IT-Branche

Beiträge zum Thema IT-Branche

Verleihung des Österreichischen Umweltzeichen an ETC. v. l.:: Bildungsminister M. Polaschek, C. Becker, (ETC-Geschäftsführer), T. Legradi (Product Management Star & ETC goes Green Team) & C. Holzer (Sektionsschef im Ministerium). | Foto: BMK/Sebastian Reich
2

Klimaschutz
Landstraßer Schulungsanbieter ETC erhält Nachhaltigkeitspreis

Der IT-Schulungsanbieter ETC erhält pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum das Österreichische Umweltzeichen für nachhaltige Bildungsangebote. Die Zeremonie fand feierlich im Klimaschutzministerium statt. WIEN/LANDSTRASSE. Die Enterprise Trading Center (ETC) in der Modecenterstraße 22 feiert heuer das 25-jährige Bestehen. Als Österreichs größter Anbieter für IT-Schulungen bietet das Unternehmen seit Jahren auch zukunftsweisende Fortbildungsmöglichkeiten an. Für diese Arbeit erhielt es nun...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lukas Ipirotis
Iris Payer und Kaan Kaş trainieren als Dompteure jene, die Unterstützung im digitalen Zeitalter benötigen.  | Foto: Digital Dompteure
2

Digital Dompteure
Zwei Landstraßer bändigen die IT-Probleme der Wiener

Die Digital Dompteure unterstützen Menschen im digitalen Zeitalter und bieten Hilfe bei technischen Problemen. WIEN/LANDSTRASSE. Normalerweise kennt man Dompteure nur aus dem Zirkus, wie sie wilde Tiere bändigen. Zwei Landstraßer trainieren aber nicht Tiger oder Löwe, sondern Menschen, die Unterstützung im digitalen Bereich benötigen. Iris Payer und ihr Freund Kaan Kaş kümmern sich um alle, die Probleme bei Computer, Website und Handy haben. Die Idee, sich selbstständig zu machen, kam den...

  • Wien
  • Landstraße
  • Niklas Varga
Die italienische Wissenschaftlerin Laura Nenzi forscht an der TU Wien zum Thema "Machine Learning". | Foto: privat
2

Stadt ehrt Frauen in der IT
Laura Nenzi ist dritte Trägerin des Hedy-Lamarr-Preises

Die Stadt Wien zeichnet eine Forscherin der TU Wien für ihre Grundlagenforschung im Bereich „Machine Learning“ aus. WIEN. Der diesjährige Hedy-Lamarr-Preis der Stadt Wien wurde am 1. Oktober an Laura Nenzi vergeben. Sie ist eine an der Technischen Universität Wien tätige italienische Forscherin und Schauspielerin. „Es ist mir eine große Ehre, diesen Preis zu erhalten. Erstens, weil ich in einem Informatikbereich arbeite, der weniger bekannt ist: formale Methoden. Ich bin stolz, dieser...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Beim Margaretner Unternehmen Proxmox konnten die Schülerinnen IT-Luft schnuppern. | Foto: BV 5
2

Wiener Töchtertag
Die Zukunft in Margareten ist weiblich

Zahlreiche Margaretner Unternehmen öffneten interessierten Mädchen beim Töchtertag die Pforten. MARGARETEN. Bereits zum 18. Mal fand vergangene Woche der Wiener Töchtertag statt. Dieser kostenlose Schnuppertag gibt Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren die Möglichkeit, einen Tag lang in die Berufswelt hineinzuschnuppern. Insgesamt 160 Wiener Unternehmen öffneten heuer ihre Türen und hießen auch Schülerinnen aus Niederösterreich und dem Burgenland willkommen. Auch zahlreiche Margaretner Unternehmen...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Von links nach rechts: younion-Vertreter Norbert Pelzer, Magistratsdirektor Erich Hechtner, Personalstadtrat  Jürgen Czernohorszky, Digitalisierungsstadtrat Peter Hanke,  Ulrike Huemer, MA01-Leiter Kurt Starnberger. | Foto: jobst/PID
3

MA 01 Wien Digital: IT-Abteilungen der Stadt zusammengeführt

Die neue Magistratsabteilung soll für digitalen Service und Sicherheit sorgen. Leiter der MA 01 ist Kurt Starnberger. WIEN. Ab sofort sind die IT-Abteilungen des Wiener Magistrats, des Allgemeinen Krankenhauses und des Krankenanstaltenverbundes (KAV) an ein- und demselben Ort untergebracht. Künftig gibt es eine zentrale Anlaufstelle für alle IT-Services und Leistungen. Das neue Hauptquartier der MA 01 ist in in der Erzherzog-Karl-Straße 129, im neuen Wiener Rechenzentrum „STAR22“,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.