Interview

Beiträge zum Thema Interview

Oberazrt Alexander Egger und Diplomkrankenpfleger Johannes Grissenberger geben Auskunft über die aktuelle Lage auf der Intensivstation im Landesklinikum Scheibbs. | Foto: Isabella Karner

Interview
Lagebericht aus der Intensivstation in Scheibbs

Oberarzt Alexander Egger und Stationsleiter Johannes Grissenberger über die aktuelle Corona-Lage im Klinikum Wie hat sich die Corona-Lage im Klinikum zuletzt entwickelt? JOHANNES GRISSENBERGER: Leider sind wir mit deutlich steigenden Aufnahmezahlen konfrontiert. Dies führt neben einer hohen körperlichen und psychischen Belastung meiner KollegInnen vor allem wieder zur Notwendigkeit, geplante Operationen zu reduzieren, um die Kapazität der Ärzte und des Pflegepersonals auf der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Milan Eror kann bereits viele Erfolge verzeichnen | Foto: Sportunion WY

Laufen als Leidenschaft
Waidhofens Union-Lauftrainer Milan Eror zum Laufsport und Corona

Milan Eror, Läufer und Lauftrainer der Sportunion Waidhofen, erzählt im Interview über seine Leidenschaft. Laufen ist deine Leidenschaft: Milan, wie bist du zum Laufen gekommen? MILAN EROR: Wie fast jedes Kind habe ich am Beginn Fußball gespielt und wollte ein Fußballstar werden. Ich konnte auch viel laufen, aber ich konnte nicht mit dem Ball umgehen. Dann bin ich für meine Schule im damaligen Jugoslawien für einen Crosslauf an den Start gegangen und konnte diesen prompt gewinnen. So ist der...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Foto: Screenshot: pfm
4

Public Health Experte Martin Sprenger im Interview: Corona schon seit Herbst 2019 in Europa

Public Health, also öffentliche Gesundheit, ist die Disziplin der Medizin, die sich mit den ganzheitlichen Auswirkungen von Maßnahmen beschäftigt. Denn wie jeder sehen kann, wirkt sich das Coronavirus nicht nur direkt auf den Gesundheitszustand einzelner Menschen aus, sondern auch auf Wirtschaft, Sport, Kunst und Kultur. Und die nicht-pharmazeutischen Maßnahmen haben enorme Rückwirkungen auf die Gesundheit. Martin Sprenger ist einer der führenden Experten auf diesem Gebiet in Österreich. Peter...

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer
Zivi Philipp Leitgeb verstärkt das Rote Kreuz Neunkirchen. | Foto: Rotes Kreuz

Bezirk Neunkirchen
Philipp, einer der außerordentlichen Zivis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Philipp Leitgeb (22) aus Aspang ist einer der neun außerordentlichen Zivis, die das Rote Kreuz in der Corona-Zeit verstärken. "Als der Aufruf der Bundesregierung an ehemalige Zivildienstleistende erfolgte, dass unser Land in dieser Ausnahmesituation jetzt jede helfende Hand benötigt wird, überlegte ich nicht lange", erzählt Philipp Leitgeb. Leitgebs Praktika in seinem Studium an der FH für Gesundheits- und Krankenpflege wurden ohnehin für unbestimmte Zeit unterbrochen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Parks, Spiel- und Sportplätze bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
1

10 Fragen zur Corona-Krise
Bürgermeister Fritz Quirgst im Interview

Seit einigen Wochen hat das Coronavirus auch die Gemeinde Deutsch-Wagram fest im Griff. Bürgermeister Fritz Quirgst berichtet über die aktuelle Situation, welche Maßnahmen bereits getroffen wurden und lobt die Deutsch-Wagramer für ihre Disziplin. DEUTSCH-WAGRAM. Das Coronavirus hat enorme Auswirkungen auf unser Leben- wie hat sich die derzeitige Krise auf die Arbeit im Stadtamt Deutsch-Wagram ausgewirkt? Gibt es im Moment Parteienverkehr beziehungsweise wie viele Mitarbeiter sind aktuell auf...

  • Gänserndorf
  • Leticia Semmler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.