Podcast
SteirerStimmen – Folge 81: Bestsellerautor und Roseggerbund-Obmann Franz Preitler

Wir haben uns mit Franz Preitler im Grazer Roseggerpark getroffen. | Foto: Hofbauer
  • Wir haben uns mit Franz Preitler im Grazer Roseggerpark getroffen.
  • Foto: Hofbauer
  • hochgeladen von Bernhard Hofbauer

Das letzte Mal, als wir mit Franz Preitler, Obmann des Roseggerbundes in Krieglach, gesprochen haben, befanden wir uns mitten im Lockdown. Kunst und Kultur standen still. Mittlerweile hat sich das geändert. Grund genug, den kulturschaffenden Literaten aus dem Mürztal in den WOCHE-Podcast "Steirerstimmen" einzuladen.

Viel Literatur geschaffen

Obwohl es aufgrund der fehlenden Veranstaltungen nach außen hin so gewirkt hat, als wäre der Roseggerbund untätig gewesen, so ist in den letzten Monaten sehr viel entstanden. Vom "Lesemalbuch" von Irene Pfleger und Josef Weidinger über Jakob Hillers "Rosegger und die Alpen" bis hin zu Franz Preitlers neuem Krimi wurde intern jede Menge Literatur produziert. "Was mich sehr freut ist, dass die Menschen durch Corona wieder viel mehr zu lesen begonnen haben", so Preitler, der sich jetzt aber auch schon darauf freut, endlich wieder Lesungen und Veranstaltungen abhalten zu können. "Wir wollen jetzt das nachholen, was wir durch die Coronabestimmungen verabsäumt haben", sagt Preitler 
Der Literaturszene im Mürztal bescheinigt Preitler ein gutes Zeugnis. "Es gibt nicht nur viele Menschen, die lesen, sondern auch viele, die schreiben. Auch im Mürztal gibt es hier großes Potenzial", so Preitler, der durch seine Arbeit im Roseggerbund auch immer wieder Jungautoren unterstützt.
Nach seinem eigenen letzten Bestseller "Die schönen Mordschwestern" steht auch bereits Preitlers neuer Kriminalroman in den Startlöchern. "Mord in der Waldheimat" wird Anfang des kommenden Jahres erscheinen. 

Weg von Eventkultur hin zur Literatur

Die Literatur und das Lesen stehen beim Roseggerbund ganz klar im Fokus. Daher wurden die letzten Monate auch zur intensiven Produktion genutzt. Dennoch sind nun auch wieder diverse Veranstaltungen geplant. "Alle Veranstaltungen sind auf Lesen und Literatur aufgebaut, weniger auf Events oder Schankbetrieb. Das ist genau in meinem Sinne", erzählt Roseggerbund-Obmann Franz Preitler.

Wichtige Termine
• Am 27. August hält Franz Preitler einen Vortrag zur Verbindung von Peter Rosegger und Sebastian Kneipp um 18 Uhr im Haus der Begegnung.
• Am 23. September präsentiert Jakob Hiller seinen neuesten Bildband der Serie Rosegger und die Alpen im VAZ Krieglach.
• Am 1. Oktober findet die Roseggerbund-Mitgliederversammlung inklusive Lesung und einem Rahmenprogramm statt.
• Am 11. Dezember organisiert Irene Pfleger eine Vorweihnachtsveranstaltung.

Jede WOCHE neu

SteirerStimmen erscheint regelmäßig auf meinbezirk.at/steirerstimmen und überall, wo es Podcasts gibt: Apple Podcasts | Spotify | Google Podcasts | Amazon Music | TuneIn




SteirerStimmen – hier geht's zum WOCHE-Podcast
Alle Episoden von SteirerStimmen findet ihr hier zum Nachhören und Downloaden:

Zur Themenseite
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.