Franz Preitler

Beiträge zum Thema Franz Preitler

Franz Preitler mit seinem aktuellen Krimi "Keine Schonzeit für Mörder" in der Buchhandlung Kerbiser in Mürzzuschlag.  | Foto: Preitler
4

Franz Preitlers neuer Krimi
Neuerscheinung stürmt die Buchcharts

Mit "Keine Schonzeit für Mörder" stürmt der Langenwanger Buchautor Franz Preitler die Buchcharts und ist von Platz null auf drei eingestiegen. Der Mürztal-Krimi durchleuchtet das Leben vor genau 110 Jahren und das Ende mit der scheinbar "guten alten Zeit". LANGENWANG, GRAZ. "Keine Schonzeit für Mörder“: so der Titel des druckfrischen Buches vom Langenwanger Autor Franz Preitler – der dritte Teil der historischen Krimis aus der Steiermark. Seit 9. August ist der Mürztal-Krimi im Buchladen...

Bei seinen Lesungen hat Franz Preitler seine Protagonisten immer mit dabei: "Sie passen auf, dass ich eh alles richtig erzähle." | Foto: Tamara Himsl
4

Mörder-Macher und Buchblogger
Die vielen Gesichter des Franz P.

Im Sommer erscheint der nächste Streich des Mürztaler Autors Franz Preitler. „Keine Schonzeit für Mörder“ ist der dritte Teil der historischen Krimis aus der Steiermark. Der Autor schreibt aber nicht nur Krimis, er ist auch Buch-Blogger und somit ein leidenschaftlicher Kämpfer für das Buch. LANGENWANG. Den Mürztaler Franz Preitler kennt man als Buchautor, der so wie jüngst mit Lesungen aus seinen Büchern in Bruck und Langenwang seine Leserschaft zu begeistern weiß. Weiters kennt man ihn als...

Foto: Tamara Himsl
14

Fine Crime Festival 2024
Franz Preitler las bei Morawa

Der Sommer steht üblicherweise im Zeichen von Festivals. Von 8. – 13. Juni stand das Fine Crime Festival 2024 am Programm. Bereits zum 10. Mal jährt sich das Festival für Spannungsliteratur und brachte damit das „Who is Who“ der österreichischen Krimiszene in die Steiermark. Am 12. Juni las der Autor Franz Preitler in der Morawa Filiale in Bruck aus seinen historischen Krimis. BRUCK AN DER MUR. Seit vergangenen Samstag kamen in der gesamten Steiermark Krimifreunde auf ihre Kosten. Beim Fine...

Franz Preitler, Thorsten Buhl, Mirabela Marcu, Maria Rinnhofer
6

Interessante Szenen-Lesung in der Lambach Villa
Die Welt von gestern - die Geschichte von Tamara und Franz Hervay

Am 17. 11. fand die "Szenen-Lesung" zum Roman "Die schwarze Baronin" direkt vor Ort in der Lambach Villa in Mürzzuschlag statt. Im Mai 1903 kam Tamara mit ihrem Dienstmädchen nach Mürzzuschlag, quartierte sich in der Lambach Villa ein und verblieb dort monatelang, sogar noch nach der Verehelichung mit dem ersten Bezirkshauptmann Franz Hervay von Kirchberg. Genau ein Jahr später sorgte ein spannender Artikel im Wochenblatt unter dem Titel: "Ein Märchen" für Aufsehen und hatte einen furchtbaren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
5

Franz Preitler mit einem neuen historischen Krimi
Franz Josef Böhm - der neue Krimiheld, mehr dazu am 7. Oktober im Südbahnmuseum zur "Late Night"

Franz Jos. Böhm (1874-1938) war ein österreichischer Kunstfotograf, Schauspieler, Theaterregisseur, Museumsdirektor und viel mehr noch! Vor allem war er ein Freund des steirischen Heimatdichters Peter Rosegger und von Toni Schruf, der ihm zum Start als Fotograf die Räumlichkeiten neben seinem Hotel Post als Atelier zur Verfügung gestellt hatte. Jetzt im neuen historischen Kriminalroman von Franz Preitler, der nächstes Jahr im Gmeiner Verlag erscheint, wird der ruhige, besonnene Böhm zum...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional

Waldheimatkrimi TOP 10 in Österreich
Waldheimatkrimi schafft es auf Platz 10 der Jahresbestseller 2022

Neben großartigen österreichischen Autoren, wie Claudia Rossbacher, Andres Gruber, Thomas Stipsits sowie Beate Maxian schaffte es der Mürztaler Autor und ehemalige Roseggerbund Obmann Franz Preitler mit seinem Waldheimatkrimi auf Platz 10 der Jahresbestsellerliste 2022. Vom Erscheinen weg befand sich der Titel auf den vordersten Rängen der meistverkauften Taschenbücher in Österreich und schaffte es im Februar 2022 gemeinsam mit Claudia Rossbacher (Steirerwahn) sogar auf Platz 1 in Österreich...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
1 3

Waldheimatkrimi TOP 10 in Österreich
Waldheimatkrimi schafft es auf Platz 10 der Jahresbestseller 2022

Neben großartigen österreichischen Autoren, wie Claudia Rossbacher, Andres Gruber, Thomas Stipsits sowie Beate Maxian schaffte es der Mürztaler Autor und ehemalige Roseggerbund Obmann Franz Preitler mit seinem Waldheimatkrimi auf Platz 10 der Jahresbestsellerliste 2022. Vom Erscheinen weg befand sich der Titel auf den vordersten Rängen der meistverkauften Taschenbücher in Österreich und schaffte es im Februar und März 2022 gemeinsam mit Claudia Rossbacher (Steirerwahn) sogar auf Platz 1 in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional

Robert Preis lädt zum FINE_Weihnachts_CRIME
Krimispannung auf der Murinsel

Am 12. Dezember lädt Robert Preis auf der Murinsel zum FINE Weihnachts CRIME. Ab 18:00 Uhr lesen neben dem Judendorfer Krimi-Autor auch Claudia Rossbacher, Martin G. Wanko, Andrea Wolfmayr, Nicole Stranzl, Günter Neuwirth, Reinhard Kleindl, Gudrun Wieser und Franz Preitler. Die Spenden vom Krimi-Abend kommen einem polizeiinternen Verein zugute, der sich um verunglückte Kollegen und deren Hinterbliebene kümmert.

Franz Preitler und Claudia Rossbacher bei der Teichlesung beim Granitzbauer. | Foto: Preitler
2

Krimispannung
Roseggerwoche im Zeichen von Literatur und Waldheimat

Die 37. Roseggerwoche neigt sich dem Ende zu. Der noch amtierende Roseggerbund Obmann (am 24. Juni finden Neuwahlen statt) und Bestsellerautor Franz Preitler und sein Team setzten dabei vollkommen auf Literatur und die Waldheimat. KRIEGLACH. Am letzten Mittwoch waren Claudia Rossbacher und Franz Preitler beim Wiesenquartier (Granitzbauer) in Langenwang zu Gast für die erste Teichlesung, die rasch ausgebucht war. Das Wetter hat optimal mitgespielt und eine stimmungsvolle Lesung samt steirischer...

15

Mord in der Waldheimat
Lesung & Buchpräsentation von Franz Preitler

Am Samstag den 28.Mai gab es im Volkshaus Wartberg im kleinen fast familieren Rahmen eine kulturelle Veranstaltung der anderen Art. Franz Preitler präsentierte sein letztes Buch den Literatur Interessierten Publikum. Er erzählte aus seinem Buch das Teils aus wahren Geschichten und Phantasien besteht, die Zusammenhänge und wer der Mörder sein könnte. Aber alles andere erfährt man aus seinem Buch "Mord in der Waldheimat"

Lesung in Mürzzuschlag
Spannender Leseabend mit Franz Preitler

Der steirische Bestsellerautor Franz Preitler las am 17. Mai im kleinen Stadtsaal Mürzzuschlag aus seinem aktuellen Werk „Mord in der Waldheimat“. Spätestens während der Lesung wurde klar: Das Buch ist mehr als ein Krimi, mehr als ein Roman - es ist auch ein historischer Reiseführer. MÜRZZUSCHLAG: Nach der Eröffnung der Lesung von Bürgermeister Karl Rudischer und Michaela Hödl von der Stadtbücherei, begann Preitler mit einer von 1894 Roseggerpassage aus: „Spaziergänge in der Heimat“ - eine...

2

Waldheimatkrimi - sorgt für Spannung pur!
Wenn das Singen der Waldamsel durch den Schrei des Geiers verstummt...

Franz Preitler präsentiert am 28. Mai ab 19:00 Uhr im Volkshaus Wartberg in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Marktgemeinde St. Barbara im Mürztal seinen aktuellen Bestsellerkrimi "Mord in der Waldheimat". Mit im Handgepäck führt er nicht nur seine Protagonisten und den steirischen Heimatdichter, um den es im Krimi mitunter auch geht, sondern auch den Lesegeschenkekoffer vom Weingut Posch (1 Morillon Wein und Frieden, 1 Literaturglas und den Waldheimatkrimi". Vortrag und Lesung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
Tamara von Hervay - Baronin
4

Mürzzuschlag - der Schlüssel zur Steiermark
Postenschacher, Intrigen, Skandale und Mord - 1904 in der Waldheimat. Mittendrinn der Heimatdichter Rosegger!

Auf den Tag genau, am 15. Mai 1903 kommt eine auffallend vornehm gekleidete Dame mit dem Zug nach Mürzzuschlag. Sie gibt sich als Tochter eines Großfürsten, Baronin Tamara von Lützow aus und nachdem ihr der Gasthof zum Adler nicht gerecht war, übersiedelte sie in die heute noch bekannte Villa Lambach. Sie zieht nicht nur die Blicke der Mürzzuschlager auf sich, sondern auch den des ersten Bezirkshauptmannes Baron Franz Hervay von Kirchberg, der sie am 15. August 1903 ehelichte. Rosegger schrieb...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
Andrea Posch, Claus Schwarz von der Buchhandlung Plautz, Autor Franz Preitler und sein Verleger vom Gmeiner Verlag. | Foto: Thorsten Buhl
3

Krimileseabend
Ein "Mord in der Waldheimat" beim Buschenschank Posch

"Mörderisch" wurde es kürzlich im Lesekeller vom Weinhof Posch in Hollerberg, denn Franz Preitler las aus seinem Krimi, der in der Waldheimat spielt. Ein sehr gelungener, unterhaltsamer und spannender Krimileseabend fand am Weinhof Posch statt. Rhetorisch brilliant und abwechslungsreich führte der Autor Franz Preitler lesend und frei erzählend durch den zu 90 Prozent wahrheitsgetreuen, historischen Krimiabend : „Mord in der Waldheimat.“ Er erzählt von den tödlichen Intrigen hinter der Fassade...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der Autor vor der Ratsburg mit Rosegger-Stübl in Mürzzuschlag | Foto: Autor Preitler
2 2 4

Waldheimatkrimi - Mord in der Waldheimat
Mord in der Waldheimat - lässt Erinnerungen an Toni Schruf aufleben, sorgt für Spannung und Staunen!

"Zittrigen Dank, Du lieber, guter Mensch, für alles, und Deiner lieben Frau innige Grüße! Euer Rosegger" - dies waren die letzten Zeilen des alten Rosegger an seinen engen und treuen Freund Toni Schruf. Der Kartengruß wurde am 12. Mai 1918 in Graz verfasst. Toni Schruf und Peter Rosegger verband trotz ihres beträchtlichen Altersunterschiedes von zwanzig Jahren eine herzliche, väterliche Freundschaft. Toni Schruf war der beste Interpret von Roseggers Werken. Dies bestätigte der Autor selbst in...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
0:34

Idyllische Waldheimat
Rosegger schon wieder in Mordfall verwickelt

In seinem neuen Krimi widmet sich Roseggerbund-Obmann Franz Preitler einem Mord in der Waldheimat. KRIEGLACH, ALPL. Ein Aufdecker, heute würde man wohl "Whistleblower" sagen, kündigt sich in der Steiermark an, wodurch in der von Peter Rosegger als idyllisch beschriebenen Waldheimat kein Stein auf dem anderen bleibt. Die Geschichte beruht auf Tatsachen, denn im Juli 1904 kam tatsächlich der angekündigte und gefürchtete Berliner Literaturkritiker und Redakteur von Fremdenverkehrszeitungen in...

Literatur
Bestsellerautorin Beate Maxian auf Mürztal-Tour

Die beliebte Autorin Beate Maxian ist bekannt für ihre spannenden Wien Krimis rund um Sarah Pauli (aktuell „die Tote im Kaffeehaus“) und damit in sämtlichen Bestsellerlisten auf Toprängen zu finden. Auf Einladung des Roseggerbundes kommt die Schriftstellerin Anfang Oktober ins Mürztal, um ihren brandneuen Familienroman „Das Collier der Königin“, eine große Geschichte über das geheimnisvolle Collier der Marie Antoinette zu präsentieren. Beate Maxian live in Mürzzuschlag und KrieglachAm 1....

Der Kneipp Aktiv-Club Mürz freute sich über eine gelungene Veranstaltung. | Foto: Kneipp Aktiv-Club Mürz
3

Lesung von Franz Preitler
Kneipp und Rosegger eng miteinander verbunden

Am vergangenen Wochenende fand die Lesung "Rosegger trifft Kneipp" im Haus der Begegnung in Mürzzuschlag statt.  Es war der erste Vortag über Bewegung, Ernährung und Lebensfreude. Die Thesen von Sebastian Kneipp sind auch eng mit Peter Rosegger verbunden, der für die damalige Zeit schon sehr vorausdenkend war. Roseggerbund-Obmann und Bestsellerautor Franz Preitler trug dazu passend Texte zum Thema "ein gesundes Leben" vor. Ganz besonders freuten sich die Veranstalter vom Kneipp Aktiv-Club Mürz...

Wir haben uns mit Franz Preitler im Grazer Roseggerpark getroffen. | Foto: Hofbauer
1 1

Podcast
SteirerStimmen – Folge 81: Bestsellerautor und Roseggerbund-Obmann Franz Preitler

Das letzte Mal, als wir mit Franz Preitler, Obmann des Roseggerbundes in Krieglach, gesprochen haben, befanden wir uns mitten im Lockdown. Kunst und Kultur standen still. Mittlerweile hat sich das geändert. Grund genug, den kulturschaffenden Literaten aus dem Mürztal in den WOCHE-Podcast "Steirerstimmen" einzuladen. Viel Literatur geschaffenObwohl es aufgrund der fehlenden Veranstaltungen nach außen hin so gewirkt hat, als wäre der Roseggerbund untätig gewesen, so ist in den letzten Monaten...

Franz Preitler ist zu Gast in unserer neuesten Folge des Podcasts "Steirerstimmen". Reinhören lohnt sich.  | Foto: Preitler
3

Steirerstimmen
Franz Preitler: "Ich bin von ganz oben nach ganz unten gefallen"

Franz Preitler, Erfolgsautor und Roseggerbund-Obmann, ist seit jeher eng mit Kunst und Kultur verbunden. Auch für ihn bedeutete der gesellschaftliche Stillstand, der erstmals im Frühjahr eintrat, einen massiven Einschnitt. "Zum Glück konnte ich meinen Krimi 'Die schönen Mordschwestern' im Februar noch herausbringen, aber leider konnten danach keine Lesungen stattfinden. Genauso mussten sämtliche Veranstaltungen des Rosegger-Bundes abgesagt werden", erzählt Preitler. Rückzug als Konsequenz"Als...

Franz Preitler schreibt mit Leidenschaft über das Mürztal: "Für mich ist es wichtig, sich mit einem Thema zu beschäftigen, mit dem ich mich identifizieren möchte und kann. Und das ist eben meine Heimat." | Foto: Preitler
3 2

Podcast
SteirerStimmen – Folge 18: Autor Franz Preitler

Franz Preitler, Erfolgsautor und Roseggerbund-Obmann, ist seit jeher eng mit Kunst und Kultur verbunden. Auch für ihn bedeutete der gesellschaftliche Stillstand, der erstmals im Frühjahr eintrat, einen massiven Einschnitt. In unserer aktuellen Podcast-Folge spricht er über die Herausforderungen der letzten Monate sowie seinen persönlichen Fall in den Bestsellerlisten. Zudem behandeln wir sein aktuelles Werk "Die schönen Mordschwestern“, mit dem Preitler ein düsteres Kapitel der Mürztaler...

Franz Preitler: Langenwanger, Veranstalter von Literatur- und Kulturveranstaltungen, Publizist, Herausgeber, Leiter des Kultur- und Literaturvereins Roseggerbund Waldheimat und Erfolgsautor und Erfolgsautor. | Foto: Andreas Ebner
1 2

Veröffentlichung Buch
Die schönen Mordschwestern

Der Erfolgsautor und Langenwanger Franz Preitler veröffentlicht einen historischen Kriminalroman, basierend auf wahren Begebenheiten.  Preitler arbeitet in seinem Roman die Geschehnisse eines brutalen Verbrechens neu auf. 1906 wurde der steirische Raxengraben Schauplatz der Ermordung eines Dienstmädchens durch zwei geldgierige Schwester. In „Die schönen Mordschwestern“ verwebt der Autor die Täterinnen geschickt in einen fiktiven Plot und erzählt die Geschichte noch weiter. Dabei gelingt...

Foto: Himsl
1 3

Claudia Rossbacher
Bestsellerautorin zu Gast im VAZ Krieglach

Zum Auftakt der 36. Roseggerwoche vergangenen Samstag konnte der Roseggerbund Waldheimat die Bestsellerautorin Claudia Rossbacher gewinnen, aus ihrem aktuellen Krimi „Steirerrausch“ zu lesen. „Ich morde mich durch die komplette Steiermark“Es ist bereits der 9. Band aus der überaus erfolgreichen Steirer-Krimi Reihe rund um das Ermittlerteam Sandra Mohr und Sascha Bergmann. Die fleißige Autorin schafft es, jährlich einen neuen Band herauszubringen, auf den ihre Leserschaft immer schon sehnlichst...

1 5

Krieglach im Zeichen der Roseggerwoche 2019
36. Roseggerwoche 18. bis 25. Mai 2019 "Ganz im Sinne der steirischen Literatur"

In der kommenden Woche steht Krieglach im Zeichen der 36. Roseggerwoche. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe macht die bekannte Bestsellerautorin Claudia Rossbacher mit einer Lesung aus ihrem neuesten Steirerkrimi "Steirerrausch". Die beliebte Autorin steht weiters für Interview und Buchsignierungen sehr gerne zur Verfügung. Den Buchstand betreut die Buchhandlung Kerbiser aus Mürzzuschlag. Die für den 19. Mai vorgesehene Lesefahrt auf den Stoderzinken muss leider aus Schlechtwettergründen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Kultur Literatur Regional
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.