Inzersdorf-Getzersdorf

Beiträge zum Thema Inzersdorf-Getzersdorf

Die Brüder Fabian und Tristan waren wahnsinnig erfolgreich beim Dosenschießen und konnten ihre Preise kaum erwarten. | Foto: Michaela Müller
6

SPÖ Kinderveranstaltung
Ostereiersuche in Inzersdorf-Getzersdorf

Bei der Ostereiersuche der SPÖ Inzersdorf sind mehr als 120 Kinder herumgehoppelt und haben sich bei Spiel und Spaß auf die Spuren des Osterhasen begeben.  INZERSDORF-GETZERSDORF. Aber bevor es los auf die Suche nach Meister Lampe und seinen Mitbringseln gehen konnte, hatten die Kinder ihren Spielepass zu füllen: Beim Kinderschminken verwandelten sie sich erst in Osterhasten, Lämmchen und Küken. Susanne Sauter kümmerte sich mit magischen Händen um das Bemalen. Danach ging es auf zum...

Rene Maier, Lukas Mandl, Kathrin Schindele, Gottfried Waldhäusl, Michael Gleiss | Foto: Mandl
3

Fußball in Getzersdorf
Europaabgeordneter Lukas Mandl kickt an

Mit Anfang April duellierte sich der SC Burgerholz-Getzersdorf mit dem SV Hollenburg (aus der Nähe Krems) in der 1. Klasse Nordwest-Mitte. INZERSDORF-GETZERSDORF. Der niederösterreichische Europaabgeordnete Lukas Mandl (ÖVP), selbst großer Fußballanhänger, war hier mit von der Partie und nahm Seite an Seite mit dem zweiten Präsidenten des NÖ Landtags, Gottfried Waldhäusl, und der Landtagsabgeordneten Kathrin Schindele, den Ehrenankick vor. "Es war ein Fußballfest in jeder Hinsicht", so Mandl,...

Manuela Kraus, Tanja Kraus und Marianne Hiesberger sind alle Teil des Teams der Inzersdorfer Bücherei.  | Foto: Michaela Müller
9

Paradies für Leseratten
Neue Bibliothek in Inzersdorf-Getzersdorf

Feierlich eröffnet wurde kürzlich die neue Bücherei in Inzersdorf, die ihren Platz im ehemaligen Banklokal hat. MeinBezirk hat der Büchereileitung einen Besuch abgestattet und ein Interview geführt – weiterlesen für alle Infos und Bilder! INZERSDORF-GETZERSDORF. Über mehr als 9000 Medien aller Art dürfen sich die Inzersdorfer nun in ihrer top modernen Gemeindebücherei freuen – bemerkenswert viel für eine relativ kleine Gemeinde. Vor 22 Jahren wurde die Bücherei in Inzersdorf mit einem...

Das Schloss Walpersdorf ist Teil der Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf. | Foto: Müller
2

Gemeinderatswahl 2025
Inzersdorf-Getzersdorf - Kandidatinnen und Kandidaten

In der Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf treten drei Parteien zur Wahl an: SPÖ, FPÖ und Bürgermeister Ewald Gorth & Team.  SPÖ:Willibald Steiner (Pensionist, 1963) Stefan Sauter (Angestellter, 1983) Gerald Ott (ÖBB-Angestellter, 1971) Daniel Steiner (Oberflächentechniker, 1991) Simone Mader (Vertragsbedienstete 1981) Bürgermeister Ewald Gorth & TeamEwald Gorth (Unternehmer, 1966) Franz Gleiß (Landwirt/Arbeiter, 1969) Josef Kimmeswenger (VB/BH St. Pölten, 1968) Martina Wernig (Krankenschwester,...

Seit Jahrzehnten gehört Elisabeth Leonskaja zu den gefeierten großen Pianistinnen unserer Zeit.  | Foto: Müller
16

Zwei Herzen in Liebe vereint
Elisabeth Leonskaja verzaubert Walpersdorf

Die renommierte russische Pianistin Elisabeth Leonskaja präsentierte am Wochenende zwei legendäre Schwergewichte der Klavierliteratur im Schloss Walpersdorf.  WALPERSDORF. „Wir freuen uns ganz besonders, dass Elisabeth Leonskaja bereits zum zweiten Mal zu uns in den Festsaal kommt. Seit ich mich selbst für Musik als Kind interessiert habe, bin ich ein riesiger Bewunderer ihrer unglaublichen Klavierkunst und es ist für mich ein Highlight der Saison 2024, dass sie ein Wunschprogramm spielen wird....

Obfrau des Seniorenbundes Inzersdorf-Getzersdorf, Wilma Müller, Seniorenbundvertreterin Martha Hauer, Bauernbundvertreter vom Bauernbund Getzersdorf –Johann Andert, Bauernbund-Obmann Thomas Böck, die Jubilarin Maria Gensberger, hinter ihr ihr Sohn Roman Gensberger und Gattin Eva Gensberger; sowie Bgm. Ewald Gorth. | Foto: Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf

Maria Gensberger wird gefeiert
Gratulation zum 95er in Getzersdorf

Die große 95 ist ein Meilenstein im Leben eines Menschen. Ein Moment, der nicht nur das Ende eines langen Weges markiert, sondern auch die Fülle an Erfahrungen, Erinnerungen und Lebensweisheiten, die in diesen Jahren gesammelt wurden. GETZERSDORF. Gratulation zum 95. Geburtstag von Frau Maria Gensberger aus Getzersdorf! "Noch fünf Jahre bis zu einem Jahrhundert, wer es nicht weiß, der ist verwundert. Du bist noch fit und siehst toll aus, kaum eine Falte traut sich raus. So soll's auch bleiben,...

Vizebgm. Karl Ernd; Alexander und Bianca Düchler mit Sohn Benedikt; Bgm. Ewald Gorth; Julia Melzer mit Tochter Sofia | Foto: Gemeinde Inzersdorf/Getzersdorf
2

Willkommen daheim
Gratulation zur Geburt in Inzersdorf-Getzersdorf

Diese Kinder wurden im Juli in der Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf willkommen geheißen.  INZERSDORF/GETZERSDORF. Vizebürgermeister Karl Ernd und Bürgermeister Ewald Gorth begrüßten: Alexander und Bianca Düchler mit Sohn Benedikt, Julia Melzer mit Tochter Sofia, Stefan Jäger mit Sohn Moritz sowie Andrea Jäger mit Sohn Julian und Janine Burgstaller mit Tochter Nora.  "Ein Baby wohnt nun mit im Haus, gleich sieht die Welt viel heller aus. Der Kleine wird Euch viel Freude machen, er soll fröhlich...

Hier ein Damals und Heute Vergleich der Butonia Fabrik.  | Foto: Willert (damals), Müller (heute)
5

Was war und was ist
Lost Places: Auf den Spuren der Geschichte

Im Teil drei unserer Urlaubsserie nehmen wir "Lost Places" – oder was aus ihnen wurde – unter die Lupe. Regionale Spezialisten begleiten uns auf den Spuren der Geschichte.  REGION. Objekte, die dem Zerfall ausgesetzt sind, werden Lost Places (verlorene Orte) genannt. Die Zukunft der Orte liegt oft im Ungewissen. Bebauungspläne, Restaurationen oder ein kompletter Abriss sind meist nicht leicht in die Tat umzusetzen. Auch bei uns im Traisental gibt es ein paar solcher Kandidaten, manche wurden...

Gutlederer Sigi, Gaugutz Petra, Harlander Jeannifer, Peyerl Petra, Gaugutz Johann, Muchitsch Ursula, Gaugutz Lydia, Reinberger Daniel, Resch Traude, Unfried Josef, Kaiser Reinhard | Foto: Gaugutz
2

Dorffest veranstaltet vom ÖKB Getzersdorf

Vor kurzem war es wieder Zeit für das alljährliche Dorffest veranstaltet vom ÖKB Getzersdorf. INZERSDORF/GETZERSDORF. Heuer wurde das Fest zum ersten Mal an einem anderen Standort in Getzersdorf durchgeführt: nämlich bei den neu errichteten Lagerräumen des Ortsverbandes Getzersdorf in der Sportstraße. Außerdem kamen zwei weitere Neuerungen dazu, am Nachmittag konnten sich die Kleinen zum Kinderschminken anstellen und am Abend die Großen bei der Cocktailsbar. Kulinarisch war das Angebot breit...

Vorstand der Bäuerinnen in der Gemeinde Inzersdorf mit den Ehrengästen: 1. Reihe v.l.: Bürgermeister Mag. Ewald Gorth, Gebietsbäuerin Barbara Kaiblinger, die bisherige Gemeindebäuerin Inzersdorf Renate Deimel, Referentin Sabine Chum
2. Reihe, 2. v.l.: Bezirksbäuerin Maria Brandl
3. Reihe v.l.: Kammerobmann Anton Kaiblinger, Gemeindebäuerin Herzogenburg Claudia Ebersperger-Brunner (Mitte), Bauernbundobmann Dietmar Braunschweig | Foto: privat
2

Gemeinden Inzersdorf und Herzogenburg
Wahlen bei den Bäuerinnen

2024 ist auch beim Verein der Bäuerinnen im Gebiet Herzogenburg ein Superwahljahr. HERZOGENBURG. Den Anfang machte am 4. April die Gemeinde Herzogenburg. Im Gasthaus Windhör in Gemeinlebarn luden die Bäuerinnen zur Generalversammlung und zum Vortrag „Klimafitter Garten“ mit Felix Hagen von Natur im Garten. Claudia Ebersperger-Brunner wurde zur neuen Gemeindebäuerin gewählt, Sabine Hell zu ihrer Stellvertreterin. Die beiden bedankten sich bei Herta Denk für ihr bisheriges Engagement als...

Bezirksmeister Inzersdorf-Getzersdorf bei der Verleihung (v.l.) Geschäftsführer der eNu Herbert Greisberger, Bürgermeister Ewald Gorth, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Karl Ernd und Toni Pfeffer. | Foto: NLK/Filzwieser
4

PV-Strom Maßnahmen prämiert
Inzersdorf-Getzersdorf ist Bezirksmeister

Niederösterreich ist Ökostrom-Lokomotive Österreichs. Stadt St. Pölten ist Sonnenmeister, Inzersdorf-Getzersdorf ist Bezirksmeister und Kapelln punktet bei e5-Programm. REGION HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Im Stadtsaal Mank kürte die Energie- und Umweltagentur gemeinsam mit der Dorf- und Stadterneuerung all jene Gemeinden, die niederösterreichweit den größten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner in einem Jahr verzeichnen konnte. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, eNu-Geschäftsführer Herbert...

Der 23-jährige gebürtige Ukrainer wurde vom Schleppervorwurf freigesprochen. | Foto: Probst
3

Inzersdorf/Getzersdorf
Von Schleppervorwurf freigesprochen

Mitte August vergangenen Jahres versuchte sich der Lenker eines Schlepperfahrzeuges einer polizeilichen Anhaltung zu entziehen, indem er mehrfach versuchte den Dienstwagen zu überholen. Hier alles zur Verhandlung und über das Urteil. REGION. Auf dem Rastplatz Inzersdorf streifte er das Fahrzeug der Polizei, touchierte einen Randstein und konnte wegen eines Reifenplatzers nicht mehr weiterfahren. In dem, für vier Personen zugelassenen Fahrzeug hatte er elf Personen gepfercht, die er von Ungarn...

v.l.n.r.: Herta Huber-Priesching, Helmut Huss, Bgm.a.D Gottfried Krammel, Labg. Kathrin Schindele, Nationalrat Robert Laimer, LR Sven Hergovich, Bürgermeisterin Karin Gorenzel, GR Bruno Popp, Bezirksgeschäftsführer Gregor Unfried, GGR Daniel Zimmel  | Foto: Rene Wunderl
3

Hoher Besuch
Kontrolllandesrat Sven Hergovich besucht Wölbling

Im Rahmen seiner Gemeindebesuchstour besuchte Kontrolllandesrat und SPNÖ Landesparteivorsitzender Sven Hergovich die Gemeinde Wölbling. An seiner Seite befanden sich Landtagsabgeordnete Kathrin Schindele und Nationalrat Robert Laimer. Empfangen wurde die Delegation im Rathaus von Wölbling von Bürgermeisterin Karin Gorenzel, sowie ihrem Team. Mit dabei waren u.A Bgm.a.D Gottfried Krammel, die Viktor-Adler Plakettenträger*innen Irmgard Schlager und Helmut Huss, sowie Ortsparteivorsitzendem GGR...

Die Fitnesstrainerin Karin Walter veranstaltet regelmäßig Sportkurse in ihrem Heim-Studio. | Foto: Walter
4

Region Herzogenburg-Traismauer
Unsere Gemeinden sind gesund

Aktiv und gesund geht es durch das Jahr mit den vielfältigen Programmen unserer Heimatgemeinden. REGION. Die „Gesunde Gemeinde“ in Niederösterreich ist eine Initiative von „Tut gut!“, die Gemeinden und ihre Bewohner bei einem gesunden Lebensstil unterstützt. Auch in unserer Region gibt es einige „Gesunde Gemeinden“. Viele teilnehmende OrteSo beispielsweise Kapelln an der Perschling. Zahlreiche Sportvereine, der neue „Mental-Fit“-Lehrpfad oder der „Tut Gut“-Schritteweg motivieren die Bürger zur...

Die Ehrengäste stießen gemeinsam auf den gelungenen Abend an. | Foto: Vanessa Huber
12

Inzersdorf-Getzersdorf
Florianis luden zum Ballabend

Die Freiwillige Feuerwehr Inzersdorf lud wieder zum traditionellen Ball. INZERSDORF-GETZERSDORF. Ein angenehmes Ambiente erwartete die Besucher am heutigen Samstag Abend beim Ball der Freiwilligen Feuerwehr Inzersdorf in der örtlichen Mehrzweckhalle. Highlights waren unter anderem das Schätzspiel und die Cocktailbar. „Wir genießen den hier den heutigen Abend“, erzählten Manfred und Gerti Reichl. Und auch Anton und Maria Walzl waren vor Ort: „Wir sind heute wegen der tollen Unterhaltung hier.“...

Die Partygäste genossen den Abend. | Foto: Vanessa Huber
10

Inzersdorf ob der Traisen
Landjugend tanzte in die Nacht

Im Traisental wurde in fescher Tracht beim traditionellen Ball der Landjugend das Tanzbein geschwungen. INZERSDORF. Haufenweise Highlights erwartete die Besucher am heutigen Samstag beim Ball der Landjugend Bezirk Herzogenburg in der Mehrzweckhalle Inzersdorf. Neben der Musik durch die Tanzband „Achtung“ sorgte besonders die Mitternachtseinlage für Unterhaltung. „Wir sind neu bei der Landjugend dabei und deswegen heute hier“, erzählten Julia Loncaric und Celine Kaiser. Auch vor Ort waren Alva...

Die Änderungen sollen im Herbst in Kraft treten. | Foto: pixabay
2

NÖ Kinderbetreuungsoffensive
Kindergarten Inzersdorf/Getzersdorf Änderungen

Mit der NÖ Kinderbetreuungsoffensive sind strukturelle Veränderungen auch in den Gemeinden verbunden, Inzersdorf-Getzersdorf kündigt einen ersten Fahrplan an. INZERSDORF-GETZERSDORF. Der Fokus in der Gemeinde liegt darauf, dass jedes Kind, welches einen Betreuungsplatz benötigt, diesen innerhalb unserer Gemeinde erhält. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die derzeit bestehenden Einteilungsmodalitäten abgeändert. Die wesentlichsten Änderungen sind: Eine neue Gruppeneinteilung:  -...

So soll das moderne Gemeindehaus in Inzersdorf-Getzersdorf einmal aussehen, wenn es fertig ist.  | Foto: Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf
Video

In diese Projekte wird investiert
Zukunftsprojekte im Traisental

Im Traisental wird unermüdlich für Neuerungen gesorgt. Hier gibt es alle Infos zu den Zukunftsprojekten. TRAISENTAL. In Herzogenburg gab es bislang zahlreiche Projekte zur Steigerung der Aufenthaltsqualität, wie dem St. Andräer-Steg samt Rastplatz, dem Motorikpark und Baskatballplatz beim Anton Rupp Freizeitzentrum oder den Spielplätzen in St. Andrä und der Feldgasse wie auch die Hundezone oder die Erneuerung des Eislaufplatzes. Jugend fördern Das größte Zukunftsprojekt ist in Herzogenburg der...

GR Dietmar Braunschweig, Vizebgm. Karl Ernd, GfGR Martina Wernig, Jubilar Alois Döller, Bgm. Ewald Gorth. | Foto: Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf

Gratulation, Jubiläum, Geburtstag
Alles Gute zum 80. Geburtstag

"Urgestein" Alois Döller feiert 80. Geburtstag. INZERSDORF-GETZERSDORF. Acht Jahrzehnte dürfen und sollen ordentlich gefeiert werden. Dazu gratulieren Gemeinderat Dietmar Braunshcweig, Vizebürgermeister Karl Ernd, Geschäftsführendegemeinderätin Martina Wernig und Bürgermeister Ewald Gorth herzlich. Vierteljahrhundert darf gefeiert werden Freunde des Traisentaler Weines küren Sommerwein

Robert Sieder, Netz NÖ, Bürgermeister Ewald Gorth, Anton Waxenegger, Leiter des Netz NÖ Service Centers in St. Pölten | Foto: Netz NÖ / Matejschek
5

Inzersdorf-Getzersdorf
Feuerwehrübung bei einer alten Trafostation

Zur Leistungserhöhung und für den Anschluss von mehreren PV Anlagen und neuen Kunden wurde in der Gemeinde Inzersdorf-Getzersdorf eine neue Trafostation im Bereich des Bahnhofes errichtet. INZERSDORF-GETZERSDORF. „Bevor wir die alte Trafostation im Herbst endgültig entfernen, stellen wir sie gerne der Feuerwehr für Übungszwecke zur Verfügung“, erzählt Anton Waxenegger, Leiter des Netz NÖ Service Centers in St. Pölten. Die freiwilligen Feuerwehren aus Getzersdorf mit Kommandant Herwig Leitner...

Die Freiwillige Feuerwehr Inzersdorf lud am vergangenen Samstag zum traditionellen Feuerwehrball. | Foto: Vanessa Huber
9

Inzersdorf
Florianis tanzten bis in den späten Abend

Im Traisental lud die Freiwillige Feuerwehr Inzersdorf am vergangenen Wochenende zum traditionellen Feuerwehrball. INZERSDORF. Gute Stimmung erwartete die Besucher am vergangenen Samstag beim Ball der Freiwilligen Feuerwehr Inzersdorf in der örtlichen Mehrzweckhalle. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Band „Just Dance“, es wurde fleißig getanzt. Neben diversen Bars gab es auch noch das Schätzspiel zu entdecken. Bei diesem musste die Schwere des Bewerbsgeräts erraten werden. „Wir sind...

Neuverpflichtungen
Ogra Damen mit Internationalen Flair!

Mit Barbara Csergö und Melanie Molzbichler bekommen die Ogra Damen weitere Verstärkung für das Frühjahr! Die 23-jährigen Rumänin Barbara Csergö spielte in der zweiten Liga in ihrem Heimatland und wird das Niveau bei den Pielachtaler sicherlich heben! Mit Melanie Molzbichler kommt eine weitere Neuanmeldung zu der FSG – die German-Cup erprobte 23-jährige ist sehr bemüht sich weiter zu verbessern, um den Trainings und Spielrhythmus der Mitspielerinnen anzupassen bzw. aufzuholen. Wir heißen die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.