Waldheimatkrimi - Mord in der Waldheimat
Mord in der Waldheimat - lässt Erinnerungen an Toni Schruf aufleben, sorgt für Spannung und Staunen!

Der Autor vor der Ratsburg mit Rosegger-Stübl in Mürzzuschlag | Foto: Autor Preitler
4Bilder

"Zittrigen Dank, Du lieber, guter Mensch, für alles, und Deiner lieben Frau innige Grüße! Euer Rosegger" - dies waren die letzten Zeilen des alten Rosegger an seinen engen und treuen Freund Toni Schruf. Der Kartengruß wurde am 12. Mai 1918 in Graz verfasst. Toni Schruf und Peter Rosegger verband trotz ihres beträchtlichen Altersunterschiedes von zwanzig Jahren eine herzliche, väterliche Freundschaft. Toni Schruf war der beste Interpret von Roseggers Werken. Dies bestätigte der Autor selbst in einem ehrlichen Schreiben: "...da Sie mich nach einer anderen Kraft fragten, so wüsste ich Ihnen allerdings eine interessante passende Persönlichkeit. Es ist der bekannte Toni Schruf, Besitzer des Hotels Post in Mürzzuschlag. Dieser Mann ist ein ausgezeichneter Sprecher und wirklich genialer Vorleser meiner Dichtungen in steirischer Mundart... zudem hat er großes dichterisches und schauspielerisches Talent"
Dass Toni Schruf (im Roman Gastwirt Pfandl) viel mehr war, als ein genialer Vorleser und Schauspieler bezeugt Franz Preitlers historischer Roman: "Mord in der Waldheimat". Im Gegenteil, mit seiner ganzen Euphorie im Kampf um den Fremdenverkehr brachte er seinen Freund und Heimatdichter ganz schön in Bedrängnis!
Der neue Roman von Franz Preitler ist aktuell in der Mürzzuschlager Buchhandlung Kerbiser im Schaufenster ausgestellt und gemeinsam mit zahlreichen Büchern des Mürztaler Autors beim Team Nina Stastny und im allgemeinen Buchhandel um 14,00 Euro erhältlich. Der Krimi erschien vor knapp einer Woche im Gmeiner Verlag und platzierte sich in beachtenswerter Weise von Null auf Platz Neun auf der österreichischen Taschenbuchbestsellerliste! Mord in der Waldheimat sorgt für Gesprächsstoff über die Grenzen Österreichs hinaus und lässt neben Toni Schruf selbst den steirischen Dichter Peter Rosegger als Randfigur der Geschichte ein wenig aufleben, sogar gewohnt kritisch zu Wort kommen. Man darf auf die Rezensionen gespannt sein.

Der Autor vor der Ratsburg mit Rosegger-Stübl in Mürzzuschlag | Foto: Autor Preitler
aktuelles Schaufenster Kerbiser Mürzzuschlag; Team Nina Stastny | Foto: Autor Preitler
Zweites Roseggerstübl mit Dichter-Erker, errichtet von Toni Schruf und der Waldheimatgesellschaft - historische Ansichtskarte. | Foto: Autor Preitler
Toni Schruf mit seinem väterlichen Freund, dem steirischen Dichter Peter Rosegger - Foto von Franz J. Böhm (Roseggerfotograf) | Foto: Repro - Preitler, Wintersportmuseum Mürzzuschlag
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.