Jagdhund

Beiträge zum Thema Jagdhund

Die Spürnasen trainierten in Stetteldorf und stellten sich ihren Prüfungen. | Foto: ÖCBV
4

Der ist auf Niederwild spezialisiert
Jagdhund-Nachwuchs für den Bezirk

Der kleinste Vorstehhund, der Epagneul Breton, ist auf den Jagden in Österreich noch ein echter Exot, wogegen er in seinem Ursprungsland Frankreich sehr weit verbreitet ist und dort zur Niederwildjagd und zur Arbeit nach dem Schuss auf Schweiß eingesetzt wird. In Österreich engagieren sich die Funktionäre im Club für Bretonische Vorstehhunde (ÖCBV) sehr für die Betreuung und die Popularität dieser Jagdhundrasse – auch im Raum Stetteldorf am Wagram und Enzersdorf im Thale. BEZIRK KORNEUBURG |...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Sabrina Promreiter führte ihre beiden Parson Russel Terrier. | Foto: Jägergilde Wilhelmsburg-St. Georgen
3

Jägergilde Wilhelmsburg / St. Georgen
Erfolge bei der Jagdhunde-Ausbildung

Sabrina Promreiter und Andreas Auer führen ihre Jagdhunde zu höchsten Auszeichnungen. WILHELMSBURG/ST. GEORGEN. Gleich zwei Mitglieder der Jägergilde Wilhelmsburg / St. Georgen sorgten vor kurzem für Aufsehen in Fachkreisen. Andreas Auer erreichte bei der Hundeausstellung in Tulln für seine beiden 3-jährigen Jagdgefährten, Deutsch Kurzhaar Dolly vom Buchenwaldern und Epagneul Breton Paula vom Junkenhof den Titel „CACIB Bundessieger“. Sabrina Promreiter führte ihre beiden Parson Russel Terrier...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Oberschützenmeister Josef Kohzina, Erich Frühwirth, Gerald Leberbauer, Franz Summerauer, die Richter Franz Schreiber, Stefan Novak und Herbert Ullmann, Georg Oberenzer, Michael Eder, Michael Denner, Lukas Wolf und Sascha Sandner. | Foto: Christine Kohzina
1

Jagdhunde wurden abgeprüft
Jagdhundeprüfungsverein veranstaltete eine Bringtreueprüfung

Mistelbach:       Dieser Tage hat der Jagdhundeprüfungsverein-Mistelbach zur Bringtreueprüfung geladen. Elf Jagdhundeführer haben sich mit ihren vierbeinigen Jagdpartnern der Herausforderung gestellt. Bei der Abhaltung einer Bringtreueprüfung soll die Zuverlässigkeit des Gebrauchshundes im Bringen von kaltem Wild nachgewiesen werden, wie es von fermen Gebrauchshunden für Nachsuchen verlangt wird. Am Ende des Tages durften sich acht Jagdhundeführer über eine bestandene Prüfung freuen. Als...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Anna Schmid mit Jagdhündin Vino | Foto: DI Franz Fuhrmann
1 2

Jagd gilt auch in Zeiten von Corona als systemrelevant
Jagen ohne Hund ist Schund

Bezirk Mistelbach:    Der Bezirk Mistelbach zählt Österreichweit immer noch zu jenen Jagdbezirken mit dem meisten Niederwildvorkommen. Feldhase, Fasan und Rehwild stehen hier an oberster Stelle. Wildschwein werden immer mehr. Die Jagd gilt auch in Zeiten von Corona als systemrelevant Gemäß unserer Bunderegierung gilt in Österreich die Jagd als systemrelevant. Es wird selbstverständlich auf Jagden im großen Stil, auf Gesellschaftsjagden und auf Jagden mit vielen teilnehmenden Jägerinnen, Jägern...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Foto: Schicker

Jagdhund beisst schon wieder Katze tot

TRUMAU (fs). "Ich hab mich unglaublich geschreckt, als ich draußen ein Kind panisch schreien gehört habe!", erzählt eine aufgebrachte Trumauerin. Kind brüllte vor Angst  Geschrien hat der kleine Juri. Er war mit seinem Papa an diesem Sommerabend ein wenig spazieren gegangen. Der Liebling des Kleinen - er ist ein Jahr und zehn Monate alt - der Kater Jeremy lief mit ihnen. Klemens Karwacki, der Papa: "Ich hab den Kater noch gestreichelt und ein paar Schritte weiter begann der Horror. Es ging...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Tobias Schneider mit seinem Schweißhund Jago | Foto: Tobias Schneider
1 3

Jago - Österreichischer Staatsmeister in der Jagdlichen Spurarbeit
Blut-Hund findet Alba-Riesentrüffel im Wienerwald

KASTEN. Am Sonntag, den 12. Juli 2020 testete der Jäger Tobias Schneider mit seiner Alpenländischen Dachsbracke ein Hundeortungsgerät in seinem Revier in Stössing, im Wienerwald. Plötzlich zeigt sein Schweißhund etwas an. Tobias Schneider geht der Sache nach und staunt nicht schlecht. Eine weiße Alba Trüffel (Tuber magnatum) schaut aus dem Waldboden heraus. Im Boden verbirgt sich noch eine zweite kleine Trüffel. Später zeigt die Waage 250g an. „Ich wusste, dass Jago ein guter...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Der 4-beinige Pezz Tester "Dex" sichtlich nervös aber doch kamerawirksam vor seiner "mobilen Gesundenuntersuchung". | Foto: Markus Griesangerl
4 2 Video 7

Ist der Hund gesund?
Ein neuartiger Pezz Test soll Hundeleben retten. Wir haben ihn ausprobiert!

"Ein smarter Urintest soll Hundeleben retten" - Nichts Geringeres verspricht Pezz, ein Start-Up mit steirischem Know-How. Wir stellten den Test und die zugehörige App auf die Probe! Freilich mit kräftiger 4-beiniger Unterstützung von Gordon Setter "Dex". Es ist ein großes Versprechen. Ein Nobles. Wenn man den beiden Gründern des Start-Ups Pezz.life Glauben schenkt, wollen sie nicht Geringeres geschafft haben, als ein Werkzeug zur Gesundenuntersuchung für Hunde zu entwickeln. Nicht für Ärzte....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
6

Amstettens Jagdmeister
Jäger zeigen ihre Hunde

Angehende Jäger konnten nun verschiedene Hunderassen bestaunen. Auch die BEZIRKSBLÄTTER waren dabei. BEZIRK. Was wäre ein Jäger ohne seinen treuen vierbeinigen Begleiter? Hunde und Jäger gehören schon ewig zusammen. In Wallsee Sindelburg wurden nun die verschiedenen Hunde "vorgestellt". "Wichtiger Teil des Tests" Amstettens angehende Jäger bereiten sich gerade auf die große "Jagdprüfung" vor. Bezirksjägermeister Franz Hochholzer erklärt, dass auch Hunde ein wichtiger Teil der Prüfung sind: "Der...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Foto: Bierbaumer
2

Wald
Ertler haben den Wald im Blut

ERTL. Fünf Uhr früh, der Handywecker klingelt. Es ist noch dunkel draußen. Vielleicht umdrehen und weiterträumen? Für Sie vielleicht, aber nicht für die Ertler Zwillingsbrüder Jan und Nico Aichmayr, sie sind begeisterte Jungjäger und verraten uns, was für sie die Faszination an Wald und Jagd ausmacht. "Es ist schon das in der Natur sein, wir waren als Kinder schon stundenlang nur draußen, egal ob im Wald oder einfach beim Fischen mit dabei", lacht der 18-jährige Niko Aichmayr. "Die Ruhe im Wald...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Wagner
8

Großkrut: Jagdhund reißt Katze

Nur Zentimeter fehlten Schnurrli zur Rettung hinter den Zaun. Die Katzenbesitzer sind empört. GGROSSKRUT. Diesen Abend wird Heidelinde Wagner nicht so schnell vergessen. Es war der Abend, an dem ihr geliebter Kater Schnurrli sein Leben aushauchte. Gegen drei Viertel acht Uhr Abends am 6. August hörte sie auf ihrer Terrasse sitzend eine männliche Stimme von der Straße neben ihrem Garten ruhig sagen: "Da kumm her!"  "Ein paar Sekunden später hörte ich meine Katze schreien und sah sie sich winden...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
3

Temperament und Lebensfreude

BUCH-TIPP: Wild, Jaussi – "Flatcoated Retriever" Als idealer Familien -, Sport- und Jagdhund beschrieben, gilt der Flatcoated Retriever zunehmend als einer der beliebtesten Hunde. Ein sehr schöner Bildband mit komplettem Rasseportrait. Ein interessanter Hund für Jagdbegeisterte, das sanfte Wesen der Retriever macht ihn auch zu einem ausgezeichneten Familien- und sogar Rettunshund. Müller Rüschlikon Verlag, 176 S., € 30,80 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.