Investitionen

Beiträge zum Thema Investitionen

Franz Eisl, Bürgermeister von St. Wolfgang. | Foto: Hörmandinger

Daheim in St. Wolfgang
Interview mit Bürgermeister Franz Eisl

Im BezirksRundSchau-Interview steht der St. Wolfganger Ortschef Rede und Antwort. ST. WOLFGANG. Thematisiert werden u.a. die Corona-Krise, Investitionen, die Arbeit nach der Wahl 2021 und noch einiges mehr. BezirksRundSchau: Ist St. Wolfgang gut durch die Corona-Zeit gekommen?  Im Großen und Ganzen ja. Wichtig war und ist der gute Zusammenhalt in der Bevölkerung und der großartige Einsatz unserer Ehrenamtlichen. Unsere Gemeinschaft im Ort und den Familien hat niemanden zurückgelassen, man hat...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Karuka/panthermedia.net

aws Investitionsprämie
4.175 Anträge aus dem Bezirk Braunau erhielten Zusage

Unternehmen im Bezirk Braunau sicherten sich insgesamt 115,4 Millionen Euro Investitionsprämie. ÖSTERREICH, BEZIRK BRAUNAU (ebba). Mit der aws Investitionsprämie wurde von der Bundesregierung ein Anreiz für Neuinvestitionen mit besonderem Schwerpunkt auf Ökologisierung, Digitalisierung und Gesundheit geschaffen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Betriebe aus der Krise heraus investieren. Abgewickelt wurde die Investitionsprämie von der aws, der Förderbank des Bundes, im Auftrag des...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Herwig W. Schneider, Industriewissenschaftliches Institut (v. l.): Bereits 2021 und 2022 werden 378 Millionen Euro zusätzlich investiert, vor allem in Arbeit und Beschäftigung, Infrastruktur und Gesundheit.

Oberösterreich-Plan evaluiert
Bewusst investieren für starke Effekte

Im Rahmen des Oberösterreich-Plans will das Land OÖ mittels gezielter Investitionen für ein Maximum an Wertschöpfung sorgen. Eine Studie des Industriewissenschaftlichen Instituts bestätigt die beabsichtigten Auswirkungen nun theoretisch. OÖ. „Stellen Sie sich das vor, als ob Sie einen Stein in einen Teich werfen“, erklärt Herwig Schneider vom Industriewissenschaftlichen Institut (IWI) bildhaft die Intention hinter dem vom Land OÖ aufgestellten Oberösterreich-Plan. Wie die kreisförmigen Wellen,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Geförderte Projekte müssen bis Ende Mai angelaufen sein. | Foto: Alla Sebrina/panthermedia

Späterer Projektstart
Frist für Corona-Investitionsprämie verlängert

Will ein Betrieb die Corona-Investitonsprämie des Bundes abholen, so müssen eventuell geplante Investitionen vorgezogen und entsprechende Projekte bis zu einem Stichtag angelaufen sein. Diese Frist wurde nun bis Ende Mai verlängert. OÖ. Oberösterreichs Betriebe sind Spitzenreiter beim Abholen der Bundesförderung fürs Investieren: Von mehr als 80.000 Anträgen auf die Investitionsprämie in ganz Österreich kommen fast 21.000 aus Oberösterreich. Österreichweit sind bisher rund 2,8 Milliarden Euro...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Gerade für Abgangsgemeinden bedeuten notwendige Investitionen immer eine große finanzielle Belastung (Symbolbild). | Foto: Verderber
3

Gemeindepaket
Bund unterstützt Investitionen der Kommunen

Investitionen der öffentlichen Hand sollen die lokale Wirtschaft ankurbeln. Doch auch Kommunen müssen Einbußen wegstecken. Der Bund schnürte deshalb ein Hilfspaket und stellt Gemeinden eine Milliarde Euro in Form von Zweckzuschüssen zur Verfügung. GRIESKIRCHEN. Aufgrund der aktuellen Situation müssen Gemeinden mit einem Rückgang bei Kommunaleinnahmen rechnen. Was in Folge dazu führen kann, dass Investitionen ausgesetzt oder verschoben werden. Mit wiederum unmittelbaren Auswirkungen auf die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.