Italien

Beiträge zum Thema Italien

Die Familie Thun lebte bis 1982 im "Castell Thun", nun ist das Schloss ein Museum mit toller Aussicht.
1 10

Italienisches Flair in den Bergen

Kopfsteinpflaster, Zedern, Tannenbäume und guter Wein – im Trentino kommen Genießer auf ihre Kosten. Ab Innsbruck fahren täglich mehrere Züge der DB und ÖBB nach Trento: Für Urlauber, die sich für eine Mischung zwischen südländischem Flair, Kunst und hohen Bergen gemütlich zu ihrem Reiseziel bringen lassen wollen. In der Region Trentino gibt es nicht nur die 100.000-Einwohner-Stadt Trento zu sehen – mit ihrem hochmodernen und innovativen wissenschaftlichen Museum "Muse" –, sondern auch eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Foto: EGO-Promotion
3

Haibike Ötztal Pro Team mit gewaltigen Leistungen in Italien und Schweiz

Ein intensiver Rennsonntag stand für das Haibike Ötztal ProTeam am Programm. Die beiden Schweizer Fahrerinnen Stirnemann und Gantenbein starteten beim BMC-Racing-Cup. Der Rest des Teams war beim HC-Rennen in Montechiari (Italien) im Einsatz. Die Rennen in Montechiari waren von der Startliste bei den Elite-Herren durchaus mit einem Weltcuprennen zu vergleichen. Nur wenige der weltbesten Fahrer fehlten. Umso erfreulicher das Abschneiden von Karl Markt und Gregor Raggl. Karl Markt holte sich mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Der Kitzbüheler Pilot Seppi Salvenmoser startete bei der Int. Trofeo Montegrappa. | Foto: Foto: privat

Salvenmoser flog in Italien zum 4. Platz

Mit dem Austria-Team am 2. Platz KITZBÜHEL (niko). Hängegleiter-Pilot Seppi Salvenmoser flog in Bassano Del Grappa die Int. Trofeo Montegrappa mit vier Durchgängen zwischen 85 und 130 Kilometern. Der Kitzbüheler holte einen starken 4. Platz hinter dem amtierenden Weltmeister Christian Chiech, Ex-Weltmeister Alex Ploner und dem starken "local hero" Paolo Rosichetti. In der Nationenwertung belegte Salvenmoser mit dem Team Austria den 2. Platz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Fachschule für Kunsthandwerk und Design
4

Schüleraustausch

Mitte Februar fand ein Schüleraustausch zwischen der Fachschule für Kunsthandwerk und Design (Schnitzschule Elbigenalp) und der Fachschule für Steinbearbeitung in Laas (Italien) statt. Jeweils zwei Schüler tauschten für zwei Wochen ihren Schul- und Wohnungsplatz. Die Schülerin und der Schüler der Marmorschule Laas wurden in die Kunst der Holzbildhauerei eingeführt. Sie arbeiteten an einem Kopfrelief, sowie an vollplastischen Figuren. Auch die unterschiedlichen Gusstechniken (Gipsguss, Betonguss...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Fulpmes war im 1. Weltkrieg Sammelplatz Einberufener, die hier vor ihrem Einsatz an die italienische Front zu sogenannten Marschbataillonen zusammengestellt wurden.  Das Bild zeigt ein Marschbataillon 1916 in Fulpmes vor Abmarsch an die italienische Front. | Foto: Chronik Gemeinde Fulpmes
4

Top-Vortrag zum "Ersten Weltkrieg" in Fulpmes

Dr. Michael Forcher zum Gedenkjahr "100 Jahre Erster Weltkrieg" Der bekannte österreichische Publizist Dr. Michael Forcher hält am Mittwoch, 15. April 2015 ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal Fulpmes einen interessanten Vortrag zum Ersten Weltkrieg, insbesonders in Tirol. Der Kriegseintritt Italiens wird gleich wie auch "Das letzte Aufgebot - Die Standschützen" Thema sein. "Die Front in Fels und Eis" vom Isonzo zum Passubio. Das Kulturreferat der Gemeinde Fulpmes lädt herzlich bei freiem Eintritt zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer

Vortrag zum Gedenkjahr "100 Jahre erster Weltkrieg"

Der bekannte österreichische Publizist Dr. Michael Forcher hält am Mittwoch, 15. April 2015 ab 19.30 Uhr im Gemeindesaal Fulpmes einen interessanten Vortrag zum Ersten Weltkrieg, insbesonders in Tirol. Der Kriegseintritt Italiens wird gleich wie auch "Das letzte Aufgebot - Die Standschützen" Thema sein. "Die Front in Fels und Eis" vom Isonzo zum Passubio. Das Kulturreferat der Gemeinde Fulpmes lädt herzlich bei freiem Eintritt zu diesem interessanten Vortrag ein! Wann: 15.04.2015 19:30:00 Wo:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Courtesy © 2015 RINO BIANCHI
2

Roma Negata – Postkoloniale Wege durch die Stadt Rom

Buchpräsentation "Roma Negata – Postkoloniale Wege durch die Stadt Rom" mit der Autorin Igiaba Scego Libyen, Somalia, Eritrea, Äthiopien: Welche Spuren haben die kolonialen “Abenteuer” Italiens in Rom hinterlassen? Rino Bianchi und Igiaba Scego gehen in ihrem 2014 erschienenen Buch "Roma Negata – Percorsi postcoloniali nella città"(deutsch: Verleugnetes Rom – Postkoloniale Wege durch die Stadt) dieser Frage nach. "Roma negata" ist eine Reise durch die Stadt Rom mit der Absicht, die verdrängte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen

Timira, eine somalisch-italienische Odyssee

Antar Mohamed Marincola: Timira, eine somalisch-italienische Odyssee Lesung mit musikalischer Begleitung von Maurizio Nardo Antar Mohamed Marincola liest aus seinem gemeinsam mit Wu Ming 2 geschriebenen Roman Timira – Romanzo meticcio unter musikalischer Begleitung von Maurizio Nardo. Die Lesung findet in italienischer Sprache mit deutschen Synchronuntertiteln statt. Timira ist ein hybrider Roman, der Erinnerungen, Dokumente aus Archiven und Fiktion miteinander vermengt. Von den Anfängen des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Künstlerhaus Büchsenhausen
1 16

Mamma Mia in Niederndorf...

Bella Italia mitten in Niederndorf... Das Restaurant Mamma Mia öffnete seine Pforten und lässt die Herzen von Liebhabern der mediterranen Küche höher schlagen. Pasta, Pizza, Carne, Pesce, Dolce, Vino... Buon Appetito..! Wo: Mamma Mia, Dorf 49, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Land Tirol vergibt KünstlerInnen-Stipendien

Bis 15. März 2015 können Künstlerinnen und Künstler sich um einen Arbeitsaufenthalt im italienischen Paliano bewerben. „Kunstschaffende aller Sparten, die in Tirol geboren sind oder deren Lebensmittelpunkt in Tirol ist, können sich ab sofort für einen einmonatigen Arbeitsaufenthalt im Künstlerhaus in Paliano bei Rom bewerben“, informiert Kulturlandesrätin Beate Palfrader. Dabei stellt das Land Tirol maximal zwei KünstlerInnen jeweils ein Wohnatelier mit gemeinsamer Infrastruktur für die Monate...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
1

Tolle Lernbücher von der Osterhase

Für alle Eltern und Kinder die den wachsenden Berg an Plastikspielzeug satt haben, gibt es heuer ganz viele, tolle Lernbücher für den Wunschzettel. Das Angebot von Julius der Troll-Lernbücher wächst ständig. Auch die ältere Bücher werden langsam überarbeitet für noch mehr spaß! Dänisch lernen mit Julius dem Troll (Neue Illustrationen und 28 Seiten Extra) Zeichnen mit Julius dem Troll Englisch lernen mit Julius dem Troll Julius der Troll im Mittelalter Julius der Troll geht in den Zirkus Julius...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad

Gli spaghetti, pizza, bambini und so weiter und so fort.

Italienisch ist aus unserem Sprachgebrauch nicht wegzudenken, sondern vielmehr schon alleine aufgrund der beliebten, kulinarischen Köstlichkeiten allgegenwärtig. Für all jene, die diese Sprache aber auch tatsächlich erlernen wollen, ist nun ein weiteres Exemplar aus der beliebten Julius der Troll lernt... - Serie erschienen, mit dem Italienisch wie im Traum erlernt werden kann. Anhand alltäglicher Situationen und Begriffe lernt uns Julius der Troll diese Sprache auf anschauliche und leicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
Foto: privat

Platz 2 für Thomas Steurer beim GsieserTalLauf

Kürzlich fand der 32. GsieserTalLauf in Italien in der Kategorie Euroloppet in der Klassischen Disziplin, über eine Streckenläng von 30km statt. Es wurde ein sehr schnelles Rennen auf einer perfekt präparierten Kunstschneeloipe ausgetragen. Mit Platz 2 ist Steurer sehr zufrieden. Bedenkt man die Ausfälle in den letzten Wochen, die Steurer aus gesundheitlichen Gründen vom Training abhielten. Auch Mathias Kuhn war bei dem Rennen in Italien am Start und erkämpfte sich den 7. Platz. Sieger beim...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
2

Italienisch lernen mit Julius dem Troll

Italienisch, die Sprache der Musik, der Melodie, der Oper. Ganz egal, ob die Reise nach Rom, Venedig oder in die italienischen Alpen gehen soll, Italien ist immer eine Reise wert und Italienisch eine besondere Kunst mit Worten voller melodischem Klang seinen Wünschen Ausdruck zu verleihen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass im Rahmen der erfolgreichen Sprachlern-Serie Julius der Troll auch Italienisch nun seinen festen Platz gefunden hat und auf gewohnte Weise schafft es der Leser auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
Foto: Judo Sektion Terfens
1

Medaillen für Terfenser Judokas

TERFENS (eh). Am 18. Jänner 2015 fuhr die Sektion Terfens zum 8.TROFEO Internationale CITTÀ DI LAVIS in ITA.( Trento). Ein stark besuchtes Turnier verlangte den Judokids alles ab. Trotz allem konnte die Judokas zwei Medaillen abholen. Einmal den 1.Platz für Claudia Friehe und den 3.Platz für Verena Fröhlich. Alexander Harroider hatte es mit sehr starken Gegnern zu tun und konnte diesesmal keinen Podestplatz erringen, sowie Adrian Senn und Lara Abraham. Trotzdem eine Erfahrung die für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Dr. Michael Forcher ist Historiker und Publizist und veröffentlichte zahlreiche Bücher. | Foto: Dr. Micheal Forcher

Warum Italien vor 100 Jahren Österreich den Krieg erklärte

Der Vortrag "Warum Italien vor 100 Jahren Österreich den Krieg erklärte" findet am Dienstag, dem 27. Jänner um 19 Uhr mit Referent Dr. Michael Forcher im Bildungshaus Osttirol statt und schildert das Verhältnis Österreich-Ungarns zu Italien. Außerdem werden die inneren Konflikte zwischen dem deutschsprachigen und dem italienischen Teil Tirols vor dem Ersten Weltkrieg und im ersten Kriegsjahr erläutert. Zentrales Thema des Vortrages sind die Standschützen, die als letztes Aufgebot zur...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Jeni Foto, bigstock.com

Bella Italia für die Bella Famillia, Familienurlaub in Italien

Haben wir alles dabei? Die Pässe? Den Kindersitz? Das Lieblingsstofftier der Kleinen? Genug Kleidung zum Wechseln? Ein Urlaub mit der ganzen Familie kann eine ganz schöne Herausforderung sein. Man muss alles doppelt und dreifach einpacken und für alle Eventualitäten gewappnet sein. Viele Familien mit kleinen Kindern möchten sich da wenigstens die lange Anreise oder gar einen Flug ersparen. Bei Familien sind Urlaubsziele, die man mit dem Auto erreichen kann, hoch im Kurs. Bei den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Schuster
Die Sommersaison 2014 war die beste für den Tourismus seit zwanzig Jahren. | Foto: TVB Wilder Kaiser
2 2

Tourismus: Die Sommersaison 2014 war die erfolgreichste seit zwanzig Jahren. Aber warum das Fernbleiben russischer Gäste besorgniserregend ist

Trotz Wetterkapriolen kann die österreichische Tourismusbranche jubeln: Mit über 67 Millionen Übernachtungen blieben von Mai bis Oktober so viele Touristen in Österreich wie schon seit zwanzig Jahren nicht. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es dennoch: Durch den Konflikt in der Ukraine kamen deutlich weniger russische Gäste nach Österreich als noch letzte Saison. Ein Trend der – sollte er sich fortsetzen – sich überdurchschnittlich auf den Umsatz auswirken könnte. Mit Infografik. Der...

  • Christian Schwarz
Die SchülerInnen genossen den einwöchigen Italien-Aufenthalt. | Foto: Foto: Tourismusschulen
2

Schüleraustausch mit Valeggio, der Partnergemeinde von St. Johann

ST. JOHANN (navi). Vom 20. bis 24. Oktober reisten 14 SchülerInnen der Maturaklassen der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser ins norditalienische Valeggio sul Mincio im Rahmen eines Schüleraustausch-Programms mit der dort ansässigen Hotelfachschule Istituto Carnacina. Eine ganze Woche gastierten die MaturantInnen bei Gastfamilien und genossen ein umfangreiches Lern- und Kulturprogramm. Besonders interessant für die angehenden Gastronomen waren die Führungen bei berühmten italienischen Käse-,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
2

musik+ 3 | ACCORDONE & MARCO BEASLEY

Barocke Weihnachtsmusik aus Italien MARINI, GRANDI, MONTEVERDI Accordone Marco Beasley – Gesang Ltg: Guido Morini – Cembalo Accordone, das italienische Ensemble um Guido Morini und Marco Beasley, ist für die Interpretation und Erforschung italienischer Barockmusik in Zusammenhang mit süditalienischer Volksmusik weltbekannt. Im Weihnachtskonzert widmen sie sich den fröhlichen Gesängen um Krippe, Ochs und Esel mit Kompositionen von u.a. Claudio Monteverdi, Biagio Marini oder Alfonso M. de’...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.