Jagdgesellschaft

Beiträge zum Thema Jagdgesellschaft

Spendenübergabe durch Jagdleiter Hubert Kopeszki (3. von links) an Kindergärtnerin Kathrin Wagner, Bgm. Wolfgang Sodl, Kindergartenleiterin Silvia Kührer, Robert Schlemmer und Kindergärtnerin Christine Heschl. | Foto: Gemeinde Olbendorf

Spende
Olbendorfs Jäger unterstützen Olbendorfs Kindergarten

Mit 500 Euro unterstützt die Jagdgesellschaft Olbendorf ihren Kindergarten. Aufgebracht wurde das Geld bei einem Punschstand im vergangenen Advent. Die Spende übergab Jagdleiter Hubert Kopeszki an Kindergartenleiterin Silvia Kührer sowie ihre Kindergärtnerinnen Kathrin Wagner und Christine Heschl. Mit dem Geld wird Spielmaterial angekauft.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein Fackelzug durch den Ort bildete den stimmungsvollen Rahmen für die Jubiläumsfeier der Ollersdorfer Jäger. | Foto: Otmar Bischof
12

Waidmannsheil
Ollersdorfer Jägerschaft feierte ihr 100-jähriges Bestehen

Ihr erstes Jahrhundert feierte die Jagdgesellschaft Ollersdorf in traditionell-jagdlicher Weise. Bei der Hubertuskapelle zelebrierte Pfarrer Thomas Vayalunkal die Hubertusmesse, anschließend zogen die Waidmänner und ihre Gäste in einem Fackelzug zum Gasthaus Holper. An drei Wegstationen spielte das Ollersdorfer Jagdhornquintett jagdliche Melodien. Franz Ivancsics erinnerte in einem Festvortrag an markante Punkte in der Geschichte der Jagdgesellschaft. Fast die Hälfte der 100 Jahre, nämlich von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ihr 100-jähriges Bestehen feiert die Jagdgesellschaft Ollersdorf am Samstag, dem 4. November. | Foto: Otmar Bischof
2

Jubiläum
Jagdgesellschaft Ollersdorf wird 100 Jahre alt

Ihr 100-jähriges Bestehen begeht die Jagdgesellschaft Ollersdorf am Samstag, dem 4. November. Um 16.00 Uhr beginnt bei der Hubertuskapelle hinter dem Hotel Strobl eine Hubertusmesse, anschließend ziehen alle in einem Fackelzug zum Gasthaus Holper. Dort findet der Festakt statt, anschließend gibt es Wildgulasch und Mehlspeisen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Neuer Jagdleiter in Litzelsdorf: Vizebgm. Heinz Hermann, Karl Grünwald, Thomas Hochwarter | Foto: SPÖ Litzelsdorf

Jagdgesellschaft Litzelsdorf
Karl Grünwald zum neuen Jagdleiter betraut

LITZELSDORF. Die Jagdgesellschaft Litzelsdorf hat einen neuen Jagdleiter. Karl Grünwald wurde mit dieser Funktion betraut. Seitens der SPÖ Litzelsdorf gratulierten Vizebgm. Heinz Hermann und Gemeinevorstand Thomas Hochwarter Karl Grünwald auf das Herzlichste und wünschen ihm alles Gute für die neue Jagdperiode.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
v.l. Bgm. Martin Radatz, der neue Jagdleiter Dr. Leopold Cecil, Dr. Josef Heinschink, Michael Demitsch, Josef Steinlechner, Michael Bauer, Hannes Haiderer, Gerhard Heiss. | Foto: Gemeinde Leithaprodersdorf

Feierliche Ehrung
Josef Steinlechner zum Ehrenjagdleiter gewählt

LEITHAPRODERSDORF. Eine besondere Ehre wurde in der Gemeinde Leithaprodersdorf einem langjährigen Jagdleiter der Gemeinde erteilt. Josef Steinlechner war drei Perioden Jagdleiter in Leithaprodersdorf und führte diese Aufgabe 24 Jahre aus. Er wurde nun vom Vorstand der örtlichen Jagdgesellschaft zum Ehrenjagdleiter gewählt. Bürgermeister Martin Radatz ließ sich diese Gelegneheit nicht nehmen und gratulierte persönlich. Neuer Jagdleiter ist Leopold Cecil, der die Aufgaben von Josef Steinlechner...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Bereits vor dem Corona-Lockdown fand die Hubertusmesse der Jagdgesellschaft Deutsch Tschantschendorf bei der Hubertuskapelle statt. | Foto: Michael Unger
1 1 3

Bei der Hubertuskapelle
Deutsch Tschantschendorfer Jägermesse in freier Natur

Mitten in der Natur bei der Hubertuskapelle feierte die Jagdgesellschaft Deutsch Tschantschendorf ihre traditionsreiche Hubertusmesse. Viele Dorfbewohner feierten - noch vor dem Corona-Lockdown - mit, unter ihnen Bezirksjägermeisterin Charlotte Klement. Pfarrer Kurt Aufner stellte die Aufgaben des Jägers und den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur in den Vordergrund. Musikalisch umrahmt wurde die Messe von der Jagdhornbläsergruppe Güssing unter Leitung von Stefan Messenlehner. Im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am 19. September findet die Einweihung statt.  | Foto: Elisabeth Kloiber
3

Jagdgesellschaft
Hubertuskapelle in Unterwaldbauern neu errichtet

UNTERWALDBAUERN. In zahlreichen Arbeitsstunden haben Mitglieder der ortsansässigen Jagdgesellschaft die neue Hubertuskapelle errichtet. Zuvor stand an Ort und Stelle ein altes Holzgestell, welches vor Jahren von Anton Pranger aufgestellt wurde. Die Gemeinde hat das Grundstück erworben und die Jagdgesellschaft hat in Eigenregie mittels Spenden eine neue Kapelle erbaut. Diese soll nun am Sonntag, dem 19. September, um 10 Uhr dem Heiligen Hubertus, dem Schutzheiligen der Jagd, geweiht werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Jagdgesellschaft von Weiden am See bei der Pusztakapelle. | Foto: Andrea Glatzer
5

Leute
Jägermesse bei der Pusztakapelle

WEIDEN AM SEE (ahg). Am vergangenen Sonntag lud die Weidener Jagdgesellschaft zur Jägermesse bei der Pusztakapelle. Bei herrlichem Kaiserwetter gab es naturgemäß einen großen Andrang der Messbesucher. Jagdleiter Arnold Beidl bedankte sich bei Dechant Franz Unger für die feierliche Gestaltung der Feldmesse, bei Familie Fuhrmann für die Pflege der Kapelle sowie für den wunderschönen Blumenschmuck, bei den Gästen für den zahlreichen Zuspruch und den HelferInnen und Helfern bei der anschließende...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Die Jagdgesellschaft Großpetersdorf lud zur Austropop-Nacht ein.
24

Großpetersdorf
Austrobockerl sorgte für Stimmung im Alten Kino

GROSSPETERSDORF. Die Jagdgesellschaft Großpetersdorf lud am Samstag, 22. Juni, zur Austropop-Nacht mit "Austrobockerl" (alias Tom Bröckl) ins Alte Kino. Neben bester Musik aus Österreich gab es auch Wildschmankerl mit Gulasch oder Würstl und auch eine Weinkost mit Topweinen aus der Region.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Grillen der Jäger
Grillabend der Jagdgesellschaft Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). Die Jagdgesellschaft Bocksdorf lud zum Grillabend ein und die Jagd-Kolleginnen und -Kollegen aus den umliegenden Gemeinden folgten dem Ruf. Ober-Grillmeister Kurt Gröller hatte das Kommando über die Grillstation. Bis spät in die Nacht unterhielten sich die zahlreichen Gäste.

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Pieber
Die Jagdgesellschaft Draßburg mit Pfarrer Johann Karall und Bgm. Christoph Haider bei der Hubertuskapelle | Foto: Gemeinde Draßburg

Hubertusmesse
Erfrischender Hornklang bei der Jägerschaft in Draßburg

DRASSBURG. Kürzlich fand im Draßburger Naherholungsgebiet, nahe der Hottergrenze zu Zagersdorf, die Hubertusmesse statt. Pfarrer Johann Karall begrüßte seine Schäfchen bei der Hubertuskapelle. Auch der Wettergott spielte mit, denn er segnete die Anwesenden mit herbstlich warmen Temperaturen. Nach der Messe lud die Jagdgesellschaft Draßburg die Gäste zur Agape ein. Das Team um Jagdleiter Andreas Bandat servierte im Anschluss bei Spritzer, Bier und Almdudler den Besuchern traditionelle Striezel....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Sammelkübel der Deutsch Tschantschendorfer Kinder blieben bei der Flurreinigung nicht lange leer. | Foto: Gemeinde Tobaj
3

Deutsch Tschantschendorf: Kinder und Jäger als Müllsammler

In Deutsch Tschantschendorf spannten die Jagdgesellschaft und die Kinder des Dorfes im Sinne der Umwelt ihre Kräfte zusammen. Gemeinsam machten sie sich mit Feuerwehrleuten und weiteren Freiwilligen auf den Weg, um Wiesen und Wegränder von weggeschmissenem Müll zu befreien. Die Gemeinde spendierte den freiwilligen Flurreinigern ein Essen, das Lagerhaus stellte die Sammelkübel zur Verfügung.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Franz Rittenbacher (re.) mit den Polonaisetänzern, Landesjägermeister Roman Leitner (1.v.li.) und Bezriksjägermeister Herbert Pfeiffer (2.v.li.).
63

Genuss, Musik und eine große Tombola beim 6. Jägerball in Neckenmarkt

NECKENMARKT (EP). Bereits zum 6. mal tanzten die Gäste des Jägerballs im Gasthof "Zur Traube" in den Morgen. Der Event hat sich längst zum Ball-Highlight des Bezirkes gemausert, der Besucheransturm sorgte für volles Haus. Organisiert wird die Veranstaltung von der Jagdgesellschaft Neckenmarkt mit Hegeringleiter Franz Rittenbacher an der Spitze.  Zu den Waidmännern und feschen Damen in ihren bezaubernden Dirndl, konnten die Organisatoren zahlreiche Ehrengäste, darunter Landesjägermeister Ing....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Jägerfrühschoppen

der Jagdgesellschaft Punitz Wann: 14.08.2016 ganztags Wo: Dorfzentrum, 7540 Punitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Grillen

der Jagdgesellschaft Wann: 14.08.2016 11:00:00 Wo: Gemeindehaus, 7551 Rohr im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Werkstatt Natur

der Jagdgesellschaft Heiligenkreuz/Poppendorf für Volksschule & Kindergarten Wann: 20.05.2016 09:30:00 bis 20.05.2016, 12:00:00 Wo: Flutmulde, 7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Krimidinner

Mord im Museum Eine feine Jagdgesellschaft, eine goldene Gänsefeder, Familienintrigen und –geheimnisse sind der Stoff für ein spannendes Kriminaltheater im Landesmuseum Burgenland. Kulinarische Genüsse und Krimispannung garantieren ein unterhaltsames „Dinner mit Gänsehaut“, passend zur Sonderausstellung „Dumme Gans? – Eine Kulturgeschichte im Federkleid“. Preis inkl. Aperitif und 3-Gang-Menü (exkl. Getränke): € 69,- bis 77,40 Menüzusammenstellung auf Anfrage, Tel: 02682 7193000 Freie Platzwahl...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: Bezirksblätter
3 1 2

Im Jagdgatter von Mensdorff-Pouilly

Graf Alfons Mensdorff-Pouilly wehrt sich gegen die Vorwürfe der Tierschutzaktivisten. LUISING (uch). Die südburgenländische Idylle, die die Jagdgesellschaften des Lobbyisten Alfons Mensdorff-Pouilly gewohnt waren, wurde zuletzt etwas gestört. Rund 25 Tierschützer versammelten sich am 7. November beim Jagdgatter in Bildein, um die – ihrer Meinung nach illegalen – Jagdpraktiken zu dokumentieren. Eine von Polizisten kontrollierte 200 Meter-Sperrzone rund um das Jagdgebiet verhinderte jedoch ein...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Hubertusmesse

der Pfarre Neudörfl und der Jagdgesellschaft Wann: 08.11.2015 14:30:00 Wo: Hubertuskapelle, auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Jagdleiter Hermann Deutsch, Marina Wilfinger und Horst Himler
55

Jährliches Jägerfest mit gegrillten Wildspezialitäten

DEUTSCH KALTENBRUNN (ps). Mit dem Angebot eigener Wildspezialitäten luden die Kaltenbrunner Jäger zu ihrem traditionellen Sommerfest. Gegrilltes und in Gulasch gekochtes Wild war die Grundlage für einen gemütlichen Nachmittag, bei dem auch steirische und burgenländische Weine "zur Diskussion" gestellt wurden. Jagdleiter Hermann Deutsch und Altmeister Horst Himler empfingen die Gäste aus dem eigenen Dorf sowie die Jäger aus den Nachbardörfern. Zwei Pensionierte Bürgermeister, Alfred...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

25-Jähriges Jubiläum

der Jagdgesellschaft Wulkaprodersdorf; Feldmesse Wann: 15.08.2015 10:45:00 Wo: Pieler Mühle, Wulkaprodersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Susanne Boross
Die Kinder verbrachten einen interessanten Tag mit den Waidmännern. | Foto: Kroiss

"Waidmannsdank" an die Jäger

APETLON. Wie schon vor vier Jahren so lud auch im heurigen Jahr, Anfang Juni, die Jagdgesellschaft Apetlon II, alle Kinder und Lehrerinnen der Volkschule Apetlon nach Marz in die Werkstatt Natur des Burgenländischen Landesjagdverbandes ein. Nach der Begrüßung durch den Obmann und dem so genannten "Anblasen" mit den Jagdhörnern, wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt. Mit den Waldpädagogen erkundeten sie dann den Wald, das Labyrinth und den Fuchsbau. Trotz Regen hatten die Kinder viel Spaß und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Herr Potz von der Jagdgesellschaft Pama, mittendrin Georg Blaskovich in der Werkstätte Neusiedl tätig und
Johann Waldsich von der Jagdgesellschaft Pama. | Foto: BFV Neusiedl am See
1

400 Euro von den Waidmännern

NEUSIEDL AM SEE. Der Behinderten Förderungsverein Neusiedl am See hat eine Spende in Höhe von 400 Euro von der Jagdgesellschaft Pama erhalten. Kürzlich wurde das Geld übergeben.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Pacht ersteigert: In Stinatz darf auch weiterhin die ortsansässige Jagdgesellschaft auf die Pirsch gehen. | Foto: Josef Lang
3

Viel Lärm um nichts: Stinatzer Jagd bleibt wie gehabt

Ein unerwartetes Ende hat das monatelange Gezerre um die Vergabe der Stinatzer Jagd genommen. Die bisher tätige tätige Jagdgesellschaft Stinatz hat bei der öffentlichen Versteigerung des Reviers den Zuschlag erhalten. Der neugegründete Jagdverein Stinatz, der als Herausforderer angetreten war, durfte an der Versteigerung nicht teilnehmen, da er keinen jagdrechtlich befugten Vertreter vorweisen konnte. Die Versteigerung war notwendig geworden, da der Gemeinderat in drei Sitzungen nicht die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.