irene pfleger

Beiträge zum Thema irene pfleger

Peter Rosegger: Der Heimatdichter würde am 31. Juli 2023 seinen 180. Geburtstag feiern.  | Foto: F.J. Böhm
3

180. Geburtstag Peter Rosegger
Jubiläumsjahr für den Roseggerbund Krieglach

Anlässlich des 180. Geburtstags des Heimatdichters Peter Rosegger hat der Roseggerbund Waldheimat Krieglach ein buntes Programm zusammengestellt. Höhepunkt wird eine Theateraufführung im Veranstaltungszentrum Krieglach sein. KRIEGLACH. 2023 ist ein Jubiläumsjahr für den Heimatdichter Peter Rosegger. Geboren am 31. Juli 1843 würde er heuer seinen 180. Geburtstag feiern, gestorben ist Rosegger 1918, also vor 105 Jahren. Der Rosggerbund Waldheimat Krieglach hat dazu im heurigen Jahr einiges vor,...

und ausgebildete Buchherstellerin arbeitet seit vielen Jahren im Bereich Projekt- und Eventmanagement und freut sich auf ihre neue Aufgabe: | Foto: Pfleger/Wihsounig
3

Vorstandswechsel
Der Roseggerbund Waldheimat hat erstmals eine Obfrau

Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Roseggerbundes "Waldheimat" wurde Irene Pfleger zur neuen Obfrau gewählt. KRIEGLACH. 1926 gegründet, gehört der Roseggerbund "Waldheimat" seit knapp 100 Jahren zu den wichtigsten Literatur-Gesellschaften der Region. Seit Ende Juni steht an der Spitze des traditionsreichen Vereins erstmals eine Frau. Irene Pfleger übernimmt die Obmannschaft von Franz Preitler. Eine große Ehre für Irene Pfleger"Grundsätzlich macht es für mich keinen Unterschied, ob der...

Irene Pfleger übergibt Gemeindemaskottchen „Viki“ an Bgm. Stefan Hofer, VBgm. Berthold Strobl und Tourismus-Beauftragte Brigitte Fladl  | Foto: Martin Meieregger

Marktgemeinde Turnau
Der Feriensommer mit "Viki" wird ein Hit

Rund 30 Aktivitäten wird es für Kinder beim Turnauer Feriensommer heuer wieder geben; besonders auf das neue Maskottchen "Viki" werden sich die Kids freuen.   TURNAU. Mit Unterstützung der örtlichen Turnauer Vereine und Organisationen ist es der Marktgemeinde Turnau auch heuer wieder gelungen, unter dem Titel „Turnauer Feriensommer“ ein tolles und abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche während der Sommermonate auf die Beine zu stellen. Insgesamt 30 verschiedene Aktivitäten...

Wir haben uns mit Franz Preitler im Grazer Roseggerpark getroffen. | Foto: Hofbauer
1 1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 81: Bestsellerautor und Roseggerbund-Obmann Franz Preitler

Das letzte Mal, als wir mit Franz Preitler, Obmann des Roseggerbundes in Krieglach, gesprochen haben, befanden wir uns mitten im Lockdown. Kunst und Kultur standen still. Mittlerweile hat sich das geändert. Grund genug, den kulturschaffenden Literaten aus dem Mürztal in den WOCHE-Podcast "Steirerstimmen" einzuladen. Viel Literatur geschaffenObwohl es aufgrund der fehlenden Veranstaltungen nach außen hin so gewirkt hat, als wäre der Roseggerbund untätig gewesen, so ist in den letzten Monaten...

Irene Pfleger gestaltete in der Corona-Krise die Etiketten für den Homeoffice-Tee von Life Earth. | Foto: Pfleger

Corona-Kunst
Teemischung als Kunstauftrag

Kunst schafft Individualität. Unter diesem Motto arbeitet die Künstlerin und Freihandzeichnerin Irene Pfleger aus Krieglach. Ihr Beruf ist ihre Berufung, die Zeichnungen und Bilder schaffen Individualität in jedem Bereich und es entsteht Mehrwert. „Der Begriff Corona-Homeoffice entwickelte sich für mich binnen kürzester Zeit zum Unwort des Jahres! Ich versuchte aber mit Humor das Thema sichtbar zu machen. Daraus ergab sich eine regionale Zusammenarbeit und Umsetzung im Lockdown gemeinsam mit...

Die Bio-Tees werden in der Gewürzmanufaktur in Kindberg im Cowerk produziert. | Foto: Life Earth
4

Ein „Homeoffice-Tee“ – made in Mürztal

Aus der Not eine Tugend machen, das denken sich Andrea Ochabauer und Gerhard Gindl, die gemeinsam die Gewürzmanufaktur „Life Earth“ in Kindberg betreiben. In kürzester Zeit haben sie einen „Homeoffice-Tee“ und einen „Keep-Cool-Tee“ auf den Markt gebracht. Bei beiden Tees handelt es sich um eine Bio-Kräutermischung, der Homeoffice-Tee eher zitronig und mit belebenden Grüntee versetzt, der Keep-Cool-Tee geht in die minzige Richtung. „Der Großteil der Zutaten stammt aus Österreich, aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.