Interessante Szenen-Lesung in der Lambach Villa
Die Welt von gestern - die Geschichte von Tamara und Franz Hervay

Franz Preitler, Thorsten Buhl, Mirabela Marcu, Maria Rinnhofer
6Bilder

Am 17. 11. fand die "Szenen-Lesung" zum Roman "Die schwarze Baronin" direkt vor Ort in der Lambach Villa in Mürzzuschlag statt. Im Mai 1903 kam Tamara mit ihrem Dienstmädchen nach Mürzzuschlag, quartierte sich in der Lambach Villa ein und verblieb dort monatelang, sogar noch nach der Verehelichung mit dem ersten Bezirkshauptmann Franz Hervay von Kirchberg. Genau ein Jahr später sorgte ein spannender Artikel im Wochenblatt unter dem Titel: "Ein Märchen" für Aufsehen und hatte einen furchtbaren Skandal rund um die Vergangenheit der auffallend interessanten Baronin, die den Mürzzuschlagern den Kopf verdrehte, zur Folge. Diese tragische Geschichte wurde von Franz Preitler zu einem spannenden Roman verarbeitet und die Protagonisten Hervay finden sich in zwei seiner Folgebücher wieder. Thorsten Buhl stellte bei der Lesung den Bezirkshauptmann von Mürzzuschlag sowie den Schriftsteller dar und gemeinsam versetzten die beiden, die bis zum letzten Platz ausgebuchte Restauration der Lambach Villa in die alte Zeit zurück. Musikalische Klänge der Mürztaler Saitenmusik auf Zither rundeten das interessante Programm ab, vielen Dank. Aufgrund des großen Interesses gibt es im Jahr 2024 eine Wiederholung, der Veranstaltung der Welt von gestern. Großer Dank gebührt ebenfalls Frau Maria Rinnhofer (Kneipp Mürz Aktiv-Club) für die Organisation der Veranstaltung und der Besitzerfamilie samt Team. Das Hotel Lambach zählte Ende des 19. Jahrhunderts mit den Villen "Kaiserstein", "Waldher-Hofmann" und "Alfons" sowie der Gastwirtschaft "Grüblbauer" zum "Klein-Semmering" von Mürzzuschlag. Das vom einstigen Bürgermeister Josef Brunner 1885 errichtete Hotel Lambach und von seinem Schwiegervater Alois Waldher errichtete Kurhaus mit einer Wasser-Heilanstalt (1886) profitierte von Sommer- und später auch Wintergästen. Nach einiger Zeit des Leerstandes erwarb  die Familie Mirabela Marcu und Dorus Serbanescu das geschichtsträchtige Objekt, das heute aufgrund der fantastischen Zurücksetzung in den einstigen Zustand ein Schmuckstück in Mürzzuschlag darstellt und als Hotel- und Restaurantbetrieb geführt wird. 
Im Jahr 2024 erscheint ein weiterer historischer Roman von Franz Preitler im Gmeiner Verlag rund um Mürzzuschlag, in dem die Lambach Villa ebenfalls erwähnt wird. Die Villa versetzt die Besucher in die Welt von gestern zurück und erinnert an die Besuche des Hochadels im Mürztal. 

https://lambachvilla.at/

Franz Preitler, Thorsten Buhl, Mirabela Marcu, Maria Rinnhofer
Thorsten Buhl als Bezirkshauptmann Franz Hervay von Kirchberg in den geschichtsträchtig, nachgestellten Räumlichkeiten in der Lambach Villa
Franz Preitler als Tamara und die Mürztaler Saitenmusik
Franz Hervay von Kirchberg, Baron und erster Bezirkshauptmann von Mürzzschlag
Hochzeitsfoto Tamara und Franz
Tamara von Hervay, ehemalige Freifrau von Lützow
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.