Jäger

Beiträge zum Thema Jäger

Läuft ein Tier vor das Auto, stark bremsen und Lenkrad gut festhalten! | Foto: ÖAMTC

Wildunfälle
Wildunfälle werden häufig unterschätzt

KLOSTERNEUBURG (mp). Alle 17 Minuten ereignet sich laut Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) in Niederösterreich ein Unfall mit einem Wildtier. Rund 30.700 Verkehrsunfälle mit den tierischen Waldbewohnern sind das durchschnittlich in einem Jahr. In der Stadtgemeinde sind die Zahlen glücklicherweise weniger besorgniserregend, wie Klosterneuburgs Polizeikommandant Georg Wallner weiß. Wildunfälle melden Zu maximal zwei bis drei solcher Unfälle kommt es im Monat, Hotspots sind dabei der Bereich...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Der Wolf soll dieses Schaf getötet haben. | Foto: zVg
2

Totes Schaf in Hadersfeld
Wolf: Jäger fordern 'Gummi' für Bezirk

28 tote Schafe und Ziegen: Bezirkshauptmannschaft arbeitet "Vergrämungs-Plan" aus HADERSFELD / BEZIRK TULLN. BEZIRK TULLN. "Vermeintlicher Wolfsriss in Hadersfeld, ein totes Schaf gefunden", informiert Hegeringleiter Johann Matzinger. Der Wolf fühlt sich offenbar in unserer Region wohl: Sieben Schafe hat Isegrim am 4. Oktober 2018 in Kritzendorf gerissen, in der Nacht auf 21. September 2018 waren es zwei Schafe und fünf Ziegen in Hadersfeld. Wie erst jetzt bekannt wurde, war der Wolf auch in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Dass ein Wolf Schafe gerissen hat, wurde per DNA bestätigt. | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
1

DNA bestätigt: Wolf riss zwei Schafe in Mauerbach

TULBING / MAUERBACH / NÖ. Wie jetzt erst bekannt wurde, wurden Mitte Juni in der Region zwei Schafe gerissen. Da man sich nicht sicher war, ob dies Hunde waren, "wurde eine DNA-Analyse durchgeführt, die ergeben hat, dass es ein Wolf war", bestätigt Josef Kronister, Bezirkshauptmann von St. Pölten auf Anfrage der Tullner Bezirksblätter. Seit kurzem steht fest: Der Wolf hat sich in Niederösterreich angesiedelt. Damit verbunden sind Herausforderungen für Mensch, Tier und Natur. Noch beim...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hermann Dam, Johann Höfinger, Georg Findeis, Alfred Schwanzer. | Foto: Zeiler
41

'Weidmanns heil' beim Bezirksjägertag

Abschüsse, Diskussionen und eine ganz besondere Auszeichnung BEZIRK TULLN. Samstag war es so weit, die Jägerschaft des Bezirks traf sich beim traditionellen Bezirksjägertag, der diesmal im Tullner Danubium stattfand. Der Höhepunkt der Veranstaltung war zugleich eine große Überraschung – und zwar für keinen geringeren als Bezirksjäger Alfred Schwanzer, dem für sein immenses Engagement die Silberne Ehrenmedaille verliehen wurde. Vizebürgermeister Harald Schinnerl, Bezirksforstinspektor Georg...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.