Internetsucht

Beiträge zum Thema Internetsucht

Gerade kleine Kinder sind gefährdet bei unkontrolliertem Konsum von digitalen Inhalten psychologische Probleme zu entwickeln.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
Aktion 4

Internetsucht
Kleinkinder und der allzu tiefe Blick ins Tablet

Wir alle nutzen das Internet und mit ihm verbundene Gadgets quasi rund um die Uhr. Diese Art der Freizeitgestaltung hat längst auch die ganz Kleinen erreicht. Doch Vorsicht ist geboten. Insbesondere Kleinkinder sind bei übermäßigem Konsum suchtgefährdet.  SALZBURG. In der Zeit der Coronakrise verbrachten sowohl kleine als auch große Kinder viel Zeit vor digitalen Geräten. Doch gerade die ganz Kleinen sind gefährdet bei ungezügeltem Konsum nach Internet und Co. süchtig zu werden. Im Gespräch mit...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Zahl der an einer Internet- oder Smartphone-Sucht erkrankten Personen hat während der Coronakrise stark zugenommen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Aktion 4

Internetsucht
Steigende Abhängigkeit von Smartphones und Internet

Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir sind immer erreichbar und immer informiert. Doch dies birgt auch Gefahren. Die RegionalMedien Salzburg sprachen mit Caroline Weinlich von der Suchthilfe Klinik Salzburg. SALZBURG. Die Zahl der Menschen, die eine Internet- oder Handy-Sucht entwickeln, ist im Steigen, vor allem seit Beginn der Coronakrise. Trotzdem wird diese Abhängigkeit noch nicht wissenschaftlich als Erkrankung deklariert. Wir sprachen mit der Expertin Mag....

  • Salzburg
  • Philip Steiner

Entzugserscheinungen bei Verzicht
Sieben Tage lang ohne Social Media? Schwierig.

Eine Woche lang ohne Facebook, Whatsapp & Co. auszukommen, ist laut einer aktuellen Studie für viele Menschen offenbar nicht mehr denkbar. "Tatsächlich führte schon ein siebentägiger Verzicht auf Social Media bei den Probandinnen und Probanden zu leichten Entzugserscheinungen, wie wir sie vom Suchtmittelgebrauch kennen", erklärt einer der Studienautoren, Stefan Stieger vom Department Psychologie und Psychodynamik der Karl Landsteiner Privatuniversität Krems. 90 von 152 Teilnehmern schafften es...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.