Waldheimatkrimi - sorgt für Spannung pur!
Wenn das Singen der Waldamsel durch den Schrei des Geiers verstummt...

- hochgeladen von Kultur Literatur Regional
Franz Preitler präsentiert am 28. Mai ab 19:00 Uhr im Volkshaus Wartberg in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Marktgemeinde St. Barbara im Mürztal seinen aktuellen Bestsellerkrimi "Mord in der Waldheimat". Mit im Handgepäck führt er nicht nur seine Protagonisten und den steirischen Heimatdichter, um den es im Krimi mitunter auch geht, sondern auch den Lesegeschenkekoffer vom Weingut Posch (1 Morillon Wein und Frieden, 1 Literaturglas und den Waldheimatkrimi". Vortrag und Lesung versprechen Spannung pur - das aktuelle Buch ist mehr als ein Krimi, sondern auch ein historischer Reiseführer durch die Vergangenheit unserer Gegend. Bereits Rosegger machte sich 1894 auf Heimatreise und meinte, dass im Mürztal das Rollen und Pfeifen der Dampfwägen und das Pochen der Eisenhämmer sich seltsam mit dem Singen der Waldamsel und dem Schrei des Geiers vermischen. Roseggers Aussage trifft es auf den Punkt! Im Jahre 1904 geriet die Idylle der ansonst in Roseggers Büchern harmonisch beschriebenen Waldheimat durch schwerwiegende Fälle ins Wanken, sodass so mancher Gesang der Waldamsel verstummte und man nur mehr die Schreie des Geiers hören konnte. Skandale, Intrigen, Postenschacher - bis hin zu grausamen Mordfällen passierten in einer Zeit, wo der Kaiser noch zu Besuch im Mürztal war. Der Krimi ist im Gmeiner Verlag erschienen und zählt heute noch zu den meistverkauften Taschenbüchern in Österreich.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.