunft über die verschiedenen Möglichkeiten der Bedrohung von Computer oder Smartphone. Im Anschluss kann man das gelernte gleich testen. Die...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Auch heuer läuft das Projekt "Bleib sauber – Jugend OK!" der Tiroler Polizei. (Foto: Umgang mit Pfeil und Bogen v. 2012) | Foto: privat
1 1

Bleib sauber - Jugend OK!
Rund 90 Präventionsveranstaltungen der Tiroler Polizei

TIROL. Seit 2007 organisiert die Polizei Tirol unter dem Motto "BLEIB SAUBER - Jugend OK!" Präventionsveranstaltungen für Kinder, Jugendliche, PädagogInnen und Eltern. Bleib Sauber - Jugend OK!2007 wurde vom Innenministerium das Projekt Bleib sauber - Jugend OK ins Leben gerufen. Diese Initiative war in den vergangenen Jahren eine wichtige Maßnahme der Jugendpräventionsarbeit der Polizei in Tirol. Dadurch konnte ein Umdenken unter den Jugendlichen selbst, aber auch bei den involvierten...

Österreich - und damit auch Tirol - gehört zu den sichersten Ländern der Welt. Die Kriminalität ist in den vergangenen Jahren laufend gesunken. | Foto: BRS
1

Kriminalitätsstatistik 2018
Weniger Gewaltdelikte in Tirol – mit Karte

TIROL. Auch wenn das subjektive Sicherheitsempfinden gesunken ist, die tatsächliche Kriminalitätsstatistik zeigt etwas anderes: Die Gesamtkriminalität ist weiter gesunken. Österreich zählt weiterhin zu einem der sichersten Länder der Welt. Gesunkene GesamtkriminalitätGenerell haben sich die Trends der vergangenen Jahre fortgesetzt. Einerseits ist die Gesamkriminalität gesunken, gleichzeitig ist die Aufklärungsrate gestiegen. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der vollendeten Straftaten...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Aktuell versuchen wieder falsche Firmen vermehrt falsche Rechnungen einzutreiben. | Foto: thanatip/Fotolia
1

AK Tirol - Internet-Abzockfirma droht mit Inkassoabteilung

TIROL. Internet-Abzockfirmen werden immer aggressiver in ihrer Art Geld zu fordern. Aktuell droht die angebliche Firma Steinbach & Partner per E-Mail mit Zwangspfändung, Hausbesuch und Schlüsseldienst - wenn man den Betrag von rund 750 Euro nicht überweist. Mit vorgetäuschten Vollstreckungstiteln werden Konsumenten massiv unter Druck gesetzt. Die Arbeiterkammer (AK) Tirol rät: Nicht einschüchtern lassen und nicht zahlen, denn es besteht keine Zahlungspflicht! Wortlaut des Abzocke-Mails Die...

Cyberattacken auf Firmen nehmen zu: Die WK-Experten von „IT-Security“ beraten. | Foto: pixabay / Boskampi

Immer mehr Cyberattacken auf Tirols Unternehmen

Auch Tiroler Unternehmen sind nicht sicher vor Hackerangriffen. Kürzlich erfolgte ein Hackerangriff auf die Gerber Hotels. TIROL. Hackerangriffe auf Unternehmen verursachen häufig einen erheblichen Schaden. Immer häufiger sind nun auch Tiroler Firmen. Hackerangriffe über RDP-Zugänge Derzeit erfolgen viele Hackerangriffe über sogenannte RDP-Zugänge (Remote Desktop Protocol). Durch diese RDP-Zugänge haben Unternehmen die Möglichkeit von außen auf das Firmensystem zuzugreifen. Hacker nützen nun...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.