Italienisch

Beiträge zum Thema Italienisch

Der "Gleis//Garten" wurde feierlich eröffnet - alleine die Location ist schon einen Besuch wert. | Foto: Chiaramilo
16

"Gleis//Garten"
Speisen wie in einer Londoner Foodhall, aber in Meidling

Mit dem "Gleis//Garten" eröffnete vor Kurzem die erste Foodhall Wiens im 12. Bezirk. Dort kann man nun Speisen wie in London - und das alles unter Palmen. WIEN/MEIDLING. Ein wenig London: Mit dem "Gleis//Garten" zieht die erste Wiener Foodlhall in die alte Meidlinger Remise. Von italienisch über asiatisch bis hin zu Craft Beer sollen dort alle Geschmäcker befriedigt werden. Das Essen holt man sich von den einzelnen Ständen, gegessen wird dann aber gemeinsam in der Mitte der Halle - unter...

  • Wien
  • Meidling
  • Fabian Franz
Zum Aperol Sprizz gibt es typisch italienische Kleinigkeiten, wie etwa Prosciutto mit Olive und Grana. | Foto: Barbara Schuster / Collage: Laura Pöltl
6

Hotel Das Triest
After-Work wie in Italien

Die Bisto-Bar Porto im Hotel "Das Triest" auf der Wieden lädt monatlich zum After-Work. Beim "Aperitivo" gibt es neben italienischen Drinks und Häppchen auch DJ-Sound. WIEDEN. Das Designhotel "Das Triest" startetet kurz vor Beginn der Coronakrise mit seinem After-Work-Event "Aperitivo". Ab 1. Juli geht es wieder los: Jeden ersten Mittwoch im Monat bringt die Veranstaltungsreihe in der Bistro-Bar "Porto" einen Hauch Italien-Feeling ins Freihausviertel. Neben Getränkeklassikern wie Campari Soda...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Dario und Manuela Santangelo wollen das "echte Italien" mit Kochkursen in die Wiener Küchen bringen. | Foto: Tosca Santangelo
2

Innere Stadt
Kochen lernen wie die Nonna

INNERE STADT. Für den Neapolitaner Dario Santangelo ist Essen seit seiner Kindheit ein präsentes Thema in seiner Großfamilie. "Beim Essen hat sich die ganze Familie versammelt. Oft waren wir 30 Leute beim Abendessen", erzählt Santangelo. Das Essen galt als Genussmittel, man aß mit Leidenschaft, dadurch entstand erst die Gesellschaft. Man könnte sagen, dass ihm das Kochen in die Wiege gelegt wurde. Schon in seiner Jugend wollte er Kochen lernen und in der Küche stehen, "daraus ist in Neapel aber...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Morgana Othman
Wasnergasse:  Der erste Alberti-Eissalon eröffnete 1906. Das Foto zeigt Urgroßvater Giovanni im weißen Mantel, links neben ihm ist seine Frau Maria. | Foto: Alberti
2 4

Gelati Alberi
113 Jahre italienische Eismachertradition

Bei "Gelati Alberti" in der Praterstraße gibt es Eis nach 113 Jahre alter italienischer Familientradition. Der erste Salon eröffnete 1906 in der Wasnergasse. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. "Eis ist bei uns Familiensache", sagt Luca Alberti stolz. Vor zwei Jahren übernahm er "Gelati Alberti" in der Praterstraße von seinem Vater. Eigentlich hatte er etwas anderes vor, aber: "Ich bin die vierte Alberti-Generation und 113 Jahre italienische Eismachertradition kann man nicht sterben lassen", so Alberti....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Stelzenessen mit Live Musik in der Pizzeria "il Momento"

Donnerstag 19.April 2018! Ab 19 Uhr Live Musik mit Michael J. Morgen. Sänger der Austria Pur Band, auch bekannt durch die ORF Show "Die große Chance" Barkeeper "Mute" präsentiert, Cocktails & Mocktails ! Tischreservierung unter der Tel.: 01/8120084 Wir freuen uns, auf Ihr kommen ! Wann: 19.04.2018 18:00:00 Wo: Pizzeria il Momento, Längenfeldgasse 4, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Stefan Blaziczek
VHS Hietzing. Tel. 89174 113 000

Mit 92 Jahren: Das ist kein Witz

Eine 92jährige Kundin kommt in die VHS Hietzing. Sie lernt seit Jahren parallel 3 Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch. Jetzt will Sie einen anderen Kurs für Englisch besuchen. Die Kollegin im KundInnenservice macht ihr Vorschläge, mit denen die Dame nicht zufrieden ist. Sie erklärt dezidiert: Ich will nicht mehr bei diesem alten Mann im Kurs sein. Die Kollegin recherchiert. Der gemeinte Kursleiter ist 62 Jahre, also um 30 Jahre jünger als die Kundin. Wir finden einen noch jüngeren...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.