Jägerschaft

Beiträge zum Thema Jägerschaft

Schon vor der Silvesternacht werden bereits Böller gezündet und schrecken Wildtiere – hier ein Winterrudel Rehe – auf. Belastungen bei Tier und Lebensraum sind die Folge. | Foto: Foto: Christopher Böck

Wildtiere fürchten sich
Jäger fordern Rücksichtnahme in der Silvesternacht

Ein Silvester ohne Böller und Raketen ist für viele Menschen undenkbar. Für die meisten Wildtiere ist die Knallerei aber eine unglaubliche Tortur. Die Jägerschaft fordert Rücksichtnahme. BEZIRK ROHRBACH, OÖ. Es mag am Ende eines ereignisreichen Jahres für viele etwas Befreiendes sein, wenn zu Silvester um Punkt Mitternacht das Feuerwerk gezündet wird und zwischen den Donauwalzerklängen die Raketen in den Nachthimmel geschickt werden. Doch bei allem Verständnis für Spaß und Tradition solle man...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der neue Song der Band Sound Circle taucht tief in die hiesige Jagdszene ein. | Foto: Foto: Photography Carmen Weidinger
6

Auf der Pirsch
Band Sound Circle veröffentlicht im Oktober ihre neue Single

Von Stefan Hödl, Alexander Reischl und Mario Neundlinger gibt es wieder Neuigkeiten: Am 22. Oktober veröffentlichen die drei Musiker nämlich ihre neue Single "Auf der Pirsch. Der Song verarbeitet sämtliche Jäger-Klischees auf lustige Art und Weise und soll zum Schmunzeln anregen, auch in der Jagdszene. BEZIRK ROHRBACH. Nach ihrem ersten Album "Erstens kummts ondas" im vergangenen Jahr gibt es nun erneut musikalische Neuigkeiten von der Band Sound Circle. Die drei Männer aus dem Bezirk Rohrbach...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
v. l.: Landesschulinspektor Johann Plakolm, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (Mitte) und Landesjägermeister Herbert Sieghartsleitner präsentieren das neue Angebot der Landwirtschaftlichen Fachschulen. | Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
2

OÖ. Landesjagdverband
Kombi-Ausbildung zu Jungjägern für angehende Landwirte

Mit einer neuen Jungjägerausbildung in den landwirtschaftlichen Fachschulen OÖ soll angehenden Land- und Forstwirten Fachwissen vermittelt und ein positiver Zugang zur Jagdausbildung ermöglicht werden. OÖ. Laut Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger könne die Jagd und die land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung nur gemeinsam erfolgreich sein. Dazu brauche es Wissen und Erfahrung in beiden Bereichen. Neue WegeDie landwirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreich gehen daher neue Wege in der...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Jägerschaft fertigte ein stabiles Gerüst an. | Foto: Foto: Gemeinde NWK
2

Jägerschaft Niederwaldkirchen
Neues Schindeldach am Glockenturm der Jägerkapelle

NIEDERWALDKIRCHEN. Im April wurde das Schindeldach des Glockenturms bei der Jägerkapelle in Niederwaldkirchen erneuert. Die Jägerschaft fertigte ein stabiles Gerüst an, das beim Abbau und Wiederaufbau des Daches sehr hilfreich war. In mühevoller, fachmännischer Arbeit wurde das Dach repariert und mit neuen Schindel aus Zedernholz gedeckt. Das neue Dach ist ein Schmuckstück für die Kapelle. Ein „Vergelts Gott“ und ein herzliches Weidmannsdank allen Helfern.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Von links: Manfred Simader, Karl Schaubmeier, Reinhard Lehner, Hermann Laher, Josef Lindorfer und Hieronymus Spannocchi. | Foto: Foto: privat

Jäger tauschten Gewehr gegen Holzstock

Die Jäger von St. Martin – die Vorjahressieger der Holzstock-Bezirksmeisterschaft der Jäger – waren die Veranstalter des diesjährigen Turniers. 20 Mannschaften traten auf den Eisbahnen gegeneinander an. Die Jäger der Gruppen Altenfelden I und Kollerschlag II trafen im Finale aufeinander. Nach sechs Kehren stand es 13:13. Die Jäger aus Altenfelden holten sich schließlich in der Verlängerung zum zweiten Mal den Sieg und somit den Wanderpokal. Bezirksjägermeister Hieronymus Spannocchi und sein...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.