Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Diese Spitzenkandidaten treten für den Wirtschaftsbund bei der Wirtschaftskammerwahl im März an.  | Foto: Wirtschaftsbund Kärnten
4

Auftakt zur Wirtschaftskammerwahl
Mandl ruft zu mehr Optimismus auf

Mit einem lebhaften Vortrag hat Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl den Wahlauftakt des Kärntner Wirtschaftsbundes für die bevorstehende Wirtschaftskammerwahl im März eingeläutet. Unter dem Motto "Die Kraft, die's schafft!" hob man die bisherigen Erfolge hervor. KLAGENFURT. Am 16. Jänner fand die Landesgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes Kärnten bei der Drohneberger Showtechnik statt. Die Veranstaltung war geprägt von einem intensiven Rückblick auf die vergangenen Jahre, einem...

Der Landesvorstand der Landjugend Kärnten mit den neu gewählten Vorständen aus St. Veit und Wolfsberg | Foto: Thomas Hude
2

Kärnten
St. Veiterin übernimmt Leitung der Landjugend Kärnten

Vor kurzem fand die Landesjahreshauptversammlung der LJ Kärnten im Schloss Krastowitz statt. KLAGENFURT. Mit der Jahreshauptversammlung endet und beginnt zugleich das Arbeitsjahr der Landjugend. Über 160 Landjugendmitglieder aus allen Teilen Kärntens und über die Landesgrenzen hinaus konnten am Nationalfeiertag im Festsaal des Bildungshauses Schloss Krastowitz begrüßt werden. Es standen Neuwahlen an der Tagesordnung. Mit Begrüßungsworten der Landesleiterin Sarah Krall und des Landesobmannes...

Landjugend Kärnten
Landesvorstand neu formiert

Im Rahmen der Landesjahreshauptversammlung im Kulturhaus Althofen blickte die Landjugend Kärnten auf ein ereignisreiches Arbeitsjahr zurück. Dabei formierte sich auch der Landesvorstand neu. KÄRNTEN. Unter Einhaltung strenger Schutzmaßnahmen konnte die Jahreshauptversammlung der Landjugend Kärnten im Kulturhaus Althofen abgehalten werden. Landesobmann Michael Pachler und Landesleiterin Sarah Krall eröffneten mit Grußworten die Veranstaltung. Anwesend waren auch Ehrengäste wie der Präsident der...

Foto: Dorfgemeinschaft St. Marein i. L.
3

MITEINANDER DENKEN - GEMEINSAM HANDELN

Wir gestalten Lebensqualität in unserer Gemeinde Landestagung des Kärntner Bildungswerks am 9. April 2016, um 9 Uhr in der Carinthischen Musikakademie in Knappenberg Lebensqualität wird im Verständnis der OECD unter anderem durch den Grad an zivilem Engagement und Bildung bestimmt (OECD Better Life Index). Vieles von dem, was die Ortschaften und Täler Kärntens lebenswert macht, ist der Gestaltungskraft von ehrenamtlich engagierten Menschen zu verdanken, die sich nicht zuletzt in den 550...

1 2

Die Wisky-Produzenten beim Pfau in Klagenfurt

KLAGENFURT. Vor 20 Jahren begann der erste Produzent in Österreich Wisky herzustellen. Heute gibt es mehr als 15 Betriebe, die sich auch dem Wisky verschreiben. Organisiert sind sie in der "Austrian Wisky Association" - gegründet vor drei Jahren. Sie sorgt für die Einhaltung der Qualitätskriterien: drei Jahre Lagerung, 40 Volumsprozent Alkohol und die Regel, dass der Wisky weder gesüßt noch aromatisiert werden darf. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Edelbrenner statt. Alsw Gastgeber...

Vollversammlung des Maschinenrings Feldkirchen

FELDKIRCHEN (fri). Kürzlich hielt der Maschinenring Feldkirchen seine Vollversammlung ab. Für den Maschinenring, der sich mittlerweile als größter bäuerlicher Verein im Bezirk Feldkirchen etabliert hat, war dies eine ganz besondere Veranstaltung. Positives Geschäftsjahr Nach dem Bericht von Obmann Günter Tschernitz durfte Geschäftsführer Arno Gössinger von einem positiven Geschäftsjahr 2014 berichten. Ebenfalls nutzte er die Gelegenheit die Arboristen Horst Schnitzer und Robert Rogatsch, die im...

Anzeige

Jahresbericht 2013 Stadtkapelle Althofen

Die Stadtkapelle Althofen blickt auf erfolgreiche und aufregende Monate zurück. Mit der Probenarbeit zum Palmsonntagskonzert startete unser Jahr 2013. Nach der Übergabe des Dirigentenstocks an Erald Simixhiu erlebten wir eine interessante Probenarbeit und schöne Sommerkonzerte in Althofen. Während für viele die besinnliche Adventzeit im Dezember im Vordergrund stand, probten die Musiker der Stadtkapelle Althofen für das bevorstehende Neujahrskonzert. Dieses stand ganz unter dem Motto...

Anzeige
2

Jahreshauptversammlung der FF-Zweikirchen

Am Samstag, dem 11.02.2011, fand die 85. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Zweikirchen statt. Kommandant OBI Günther Radlacher konnte vor Bürgermeister LAbg Klaus Köchl, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ing. Egon Kaiser, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Wolfgang Grilz, GR Martin Weiß und vor Ehrenbrandrat Peter Klampfer über das abgelaufene Jahr 2010 berichten. Von der Feuerwehrjugend wurde Daniel Sturm in den Aktivstand übernommen und in der Kameradschaft begrüßt. Angelobt wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.