Jänner 2018

Beiträge zum Thema Jänner 2018

Flambierter Cocktail mit Folgen: Eine entflammte Rumflasche verbrannte vier Personen im Gesicht. | Foto: Maierhofer

Folgenschwerer Cocktail
Entflammte Flasche verletzt vier Bar-Gäste

SAALFELDEN. Am 9. Jänner 2019 um kurz vor Mitternacht bereitete ein Barmann in der Bar eines Hotels in Saalfelden einen Cocktail zu. Diesen flambierte er. Dabei entzündete sich aus ungeklärter Ursache die Flasche des hochprozentigen Rums. Es entstand eine Stichflamme. Dabei erlitten vier in unmittelbarer Nähe stehende Gäste aus der Slowakei zum Teil schwere Verbrennungen im Gesicht. Drei Personen wurden vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Zell am See gefahren, eine Person wurde vor Ort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Straßensperren auch im Pinzgau. | Foto: Foto: Land Salzburg

Straßensperren wegen Lawinengefahr
Sperre zwischen Saalfelden-Weißbach / Glemmtal ab 19 Uhr nicht erreichbar

PINZGAU / SALZBURG. Es herrscht weiterhin Lawinenwarnstufe 4, die intensiven Schneefälle werden teils bis Sonntagmittag anhalten. Zahlreiche Straßensperren waren die Folge,  zum Beispiel in Obertauern. Dazu kommt eine Sperre der L 111 Glemmtaler Landesstraße am Taleingang bei Maishofen ab heute, 19 Uhr. Sperre der L 111 bei Maishofen Bürgermeister Alois Hasenauer: „Die L 111 muss bei Maishofen, also am Taleingang, ab 19 Uhr auf unbestimmte Zeit gesperrt werden. Saalbach Hinterglemm und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
5

Meldung der Bergrettung
Verschütteter Skitourengeher konnte gerettet werden

ZELL AM SEE / THUMERSBACH. Im Bereich Schwalbenwand auf etwa 1.800 Metern Seehöhe (Schützingalm) wurde heute Nachmittag gegen 12.40 Uhr ein einheimischeR Skitourengeher von einer Lawine verschüttet. Selber die Rettungskräfte alarmiert Der Verschüttete hatte großes Glück im Unglück - nämlich eine ausreichende Atemhöhle - und konnte deshalb selbst die Rettungskräfte alarmieren. Es wurde versucht mittels Rettungshubschrauber-Team (Martin 10) einen Hundeführer und Einsatzkräfte vor Ort zu bringen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zuginlehrer Franz Egger vom Musikum Saalfelden mit Schüler Rene Riedlsperger
10

Ein beliebter Treffpunkt - Der Musikantenstammtisch im Schörhof Saalfelden

SAALFELDEN. Auch diesmal hieß es  im Schörhof wieder "Auf'gspielt wird". Viele MusikerInnen und Volksmusikfreunde folgten den Aufruf und kamen zu dieser beliebten Veranstaltung, die  nun schon zum dritten mal im Schörhof stattfand. Insgesamt waren acht Volksmusikgruppen - zum Beispiel aus Saalfelden, Lofer, Maishofen und Leogang - zu Gast. Bartl Lohninger aus Saalfelden hatte auch dieses mal die Organisation über und war sichtlich sehr zufrieden, dass  wieder alles so gut geklappt hat und dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller

Saalfelden: Konkursverfahren über Willibald Trixl (BauProfi Trixl) eröffnet

SAALFELDEN / SALZBURG Der AKV Europa gibt bekannt, dass heute über das Vermögen von Willibald Trixl, Inhaber des Baumarktes BauProfiTrixl, geboren 1974 und wohnhaft in Saalfelden, beim zuständigen Landesgericht Salzburg ein Konkursverfahren eröffnet wurde. Insolvenzursachen / VermögenslageDie Insolvenzeröffnung erfolgte über Antrag des Unternehmers selbst. Er weist im Antrag auf seine Zahlungsunfähigkeit hin. Wir gehen davon aus, dass das Unternehmen geschlossen und liquidiert wird. Neben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Saalfelden: Körperverletzung und Widerstand gegen die Staatsgewalt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Am Abend des 9. Jänner 2018 kam es in Saalfelden vor der gemeinsam bewohnten Wohnung zwischen einer 82-jährigen Mutter und ihrem 46-jährigen Sohn zu einer Auseinandersetzung. Der Sohn versetzte dabei seiner Mutter eine Ohrfeige, wodurch sie im Gesicht verletzt wurde. Der Mann konnte unmittelbar nach der Tat von der Polizei betreten werden. Er widersetzte sich der Festnahme mit Schlägen und Fußtritten und drohte den Polizisten. In weiterer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch heuer findet wieder ein Konzert auf der Stöcklalm statt. Im Bild eine "Hotrod's"-Impression aus dem Vorjahr. | Foto: Johannes Radlwimmer
5

Zweimal dreifach gejazzt: Das "3 Tage Jazz Festival" geht in die 3. Runde

SAALFELDEN/LEOGANG. Von 19. bis 21. Jänner 2018 geht in der Region Saalfelden-Leogang wieder das „3 Tage Jazz Festival“ über die Bühne. Die Bühnen befinden sich in diesem Fall an ganz speziellen Schauplätzen, denn neben den vier Konzerten im Kunsthaus Nexus wird es zwei Konzerte im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang sowie ein kostenloses  auf der Stöcklalm in Leogang geben.  Die Programmübersicht:19. Jänner 20 Uhr - Adam Baldych & Helge Lien Trio (Nexus) 22 Uhr - Edi Nulz (Nexus) 20. Jänner 13...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.