180. Geburtstag Peter Rosegger
Jubiläumsjahr für den Roseggerbund Krieglach

Peter Rosegger: Der Heimatdichter würde am 31. Juli 2023 seinen 180. Geburtstag feiern.  | Foto: F.J. Böhm
3Bilder
  • Peter Rosegger: Der Heimatdichter würde am 31. Juli 2023 seinen 180. Geburtstag feiern.
  • Foto: F.J. Böhm
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Anlässlich des 180. Geburtstags des Heimatdichters Peter Rosegger hat der Roseggerbund Waldheimat Krieglach ein buntes Programm zusammengestellt. Höhepunkt wird eine Theateraufführung im Veranstaltungszentrum Krieglach sein.

KRIEGLACH. 2023 ist ein Jubiläumsjahr für den Heimatdichter Peter Rosegger. Geboren am 31. Juli 1843 würde er heuer seinen 180. Geburtstag feiern, gestorben ist Rosegger 1918, also vor 105 Jahren. Der Rosggerbund Waldheimat Krieglach hat dazu im heurigen Jahr einiges vor, einige Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Kulturreferat der Marktgemeinde Krieglach und mit dem Tourismusregionalverband Hochsteiermark statt. Höhepunkt ist am 8. Juni eine Theateraufführung im Veranstaltungszentrum Krieglach. 

"Förderer des Schrifttums"

"Kunst, Kultur und Literatur sind mitverantwortlich für unsere Lebensqualität und die Attraktivität unseres Landes. Dazu kann der Roseggerbund einen adäquaten Beitrag leisten. Das ist aber nur dann möglich, wenn wir das Gedenken an Peter Rosegger und seine Werke wahren, um sein unerschöpfliches Wertepotential für die Nachwelt sichtbar zu erhalten und wir Förderer des heimischen Schrifttums bleiben", freut sich die Obfrau vom Roseggerbund Waldheimat Krieglach, Irene Pfleger, schon auf das heurige Jubiläumsjahr. 

Irene Pfleger ist die Obfrau vom Roseggerbund Waldheimat Krieglach. | Foto: Koidl
  • Irene Pfleger ist die Obfrau vom Roseggerbund Waldheimat Krieglach.
  • Foto: Koidl
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Rosegger und der Humor

Los geht es am 25. Mai mit einer Buchpräsentation von Pfleger und Jakob Hiller im VAZ Krieglach. Mit "Peter Rosegger: Die heitere Seite" erscheint heuer bereits der dritte Teil dieser Buchserie. "Es wird ein Abend mit jeder Menge Humor", so Pfleger, die Illustratorin und Buchherstellerin ist. Die Roseggerwoche 2023 steht dann anschließend, von 3. bis 10. Juni, ganz im Zeichen des 180. Geburtstags des Heimatdichters. 

Die 38. Roseggerwoche

Am 3. Juni findet in der evangelischen Heilandskirche in Mürzzuschlag eine Benefizveranstaltung mit Ernst Wedam statt. Sie konnte durch eine von Peter Rosegger initiierte Spendensammlung errichtet werden. Im Gasthof Rothwangl in Krieglach lädt der Roseggerbund am 6. Juni dann zu einer Podiumsdiskussion mit Radiomoderator Werner Ranacher ein. Thema des Abends: Die Bedeutung des Heimatdichters für die Region. 

Im Geburtshaus von Peter Rosegger, der Kluppeneggerhof, am Alpl. Ab April hat das Museum wieder geöffnet.  | Foto: Jakob Hiller
  • Im Geburtshaus von Peter Rosegger, der Kluppeneggerhof, am Alpl. Ab April hat das Museum wieder geöffnet.
  • Foto: Jakob Hiller
  • hochgeladen von Angelina Koidl

Theater als Höhepunkt

Unter dem Titel "Als ich noch der Waldbauernbub war" findet am 8. Juni im VAZ Krieglach ein Theaterabend statt – der Höhepunkt im heurigen Gedenkjahr. "Peter Rossegger vulgo Schmiedhofer ist einer der letzten Bauern am Alpl. Er wird gemeinsam mit Mitgliedern der Landjugend Krieglach und Schülerinnen und Schülern der Krieglacher Schulen verschiedene Szenen früher Geschichten von Peter Rosegger spielen", verrät Pfleger. 

Bus-Lesefahrt und Schirnerhaus

Den Abschluss der 38. Roseggerwoche bildet am 10. Juni eine Bus-Lesefahrt zur Laurentibergkirche im Joglland mit Schauspieler und Kabarettist Franz Gollner. Sängerin Sabine Frank und Orgelspieler Peter Putz werden für musikalische Klänge sorgen. Auch ein Besuch des Schirnerhauses in Birkfeld samt Führung steht auf dem Programm – hier wurden die Roseggerfilme gedreht.  

Vorlesetag und Heldenkapelle

Weitere Programmpunkte im Rosegger-Gedenkjahr: Am 1. Juli macht der "Steirische Vorlesetag" Station in Krieglach. Mit dabei ist die Buchautorin Karin Ammerer. Dieser Tag steht ganz im Zeichen von Peter Rosegger für Kinder und findet im Roseggerpark Krieglach statt. Am 30. Juli gibt es eine Lesewanderung auf den Spuren des Dichters am Alpl anlässlich seines Geburtstags am 31. Juli. Am 4. August wird mit einer Messe und einer Lesung 100 Jahre Heldenkapelle am Alpl gefeiert. 

Hier gehts zur Homepage vom Roseggerbund Waldheimat Krieglach

Das könnte dich auch interessieren:

Bei Gerlinde Pichler in Kindberg ist immer Fasching
Kritik am Entwurf der Landesregierung kommt aus Kindberg
Peter Rosegger: Der Heimatdichter würde am 31. Juli 2023 seinen 180. Geburtstag feiern.  | Foto: F.J. Böhm
Im Geburtshaus von Peter Rosegger, der Kluppeneggerhof, am Alpl. Ab April hat das Museum wieder geöffnet.  | Foto: Jakob Hiller
Irene Pfleger ist die Obfrau vom Roseggerbund Waldheimat Krieglach. | Foto: Koidl
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auch in diesem Jahr werden zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Mürzer Messe einen Besuch abstatten. | Foto: Ekatarina Paller
4

Mürzer Messe 2025
Viel Gewohntes und viel Neues bei der Mürzer Messe

Vom 7. bis 9. November findet in Mürzzuschlag erneut die Mürzer Messe statt. Unter dem Motto „regional + wödklasse“ verwandelt sich die Innenstadt an drei Tagen in ein vielfältiges Schau- und Einkaufserlebnis. Der Eintritt ist frei. MÜRZZUSCHLAG. In den Ausstellungsbereichen im Stadtsaal und im Messezelt präsentieren 90 Unternehmen und Betriebe aus der Region ihre Produkte und Dienstleistungen. Traditionell gehören auch der Vergnügungspark am Josef-Aigner-Platz (Parkplatz Holzwollbühel), die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.