Inzersdorf-Getzersdorf

Beiträge zum Thema Inzersdorf-Getzersdorf

Neuverpflichtungen
Ogra Damen mit Internationalen Flair!

Mit Barbara Csergö und Melanie Molzbichler bekommen die Ogra Damen weitere Verstärkung für das Frühjahr! Die 23-jährigen Rumänin Barbara Csergö spielte in der zweiten Liga in ihrem Heimatland und wird das Niveau bei den Pielachtaler sicherlich heben! Mit Melanie Molzbichler kommt eine weitere Neuanmeldung zu der FSG – die German-Cup erprobte 23-jährige ist sehr bemüht sich weiter zu verbessern, um den Trainings und Spielrhythmus der Mitspielerinnen anzupassen bzw. aufzuholen. Wir heißen die...

Alexandra Krautsch | Foto: privat

Durchstarter der Woche

Die Bezirksblätter interviewten Alexandra Kautsch - unsere Durchstarterin der Woche INZERSDORF-GETZERSDORF (th). Die Bezirksblätter stellen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer jede Woche einen Unternehmer vor, der sich selbständig gemacht hat.  Bezirksblätter: Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? Alexandra Kautsch: "Um mich frei entfalten zu können und etwas aufzubauen, auf das ich stolz sein kann." Sind sie gerne ihr eigener Chef? Kautsch: "Ja, die Einteilung der Termine lässt...

Etappensieg fuer Buergerinitiative

Land widerspricht Ortsbildgutachtern – Gemeinde hebt Bescheid auf INZERSDORF-GETZERSDORF (wp). Einen wichtigen Etappensieg konnten die über 530 Gemeindebürger, die sich gegen den geplanten Monster-Handymast (die Bezirksblätter berichteten) zusammenschlossen, erzielen. Das von der Gemeinde in Auftrag gegebene Ortsbildgutachten wurde vom Land zurückgeworfen. Der Handymast steht im Widerspruch zur NÖ Bauordnung. Darauf musste die Gemeinde den alten Baubescheid des Bürgermeisters als Baubehörde...

21

Volksanwaltschaft sieht „Missstand in der Gemeindeverwaltung“

INZERSDORF-GETZERSDORF (wp). Klare Worte findet Volksanwältin Gertrude Brinek nach Prüfung der Gemeinde. Sie hätte sich bei der Baubewilligung für den knapp 30 Meter hohen Handymast nicht auf das Gutachten der gemeindeeigenen Gutachterin Aufhaus-Pinz stützen dürfen, da es nicht die vom Verwaltungsgerichtshof verlangten Anforderungen erfüllt. Sollte sich in einem neuen Verfahren herausstellen, dass der geplante Handymast nicht dem Ortsbild entspricht, so müsse der Baubescheid des Bürgermeis-ters...

3

Sendemast: Volksanwältin Brinek lässt Bürger hoffen

Ist Gutachten, auf das die Gemeinde einen Baubescheid für Handymast stützt, nichtig? VA Brinek: "Es ist nicht nachvollziehbar wie man zu dem Ergebnis des Gutachtens kommt. Das Gutachten ist nicht ausreichend." INZERSDORF-GETZERSDORF (wp). „Wenn Bürgermeister Haslinger der Empfehlung von Volks-anwältin (VA) Brinek folgt, holt er ein neues Ortsbildgutachten ein und hebt den bisherigen Baubescheid für den Sendemast auf,“ heißt es seitens der Bürgerinitiative die sich gegen den Sendemast gebildet...

4

Handymast vor Volksanwalt - ORF dreht in Inzersdorf-Getzersdorf

INZERSDORF-GETZERSDORF (wp). 530 Bürger sprachen sich gegen die Errichtung eines knapp 30 Meter hohen Handymasts aus (die Bezirksblätter berichteten). Nun nimmt sich auch der ORF der Sache an und bringt am 15. Oktober eine am 13. aufgezeichnete „Bürgeranwalt“-Sendung. Aktivistin Maria Marchsteiner (im Bild bei der Übergabe eines Forderungskatalogs und Unterschriften an Bürgermeister Franz Haslinger im Gemeinderat) erhofft sich davon Rückenwind für den Protest der Bürger.

37

Trash Can Race - Fotoecke

Die Besucher des Brantern Trash Can Race hatten auch die Möglichkeit sich selbst auf einer Renntonne ablichten zu lassen. Alle Fotos findest du hier! Wo: Trash Can Race, Inzersdorf, 3131 Inzersdorf auf Karte anzeigen

Bürger wollen mehr Ehrlichkeit

Kommentar Ausgabe kw 36/2011 Wozu fehlende Transparenz bei die Bevölkerung betreffende Entscheidungen führt, ist derzeit in Inzersdorf-Reichersdorf zu beobachten. Die Bürger misstrauen der Ortspolitik massiv. Nicht nur, dass über 530 Personen eine Petition gegen einen knapp 30 Meter hohen Handymasten unterschrieben haben, nun will die Bevölkerung auch wissen, wie die Entscheidung zustande kam. Die Erklärungen der Lokalpolitik erscheinen ihnen als unglaubwürdig.Das Misstrauen, das wohl auch...

Protest: 530 bewirken Umdenken der Politik

In einer geheimen Abstimmung spricht sich Ortsparlament für Unterstützung der Protestbewegung gegen Handymast aus Erfolgreicher Bürgerprotest: Druck der Öffentlichkeit erzwingt Umdenken der Ortsregierung in Sachen Handymast. INZERSDORF-GETZERSDORF (wp). Mit einer vollen Besuchertribüne sah sich das Ortsparlament in Inzersdorf-Getzersdorf bei der letzten Gemeinderatssitzung konfrontiert. Bei drückend schwülen Temperaturen stand der Baubescheid für einen 27 Meter hohen Handymast und der Protest...

Unterschriftenübergabe: Bürgermeister Haslinger ist überrascht, zeigt sich aber gesprächsbereit. | Foto: Privat
3

Protest: 167 sind gegen Sendemast

Ein 27 Meter hoher Funksender führt zu einer spontanen Bürgerbewegung samt Unterschriftenaktion Die Ortspolitik zeigt sich überrascht über den rasant gewachsenen Bürgerprotest und will auf die Sorgen der Menschen reagieren. INZERSDORF (wp). Völlig überrascht wurden die Gemeindeverantwortlichen von einer Bürgerprotestbewegung die am letzen Freitag gebildet hat. Grund: Ein 27 Meter hoher Handymast soll nahe an bewohntem Gebiet, gleich im Anschluss an eine Siedlung und wenige Meter vom örtlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.