Italien

Beiträge zum Thema Italien

Beeindruckende Städtereise nach Italien mit Sightseeing und jeder Menge Möglichkeiten zum Shoppen.
16 30 7

Umfrage: Regionauten unterwegs

Für den Sommer 2014 planen die Bezirksblätter etwas ganz Besonderes für alle Regionauten. Und eure Meinung ist gefragt! Die Bezirksblätter wollen im Sommer 2014 einen gemeinsamen Regionautenausflug organisieren und möchten daher wissen, in welche Richtung wir planen dürfen. Eintagesausflug ins Trentino oder mehrtägige Reise in eine der großen Modemetropolen? Erlebnisrundfahrt zum Wasserfall, Rundwanderausflug oder Brauereibesichtigung mit zünftigem Ritteressen (Süddeutschland)? Oder soll es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Kursleiterin Kathrin Greco (im Bild mit Tochter Elisa) vermittelt in lockerer Atmosphäre die Grundkenntnisse in Italienisch.

Italienisch für den Urlaub - Bildungsangebot der Erwachsenenschule Kirchdorf

Einen geselligen Sprachkurs bietet die Erwachsenenschule Kirchdorf ab Dienstag, 1. April (19.30 – 21.30 Uhr) an. In lockerer Atmosphäre vermittelt Kathrin Greco die Grundkenntnisse in Italienisch und gibt wertvolle Tipps, die man bei einem Urlaub im Süden gut brauchen kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmelden kann man sich für die vier Kursabende (1.4. – 22.4.) bei der Erwachsenenschule Kirchdorf unter 0664/175 09 84 oder es-kirchdorf@tsn.at. Wann: 22.04.2014 19:30:00 Wo:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Martin Engelmann hat seine Reise fotografisch und filmisch dokumentiert. | Foto: Foto: Engelmann

Die neue Live-Reportage von Martin Engelmann „Zu Fuß nach Rom - Auf dem Franziskusweg“

REITH. Der Tiroler Fotograf Martin Engelmann war in den letzten drei Jahren mehrmals auf dem Franziskusweg nach Rom unterwegs. Neben der Fotografie hat er seine Eindrücke auch mit der Filmkamera festgehalten. Es war eine atemberaubende Reise durch das grüne Herz Italiens von Florenz über Assisi bis Rom. Im Jahre 1209 pilgert Franz von Assisi nach Rom, um von Papst Innozenz III. die Legitimation seiner Lebensweise zu erbitten. Seine Reise führt ihn durch die schönsten Gebiete Italiens und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit den Austauschschülern vor der Schaukäserei "Wilder Käser"
1 1

Reger Austausch der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser mit dem Nachbarland Italien

Reger Austausch der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser mit dem Nachbarland Italien Bereits zum 2. Mal empfingen die Tourismusschulen Am Wilden Kaiser vom 3.2. bis 6.2. 2014 eine Schülergruppe der Hotelfachschule Istituto Carnacina. Seit 2 Jahren besteht nun diese Schulpartnerschaft mit Valeggio sul Mincio, der Partnerstadt von St. Johann in Tirol. Auch heuer wurden die italienischen Gäste bei Gastfamilien untergebracht und abwechslungsreiche Exkursionen – wie beispielsweise eine Fahrt nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Tourismusschulen St. Johann

BUCH TIPP: Zeugnisse vom ersten Gebirgskrieg

Das große Sterben in Fels und Eis entlang der Frontlinie des 1. Weltkrieges zwischen Tirol und Italien und was davon geblieben ist haben Autor Hans-Joachim Löwer und Fotograf Udo Bernhart auf ihrer Wanderung aufgenommen. Sie bringen uns 24 Einzelschicksale des Krieges am Alpenkamm sehr nahe, stellen das Damals und das Heute mit lebhaften Schilderungen gegenüber. Athesia/Tyrolia, 272 Seiten, € 26.90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Gruppenfoto mit dem bekannten italienischen Sänger in Seefeld. | Foto: Olympiaregion

Mario Biondi dreht Weihnachtsmusik-Videoclip in der Olympiaregion Seefeld

SEEFELD. Zum wiederholten Male ist die Olympiaregion Seefeld Drehort für einen Musikvideoclip. Diesmal handelte es sich um die Aufnahmen für einen Weihnachtsmusik Videoclip von Mario Biondi, den man wohl als „italienischen Barry White“ bezeichnen könnte. Der italienische Superstar, der in Englisch singt und deshalb auch in England, Amerika und Japan sehr bekannt ist, freute sich sehr für seinen Song “You’re my Christmas Baby” einen Clip in verschneiter Berglandschaft in Tirol drehen zu können....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Don Luigi eröffnet in Kirchdorf sein Ristorante

Nachdem in der Kaisergemeinde Kirchdorf in den letzten Jahren einige Lokale zugesperrt haben, wird in Kürze wieder ein neues italienisches Restaurant eröffnet. Herzlich willkommen bei "Don Luigi" heißt es ab 14. Dezember (Eröffnung um 18 Uhr), wenn in der Innsbrucker Straße 59 in Kirchdorf (früher Pension Annahof) traditionelle italienische Küche serviert wird. Ristorante-Trattoria Don Luigi - Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 12.00 - 14.00 Uhr + 17.30 - 22.00 Uhr Samstag: 17.30 - 22.00 Uhr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: Erich Wolf

"Italienische Verhältnisse" - Cäcilienkonzert des Musikvereins Zirl

VAZ Blaike Völs, 30. November 2013 um 20.00 Uhr „Italienische Verhältnisse“, das Motto für das diesjährige Cäcilienkonzert des Musikvereins Zirl wird den meisten Tirolerinnen und Tirolern bestens bekannt vorkommen, wenn auch in gänzlich anderem Zusammenhang. Ein politischer Zusammenhang ist dabei nicht zu finden, vielmehr dient dieses Motto als Aufhänger für ein musikalisches Programm mit starker italienischer Note rund um den 1813 geborenen Jahresregenten Giuseppe Verdi , dessen berühmte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Musikverein Zirl
Copyright  Ing. Günter Kramarcsik
15 6

Herbstimpressionen aus der der Toskana

Auch die Toskana ist im Herbst landschaftlich sehr reizvoll. Alle Aufnahmen sind in der Crete Senesi entstanden. Die Crete Senesi liegt in einem Gebiet der Toskana südlich von Siena. Sie umfasst die Gebiete der Kommunen Asciano, Buonconvento, Monteroni d’Arbia, Rapolano Terme und San Giovanni d’Asso, welche in der Provinz Siena liegen. Für alle Fotos gilt das Copyright für Ing. Günter Kramarcsik

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
4

7x Edelmetall in Italien

IBK. Vergangenes Wochenende (20.10.13) fand im Süden Italiens die Ancona Open statt. Zahlreiche italienische Landeskader- und Nationalkaderathleten verwandelten das Turnier zu einem wahren hochkarätigen Turnier. Das TWS Innsbruck nutzte dieses Turnier, um sich vor der bevorstehenden österreichischen Meisterschaft noch den letzten Feinschliff zu holen. Der Auftakt und der Turnierverlauf verlief zu vollsten Zufriedenheit der beiden Trainer Gerhard und Martin Huber. In harten aber fairen Kämpfen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Huber
4

La Pasta Wochen in Stumm

Tolles Essen, feines Ambiente ... bis 3.11. im Restaurant La Pasta täglich ab 15.00 Uhr AM SO bereits ab 12.00 Uhr! Ortner Greti Tel 05283 2215 TIP Ausstellung "handgmacht@zillertal" von Alexandra Büchele Wo: La Pasta Restaurant, Dorfstr. 36, 6275 Stumm auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Monika Holaus
Italienischen Käse, Olivenöl, und vieles mehr gibt es an den Ständen zu kaufen. | Foto: Mussack

Wallnöferplatz wird wieder zur “Piazza Italiana”

TELFS (fw). Zum neunten Mal wird der Telfer Wallnöferplatz vom 22. bis 24. 8. wieder Teil von Italien. Genießen Sie von 16:00 – 24:00 Uhr unter dem Zeltdach der “Piazza” Pizza und Pasta mit einem guten Glas Wein aus dem Terradeiforti, der Toscana und anderen Regionen Italiens. Befreundete Winzer und Köche aus dem Terradeiforti werden uns italienische Spezialitäten servieren. Alessandro Spiller und seine Mutter Daniela werden wieder “Lasagnette al tartufo” zubereiten und die Gäste können ihnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Das Training läuft...

...auf Hochtouren! Nachdem wir vor ca 2 Wochen unseren Neoprenanzug und Laufschuhe von Manni (Sport-Spezial) ausgefasst hatten, freute ich mich schon auf die bereits ewig geplante Trainingswoche in Cavi (Italien). Wettertechnisch hat man ja in Innsbruck in den letzten Wochen nix versäumt, also hoffte ich, dass ich dort ein wenig Sonne tanken und viel trainieren kann. Soweit so gut, letztendlich blieben wir die ganze Woche trocken (außer im Hals), echtes "Sommerfeeling" wollte aber doch nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bernhard Laimgruber
Auf Stadtbesichtigung
4 7

Ein Ausflug in die antike Stadt Montagnana

Die Stadtmauer ist komplett erhalten und ist ein zwei Kilometer langer Mauerring mit 24 Türmen, aus dem Mittelalter. Sie umschließt die Stadt südwestlich der Euganäischen Hügel. Die damalige Herrscherin Signoria da Carrara in Montagnana, ließ die Stadtmauer im Jahr 1360, in nur 2 Jahren Bauzeit, errichten

  • Tirol
  • Landeck
  • Anni Traxl
Trainerin Sabine Prudlo-Messner Corinna Huber Patrik Huber

Wettkampf in den Dolomiten COPPA EUROPA

Die Europameisterschaft für Kinder und Vereine in Italien in Canazei der 25. Coppa Europa fand statt vom 31.03 - 04.04 . Es nahmen 102 Vereine aus 37 Nationen teil.. Natürlich war auch der EKA Ausserfern dabei. Corinna Huber erreichte in einem sehr starken internationalen Teilnehmerfeld den ausgezeichneten 16 Platz in der Kategorie Springs Girls 2002 Sie hat alles gezeigt was sie kann, ein fehlerfreie Kür das erste Mal mit einem gestandenen doppel Salchow, eine tolle Leistung. Huber Patrik lief...

  • Tirol
  • Reutte
  • Huber Brigitta
Großartiger Auftritt bei Eurotour von Michael Winkler!

Michael Winkler bei Eurotour in Italien vor Jasmin Ouschan!

Erstmals waren mit den Jugendspieler Manuel Kapeller und Michael Winkler, die mit dem Österreichischen Nationalteam nach Treviso/Italien reisten, zwei Saustaller bei einer Eurotour dabei. Aufgrund des gut dotierten Preisgeldes spielen bei der Eurotour nahezu alle Topspieler Europas mit. Der 14-jährige Manuel Kapeller konnte bereits zwei Matches gewinnen und belegte am Ende den 97. Platz unter den 180 Spielern. Der 17-jährige Michael Winkler schaffte es noch 2. Runden weiter und verliert erst in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Wurzenrainer
Foto: SCIKB

6. INTERNATIONALES MEETING „MASTER SHARK“

Am 24. & 25. November treffen sich 540 Masterschwimmer in der Höttinger Au zum Mastershark. 68 Vereinen aus 4 Nationinen (ITA, AUT, GER, SVK) werden bei über 1000 Starts das Höttinger Hallenbad zu seiner Kapazitätsgrenze bringen. Die italienischen Masters haben die größte Teilnehmerzahl und die Bandbreite des Alters und der Schwimmer ist wieder einmal sehr groß: von 20 bis 85 Jährige, vom Hobbyschwimmer bis zu ehemaligen Olympiateilnehmern ( Opatril S., Opatril M., Placheta 1988 und Leonardo...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landesschwimmverband Tirol, TLSV

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.