Islam

Beiträge zum Thema Islam

Wolfgang Hattmannsdorfer, Thomas Stelzer, Mouhanad Khorchide (v. l.). | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Parallelgesellschaften
OÖVP sieht zunehmende Gefahr durch politischen Islam

Der politische Islam wird laut OÖVP zunehmends zur Gefahr – Maßnahmen seien nötig, allerdings müsse zuvor geforscht werden. OÖ. „Integration muss immer ein beitseitiges Bemühen sein“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. Von Einwanderern erwartet Stelzer unter anderem, dass sie die deutsche Sprache erlernen, Frauen und Männer gleichermaßen respektieren und auch die Gesetze befolgen bzw. die Exekutive als ausführende Gewalt anerkennen. Als problematisch sieht Stelzer den politischen Islam und...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Symbolfoto | Foto: scrofula/panthermedia
1

„Regeln einhalten“
Stelzer appelliert an Muslime

Mit dem vier Tage lang dauernden Opferfest steht eines der wichtigsten islamischen Feste an – heuer ist leider auch hier Abstand halten und Maske tragen angesagt. OÖ. Für Festakte im öffentlichen Raum hat die „Islamische Glaubensgemeinschaft Österreich“ (IGGÖ) bereits die Schutz- und Hygienemaßnahmen weiter verschärft. So ist etwa österreichweit das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ebenso verpflichtend, wie die konsequente Einhaltung des Mindestabstands von einem Meter. „In Zeiten von Corona...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: Joachim Haslinger

Stelzer begrüßt Moschee-Schließungen

In Oberösterreich sind zwei islamische Gotteshäuser von den Schließungsplänen der Bundesregierung betroffen. „Natürlich ist die Religions- und Glaubensfreiheit ein hohes Gut, das wir schützen müssen. Aber in den letzten Jahren wurde offenbar zulange weggeschaut und man hat den politischen Islam gewähren lassen“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer im Bezug auf die geplanten Moschee-Schließungen. „Wir brauchen keine Orte, an denen für Gegengesellschaften gepredigt wird. Alles was...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Bischof Manfred Scheuer: Dass ich in Oberösterreich halbwegs zuhause bin, das ist nicht meine eigene Schufterei, meine Leistung. Sondern es ist auch das Wohlwollen der Menschen, die da sind – und das ich auch nicht immer verdiene. | Foto: BezirksRundschau/Till
3

Bischof Scheuer: "Aufrappeln, z'sammruckn, zuahean"

Manfred Scheuer ist seit knapp einem Jahr Bischof der Diözese Linz. Im BezirksRundschau-Interview erzählt er, welche Botschaft er für 2017 vermitteln will, wie die nach dem Wahlkampf gespaltene Gesellschaft wieder zusammenwachsen kann und ob es in Oberösterreich Pfarrzusammenlegungen geben wird. Wie geht es Ihnen in Linz nach knapp einem Jahr? Ich habe noch nicht Weihnachten in Linz gefeiert, auch nicht Silvester und auch nicht den Jahresbeginn. Insofern bin ich noch immer in der ersten Phase....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Anzeige

Zwischen Jihad und Viertem Reich

Volkshochschule Oberösterreich Gesellschaftliche Umwälzungen in Europa und weltweit schufen ein größer werdendes Vakuum im weltanschaulichen Bereich. Dieser Prozess geht mit einer zunehmenden Verunsicherung junger Menschen einher, deren Suche nach Sinn und Identität erschwert ist. Gleichzeitig sinkt das Vertrauen in das "System", d.h. in die Staatsform der Demokratie. Im politischen Bereich ist es vor allem der Neonazismus und Rechtsextremismus, der für Jugendliche attraktiv sein kann, im...

  • Salzkammergut
  • VHS Salzkammergut

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.