iran

Beiträge zum Thema iran

7

Multivision Reiseshow - August der Reisewagen im ORIENT

Unzählige antike Ausgrabungen und traumhafte Buchten, die im Winter alle einsam sind, warten auf Sabine und Peter in der Türkei. Bei süßem Tee wärmen sich die beiden auf, am liebsten in den Bazaren, die immer bunter und fremder werden je tiefer sie nach Südostanatolien eintauchen. Hier beginnt für sie der Orient. Der Iran hat so viel zu bieten, landschaftlich und kulturell. Von den Bergen bringt August der Reisewagen Sabine und Peter bis in den Hafen von Bandar Abbas am Persischen Golf....

  • Linz
  • Sabine Buchta
7

Live Reportage "August der Reisewagen im Orient"

1.600 Kilometer sind es von Niederösterreich bis nach Istanbul, der einzigen Stadt der Welt, die sich über zwei Kontinente erstreckt. August der Reisewagen ist Baujahr 1966 und die Geschwindigkeit auf guten, ebenen Straßen beträgt 70 km/h. Drei Tage nach der Abreise parkt er bereits am sonnigen Bosporus und wird emsig von Peter repariert, die Heizung funktioniert nicht. Auf dem Weg in den Iran passieren Sabine und Peter unzählige antike Ausgrabungen und traumhafte Buchten. Bei süßem Tee wärmen...

Petra Bohuslav besuchte den Stand von Ignaz Maschas Isoroc Holding auf der Baumesse in Irans Hauptstadt Teheran.

Mascha zieht es in den Orient

Bei einer Messe im Iran traf der Neulengbacher Ex-Feuerwehr-Kommandant Landesrätin Bohuslav. TEHERAN/NEULENGBACH. Minarette, verschleierte Frauen und Bazare. Das orientalische Ambiente von Teheran bot in der Vorwoche die Kulisse für ein ungewöhnliches Treffen. Neulengbachs Ex-Feuerwehrkommandant Ignaz Mascha traf auf einer Baumesse im Iran auf Niederösterreichs Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav, die Maschas Stand im Zuge einer Wirtschaftsdelegationsreise besuchte. Was macht der Ignaz im...

„Soccercamps Niederösterreich“-Projektleiter Toni Pfeffer mit dem griechischen Teamchef Sergio Markarian und Teammanager Giorgos Karagounis (Rekordspieler (139) und Griechenland-Legende) | Foto: Sportland NÖ

Griechisches Fußball-Nationalteam auf Trainingslager in Niederösterreich!

Bohuslav: Internationale Top-Teams als positiver Impuls für heimischen Fußball Das griechische Fußball-Nationalteam hat in diesen Tagen im niederösterreichischen Bad Erlach seine Zelte aufgeschlagen. Dort bereitet sich die Mannschaft von Teamchef Sergio Markarian akribisch auf das wichtige WM-Qualifikationsspiel am kommenden Sonntag in Ungarn vor. Genächtigt wird in der Therme „Linsberg Asia“, wo man neben den sportlichen Einheiten auch die passenden Rahmenbedingungen in Sachen Erholung,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.