Sonderthema

Interessante Geschenkideen, Veranstaltungen und stimmungsvolle Berichte.
In unserem Sonderthema kommen alle Weihnachtsliebhaber auf ihre Kosten.


Ja zum Christkind

Beiträge zum Thema Ja zum Christkind

Foto: yanlev/panthermedia.net
2

Bezirk Perg
Weihnachten: Geschenke-Shopping während des Lockdowns

Tipps für regionale Geschenke, wo sie erhältlich sind, welche Geschäfte während des Lockdowns liefern. BEZIRK PERG. Produkte aus den Lebenshilfe-Werkstätten in Perg, St. Georgen an der Gusen und Grein bieten einen echten Mehrwert. Menschen mit Behinderung stellen dort in liebevoller Handarbeit Kerzen, Glücksbringer, Duftsackerln, Engel, Ton- und Keramikprodukte sowie vieles mehr her. Auch die Klienten der Diakonie in Ried in der Riedmark schaffen das ganze Jahr über kreative Mitbringsel für...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Müllberge wachsen gerade zu Weihnachten besonders an.  | Foto: cs-photo/Fotolia

Bezirksabfallverband Braunau
Ein Sechstel mehr Müll zur Weihnachtszeit

Zerknülltes Geschenkspapier, die Reste vom Festtagsbraten oder leere Sektflaschen: Zwischen Weihnachten und Silvester fällt im Bezirk Braunau 15 Prozent mehr Müll an als unter dem Jahr. BRAUNAU (höll). 580 Kilo Müll produziert jeder Mensch im Bezirk Braunau pro Jahr. 300 Kilo davon trennen die Bürger. Dennoch landen 115 Kilo im Hausmüll. Besonders viel Abfall fällt rund um Weihnachten an – durchschnittlich 15 Prozent mehr. Beim Altglas kommen in dieser Zeit sogar 30 Prozent mehr zusammen:...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Heidi Brunner
6

Jahreskreisfeste Expertin Heidi Brunner steckt hinter der Facebook Seite "Altes Wissen"
Die Expertin für Jahreskreisfeste gibt Tipps, wie man die erzwungene Ruhe vom Corona Advent 2020 für sich nutzen kann.

Die Weihnachtszeit 2020 stellt uns vor neue Herausforderungen. Bunte Feiern, Konzerte und Weihnachtsaufführungen sind abgesagt. Weihnachtsmärkte werden - wenn überhaupt - nur in sehr eingeschränkter Form möglich sein. Selbst die Feier im Kreis der Großfamilie muss man sich in diesem Jahr sehr genau überlegen. Die Biologin und Expertin für Jahreskreisfeste, Heidi Brunner aus Dietach, erreicht mit ihrem Facebook Blog "Altes Wissen" an die 100 000 Menschen. Sie stellt die "erzwungene Ruhe" der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
5

Weihnachtsgrüße aus eigener Feder
Elisabeth Rotterbauer aus Waldneukirchen verschickt seit 10 Jahren Weihnachtsgrüße in Gedichtform

Mit der Absicht, etwas persönlichere Weihnachtsgrußkarten zu versenden, kam der Waldneukirchnerin Elisabeth Rotterbauer vor etwa 10 Jahren die Idee, für Familie, Freunde und Arbeitskollegen eigene Weihnachtsgedichte zu verfassen. Tiefsinnig und doch humorvoll trifft sie damit den Puls der Zeit und macht jedes Jahr aufs Neue bewusst, wie wertvoll es gerade am Christfest ist, Zeit mit seinen Lieben zu verbringen.  Frohe Weihnacht, egal ob laut oder leis. Frohe Weihnacht, in eurer Lieben Kreis....

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Wir haben regionale Geschenkideen, die unsere lokalen Händler unterstützen und teils bequem per Mausklick zu bestellen oder auch kontaktlos abzuholen sind. | Foto: SG- design/Fotolia

Ja zum Christkind in Enns
Regionale Geschenkideen zu Weihnachten

Amazon und Co. den Kampf ansagen: Wir haben weihnachtliche Geschenkideen, die unsere regionalen Händler unterstützen und trotzdem kontaktlos den Besteller erreichen. REGION ENNS. Weihnachten steht vor der Tür, doch dieses Jahr ist alles anders als gewöhnlich. Ob wir heuer noch einmal persönlich ein Geschäft von Innen sehen, wird sich erst zeigen. Auf jeden Fall lohnt es sich bis Anfang Dezember zu warten, denn unsere regionalen Betriebe brauchen dann mehr Unterstützung denn je. Wer nicht warten...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Vanessa (4C): "An Weihnachten sind wir bei Oma und Opa." | Foto: Volksschule Mattighofen
17

Weihnachten naht
Wie sich die Kleinsten das Christfest vorstellen

Die Kinder der 3B- und 4c-Klasse der Volksschule Mattighofen haben sich daran gemacht, ihr „perfektes Weihnachtsfest“ zu zeichnen. MATTIGHOFEN (ebba). „Wie feiert ihr Weihnachten?“, hat die BezirksRundschau die Schüler der VS Mattighofen heuer gefragt und gebeten, ihr Weihnachtsfest auf Papier zu bringen. Herausgekommen sind schöne, zum Teil amüsante bis nahezu künstlerische Werke. Katzen, die gerne auf den Christbaum klettern, Schneeballschlachten während man aufs Christkind wartet, Geschenke,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Attenedergrafikdesign-Zachl
2

Weihnachtsmuseum
Weihnachten anno dazumal

1. Österreichisches Weihnachtsmuseum & Erlebnisbahn in Steyr STEYR. Das 1. Österreichische Weihnachtsmuseum mit Erlebnisbahn öffnet im Dezember, sobald es möglich ist, seine Pforten. Historischer Christbaumschmuck aus den Jahren 1830 – 1930/45 aus Glas, Porzellan, Metall, Pappe oder Papier gefertigt, versetzt Jung und Alt in Weihnachtsstimmung. Bestaunen Sie unglaubliche 14.000 Stück Christbaumschmuck und weitere 200 Stubenpuppen und Puppenhäuser, die mit viel Liebe dekoriert wurden. All diese...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Rudi Pfeil erkannte in den 1970er-Jahren den Trend und ist seither als Christbaumbauer erfolgreich.  | Foto: Höllbacher
1 3

Christbäume aus Schalchen
"Wir verkaufen auch im Lockdown"

Stressig-schönes Christbaumgeschäft: Mit dem wichtigsten Accessoire des Weihnachtsfestes verdient Familie Pfeil aus Schalchen ihren Lebensunterhalt. Als bäuerlicher Betrieb dürfen die Bäume auch während des Lockdowns verkauft werden.  SCHLACHEN. Eine besinnliche Vorweihnachtszeit mit Punsch und Kekserl kennen die Pfeils nicht. Mit dem Advent beginnt für die Christbaumbauern aus Schalchen die stressigste Zeit des Jahres: "Wir nehmen in drei Wochen unseren gesamten Jahresverdienst ein. Das...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
In Zeiten von Corona fällt es vielen schwer, sich zu besinnen. Doch Weihnachten gibt Gelegenheit, in sich hinein zu hören. | Foto: panthermedia.net

Weihnachten im Bezirk Braunau
Worum es wirklich geht

Was feiern wir eigentlich an Weihnachten? Der Braunauer Dechant Gert Smetanig hat die Antwort. BEZIRK BRAUNAU. Weihnachten steht vor der Tür. Worum es beim "Fest der Liebe" geht und wie man sich in herausfordernden Corona-Zeiten auf das Wesentliche besinnt, haben wir mit Braunaus Dechant Gert Smetanig besprochen. Den Sinn verstehen"Wir feiern zu Weihnachten das, was in unserem Glauben einzigartig ist: Jesus ist Mensch geworden", beschreibt Gert Smetanig, Dechant des Bezirkes Braunau, den...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Wie wärs heuer mal mit selbstgemachten Weihnachtskarten? Magdalena Huber zeigt, wie's geht.  | Foto: Magdalena Huber
2

Magdalena Huber zeigt
Weihnachtskarten mit Lettering selbstgemacht

Weihnachten ist nicht mehr weit: Die ersten Kekse werden gebacken, die Wohnung dekoriert und Weihnachtskarten gestaltet. Wie das am besten funktioniert zeigt die Mattighofner Grafik-Designerin, Lettering-Künstlerin und Illustrateurin Magdalena Huber. MATTIGHOFEN. Weihnachten ist nicht mehr weit: Die ersten Kekse werden gebacken, die Wohnung dekoriert und Weihnachtskarten gestaltet. Wie das am besten funktioniert zeigt die Mattighofner Grafik-Designerin, Lettering-Künstlerin und Illustrateurin...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Advent, Advent, des Christkind rennt ... des perfekte Gschenk findets oba net in China drent, sondan gleich bei dir ums Eck, oiso goanet weit weg.  | Foto: Höllbacher
18

Geschenke aus dem Innviertel
Ideen für Weihnachtsgeschenke aus dem Bezirk Braunau

Geschenke aus dem Innviertel: Es müssen nicht Ramsch und Kitsch aus Übersee sein, die unter dem Christbaum liegen. Der Bezirk Braunau bietet so viele Möglichkeiten, um auch an Weihnachten regional zu schenken. BEZIRK BRAUNAU. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, in denen viele Firmen ums Überleben kämpfen, sollte man sich überlegen, regionale Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Damit werden die lokale Wirtschaft gestärkt und Arbeitsplätze erhalten. Regional zu schenken bedeutet nämlich nicht,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Romana Hörzing (links) betreibt in Molln ein Fachgeschäft für Raumausstattung und Bastelbedarf.  | Foto: Hörzing
6

Basteln & Dekorieren
Jetzt haben wir Zeit zum Kreativsein

Die Zeit der Ausgangsbeschränkungen kann man sinnvoll nützen – warum nicht mit Basteln und Dekorieren? MOLLN. Alles, was man dafür benötigt, bekommt man bei Romana Hörzing in Molln. In ihrem Fachgeschäft können leidenschaftliche Bastler aus dem Vollen schöpfen. Auch jetzt kann man sämtliche Utensilien und liebevolle Geschenke bestellen beziehungsweise sich diese liefern lassen. "Wir haben heuer sehr vieles in warmen Tönen, zum Beispiel Gold kombiniert mit Brauntönen oder Rosé kombiniert mit...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Kunstvolles von der TNMS1 Grieskirchen: Die Schüler der 2. Klasse und Zeichenlehrer Josef Hörfarter gestalteten ein Fenster für den Rathausadventkalender. | Foto: NeuAug

Advent 2020
Grieskirchner Rathausadventkalender wird virtuell geöffnet

Grieskirchner Rathausadventkalender wird heuer online abgehalten. Unter den diesjährigen Künstlern sind auch die TNMS1-Schüler wieder mit dabei. GRIESKIRCHEN. Zum 25. Mal wird heuer die Fassade des Grieskirchner Rathauses zum Adventkalender. Die Vorarbeiten dazu sind abgeschlossen. Ein neues Fenster gestalteten Schülerinnen der 2. Klasse der Technischen Mittelschule 1 zusammen mit ihrem Zeichenlehrer Josef Hörfarter im Rahmen der Nachmittagsbetreuung. Josef Hörfarter war bereits beim ersten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.