Jagdverband

Beiträge zum Thema Jagdverband

Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigt die Beamtinnen und Beamten der Polizei im Bezirk Lilienfeld. Unbekannte haben es auf Biber abgesehen. Zwei Tiere wurden getötet. Der Niederösterreichische Jagdverband erklärt jetzt gegenüber MeinBezirk, warum es eher unwahrscheinlich ist, dass jemand aus der Jagdszene in den Fall involviert ist. (Symbolfoto) | Foto: Foto: Alex Schneider
3

Zwei Biber in NÖ enthauptet
Täter vermutlich nicht aus der Jagdszene

Ein ungewöhnlicher Fall beschäftigt die Beamtinnen und Beamten der Polizei im Bezirk Lilienfeld. Unbekannte haben es auf Biber abgesehen. Zwei Tiere wurden getötet. Der Niederösterreichische Jagdverband erklärt jetzt gegenüber MeinBezirk, warum es eher unwahrscheinlich ist, dass jemand aus der Jagdszene in den Fall involviert ist. ST. VEIT AN DER GÖLSEN/BEZIRK LILIENFELD/NÖ. Zu mehreren Schock-Funden kam es in den letzten Wochen auf einer Mülldeponie in St. Veit an der Gölsen im Bezirk...

Vermehrte Meldungen von Fallwild in Niederösterreich.
 | Foto: Doris Schweiger
4

Auswirkungen des Hochwassers
So leiden Wildtiere unter der Katastrophe

Das Unwetter hatte nicht nur Auswirkungen auf uns Menschen, sondern auch auf die Widtiere. Der Einfluss des Hochwassers auf das Wild war dabei regional sehr unterschiedlich. NÖ. Die Nachwehen des Unwetters sind immer noch spürbar, doch auch die Tierwelt ist stark betroffen worden. Wildtiere kamen zum Teil in den Fluten und im Hochwasser zu Tode. Der lang anhaltende Starkregen scheint in manchen Gebieten jedoch zum Teil erst später Auswirkungen zu haben. Die bisherigen Untersuchungen des NÖ...

Pressesprecher der Landespolizeidirektion, Johann Baumschlager, NÖ Jagdverband-Generalsekretärin Sylvia Scherhaufer, Landespolizeidirektor Franz Popp und der Sicherheitsbeauftragte des NÖ Jagdverbands, Bernhard Treibenreif | Foto: Dieter Höller

Jäger & Polizei
Pilotprojekt für mehr Tierschutz startet in Lilienfeld

Wird man in einen Wildtier-Unfall verwickelt, ist das für niemanden eine schöne Sache. Vor allem nicht für das angefahrene Tier. Deshalb soll nun ein Lilienfelder Pilotprojekt in ganz Niederösterreich umgesetzt werden, um eine schnellere Wildtierversorgung bei Wildunfällen zu ermöglichen. LILIENFELD. Kommt es zu einem Wildunfall, wird dieser – oder sollte es zumindest werden – von dem Fahrzeuglenker bei der Polizei gemeldet. Die wiederum informiert die örtliche Jägerschaft, um das Tier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.