Jagdhornbläser

Beiträge zum Thema Jagdhornbläser

Siegerfoto Stimmung ES, Internationaler Bewerb (v.l.n.r.): LJM-Stv Franz Hochholzer, LT-Abg. Anton Kasser, JHBG Zayatal (Platz 2), JHBG Windhag (Platz 1), JHBG St. Leonhard/Walde (Platz 3), stv. Generalsekretär Leopold Obermair, Landeshornmeister Gernot Kahofer, FA-Vorsitzender Reinhard Doplik. | Foto: Dieter Nagl
3

Amstetten/Waidhofen
Jagdhornverein Windhag holt international den Doppelsieg

„Horn auf, blast an!“: JHV Windhag gewinnt B- und Es-Bewerb bei internationalem Jagdhornfest WAIDHOFEN/YBBS. Am 10. und 11. Mai fand zum mittlerweile 53. Mal der große NÖ Jagdhornbläser-Wettbewerb statt, der vom NÖ Jagdverband gleichzeitig als internationaler Bewerb veranstaltet wurde. Gastgeber war in diesem Jahr der Jagdhornverein Waidhofen an der Ybbs, der sein 70-jähriges Jubiläum feiert. Sie konnten an zwei Bewerbstagen 740 Jagdhornbläser mit insgesamt 66 Bläsergruppen begrüßen, die ihr...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Corina Großalber, Gottfried Krendl, Bgm. Josef Forster, Franz Schenkermayr, Helga Krendl
46

40 Jahre Jagdhornbläser Ertl
Jubiläumsball der Jagdhornbläser in Ertl

ERTL. Am Samstag wurde im Gasthaus Großau das 40-jährige Bestehen der Jagdhornbläser mit einem Jubiläumsball gefeiert. Die musikalische Umrahmung des Abends wurde von „Die Echt Urigen" gestaltet, während die Besucher die ausgelassene Stimmung bei Preisschießen, Schätzspiel und in der Weinbar genossen. Gottfried und Heidi Pöchlauer äußern sich begeistert: „Wir erwarteten uns einen gemütlichen Abend - unsere Erwartungen wurden bisher aber eindeutig übertroffen. Die Stimmung ist toll." Alois...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
Jagdleiter Ardagger Markt Johann Prinz, Hegeringleiter Josef Jetzinger, Neuer Obmann Bernhard Eblinger, Obmann a.D. Johann Kremslehner, Hornmeister Gerhard Weichinger, Bezirkshornmeister Johannes Nagelhofer
Hinten von links nach rechts:
Jagdleiter Kollmitzberg Franz Huber, Jagdleiter Stephanshart Johann Pihringer, Karl Schaurhofer, Hubert Brandstetter, Dominik Haider, Robert Rafetseder, Johannes Grabenschweiger | Foto: JHBG Ardagger
2

Bezirk Amstetten
Jagdhornbläsergruppe Ardagger wählte neuen Obmann

Seit 2006 steht Johann Kremslehner der Jagdhornbläsergruppe Ardagger vor. Bei der Generalversammlung übergab er das Zepter an den neuen Obmann Bernhard Eblinger. ARDAGGER. Die 1966 gegründete Jagdhornbläsergruppe Ardagger ist die Zweitälteste im Bezirk Amstetten. 2006 wurde der Verein gegründet. Die Jagdhornbläsergruppe besteht aus Jägern aus allen Ortsteilen der Großgemeinde Ardagger. Unter der langjährigen Leitung von Hornmeister Gerhard Weichinger ist sie für die musikalische Umrahmung der...

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Leonhard Aichberger (Hornmeister), Karl Aichberger, Karl Tanzer, Harald Berndl-Forstner, Stefan Pechhacker, Berthold Simayr, Josef Schlögelhofer, Wolfgang Aichberger, Willi Lohnecker (v.l.); nicht am Bild Jakob und Hubert Aichberger. | Foto: Aichberger

Ball der Jagdhornbläser

Jagdhornbläser des Hegeringes Wolfsbach laden zum Jägerball. Gegründet wurde die Jaghornbläsergruppe 1975, sie besteht heute aus elf Mitgliedern und rekrutiert sich aus den vier Jagden Wolfsbach, Meilersdorf, Bubendorf und St. Johann/Engstetten. Hauptaufgabe der Gruppe ist die musikalische Umrahmung von Herbstjagden, Hegeschauen, Hubertusmessen, Geburtstagsfeiern und Begräbnissen. Auch an Wettbewerben wird teilgenommen, wofür im Jagdstüberl des Gasthauses Zatl geprobt wird. Seit 2013 zeigt man...

  • Amstetten
  • Marianne Penzendorfer
17

Das Sommerkonzert der Jagdhornbläser: Die größten Trophäen der Waidhofner Jäger

Beim Sommerkonzert der Jagdhornbläser im Rothschildschloss wird über das Weidmannsglück erzählt. WAIDHOFEN AN DER YBBS (MiW). Zusammen mit dem städtischen Verein "hornWYbbs" unter Hermann Maderthaner lud der Jagdhornverein Windhag unter Obmann Engelbert Wagner in den Arkadenhof zum sommerlichen Blaskonzert. Die BEZIRKSBLÄTTER erfuhren so über die größten Trophäen und Errungenschaften der Gäste. Manuela Zehetgrubers größte Trophäe ist "mein Mann Harald, ein Heger und Pfleger", schmunzelt sie....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Siegfried Nagelhofer, Johannes Nagelhofer, Meggie Danzer und Johann Nagelhofer. | Foto: privat

Jubiläumsfest in Öhling

Am Samstag, 11. Juli, und Sonntag, 12. Juli, feiern die Jagdhornbläser Öhling ihr 30-jähriges Bestehen sowie die Hubertuskapelle Öhling ihr 25-jähriges bestehen. Das Fest startet am Samstag um 18 Uhr im FF-Stadl Öhling. Um 20 Uhr ist der Jagdchor Diana, der Mostviertler Jägerchor und die Jagdhornbläsergruppe Öhling zu hören. Am Sonntag findet ein Festgottesdienst um 9:30 Uhr bei der Hubertuskapelle der Fam. Nagelhofer statt – bei Schlechtwetter in der Pfarrkirche Öhling. Danach sorgt die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Engelbert Steindl, Rosi Pialek, Ewald Frühwald, Paul Frühwald, Christina Riegler, Stefan Heigl, Josef Frühwald, Bürgermeister Werner Krammer 2.Reihe Gerhard Krenn, Markus Heigl, Markus Wieser, Franz Humpel, Franz Sommer, Martina Humpel, Gottfried Heigl, letzte Reihe Mario Wührer, Michael Oismüller und Johannes Heigl | Foto: Magistrat

Spitzenplatz für St. Leonharder Jagdhornbäser

Gratulation den Jagdhornbläsern aus St. Leonhard! Sie traten beim internationalen Bläserwettbewerb in Werfenweng an und spielten sich dort auf den ersten Platz. Die Stadt Waidhofen, in Vertretung von Bürgermeister Werner Krammer, Vizebürgermeister Mario Wührer, Gemeinderat Gerhard Brenn, sowie Gemeinderat Franz Sommer, brachten eine Jause vorbei und stießen gemeinsam mit den Jagdhornbläsern auf den großen Erfolg an.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.