40 Jahre Jagdhornbläser Ertl
Jubiläumsball der Jagdhornbläser in Ertl

- Corina Großalber, Gottfried Krendl, Bgm. Josef Forster, Franz Schenkermayr, Helga Krendl
- hochgeladen von Victoria Kneil
ERTL. Am Samstag wurde im Gasthaus Großau das 40-jährige Bestehen der Jagdhornbläser mit einem Jubiläumsball gefeiert. Die musikalische Umrahmung des Abends wurde von „Die Echt Urigen" gestaltet, während die Besucher die ausgelassene Stimmung bei Preisschießen, Schätzspiel und in der Weinbar genossen. Gottfried und Heidi Pöchlauer äußern sich begeistert: „Wir erwarteten uns einen gemütlichen Abend - unsere Erwartungen wurden bisher aber eindeutig übertroffen. Die Stimmung ist toll."
Alois Panstingl-Panstingl hat die Anfangsjahre der Jagdhornbläser miterlebt: „Ich habe als Gründungsmitglied eine Auszeichnung erhalten, bin gut drauf und freue mich hier Freunde zu treffen." Melanie Dimminger gefällt besonders, dass alle in Tracht gekleidet sind, da dies zum Mostviertel dazugehört. Juliana Schaupp und Sarah Sonnleitner freuen sich darauf, neue Leute kennenzulernen und Spaß zu haben. „Wir sind hier, um richtig guten Schnaps zu trinken", meint die Runde um Helena Brandecker. Bürgermeister Josef Forster kommentiert humorvoll: „Wenn die Jagdhornbläser feiern, kann das durchaus länger dauern. Der Bio-Rhythmus der Jäger und Musiker ist aufeinander abgestimmt - wenn die einen heimgehen, gehen die anderen fort." „Es ist schön alle in Tracht zu sehen und die Eröffnung durch die Jagdhornbläser war beeindruckend", meint Gerti Rosenfellner.
Die langjährige Tradition der Jagdhornbläser in Ertl wurde mit der Veranstaltung des Jubiläumsballs gebührend gefeiert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.