Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Das neue gewählte Kommando der FF Jenbach mit Bgm. Dietmar Wallner (l.)  | Foto: FF Jenbach

Freiwilligkeit
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Jenbach mit Neuwahlen

Bei der 149. Jahreshauptversammlung, die am 24. Februar 2023 im VZ Jenbach abgehalten wurde, berichtete Kommandant HBI Alexander Aschenwald über ein forderndes und ereignisreichesFeuerwehrjahr 2022. Dies spiegelt auch der beeindruckende Jahresbericht wider. Insgesamt mussten 183 Einsätze bewältigt werden, was eine Steigerung um 30 Einsätze mehr im Vergleich zum Jahr 2021 darstellt. JENBACH (red). Aufgrund der gelockerten Corona-Maßnahmen konnten auch wieder zahlreiche Übungen, Schulungen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das neue Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Fügen | Foto: FF Fügen
2

Feuerwehr
Neuwahlen bei der FF Fügen

FÜGEN (red). Am letzten Samstag fand die 132. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fügen statt, es gab auch eine Neuwahl des Kommandant-Stellvertreters. Am vergangenen Samstag, den 7. März 2020, fand die 132. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fügen statt. Dazu fanden sich 70 Mitglieder und die geladenen Ehrengäste beim Hotel Kohlerhof ein. 4.500 Stunden ArbeitNach der Begrüßung und der Gedenkminute für verstorbene Kameraden folgte der Bericht des Kommandanten....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
vorne v.l.n.r.: Faserl, Trenner, Peer, Baumgartner, Pointner
hinten v.l.n.r.: Schiestl, Graf, Pellegrini, Radmayr, Winkler, Mitterer, Gassner, Schiestl, Seidel
nicht am Bild: Brunner | Foto: Stadtmusik Schwaz eigen

Stadtmusik Schwaz
Neuer Vorstand der Stadtmusikkapelle Schwaz

Laut den Vereinsstatuten der Stadtmusik Schwaz wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung eine Neuwahl des Vorstandes durchgeführt. Neue Vorstandsmitglieder sind Armin Mitterer als Vizekapellmeister, Hermann Schiestl als Kassier-Stv. und Sarah Radmayr als Beirat. Obmann Helmut Peer freut sich nach einem intensiven und ereignisreichen Jahr 2019 auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Ausschuss und seinen MusikantInnen. Auch möchte sich der Obmann bei den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Markus Graf
Der neue Ausschuss der BMK Jenbach: Kassier Roland Seyr, Kapellmeister-Stv. Adi Hollaus, Bekleidungsarchivar Helmut Mauracher, Schriftführer-Stv. Eric Kraus, Schriftführerin Sophia Hörl, Obmann-Stv. Mathias Grießenböck, Jugendreferentin Manuela Langebner, Obmann-Stv. Andreas Ruech, Obmann Klaus Hirschmugl, Jugendreferentin-Stv. Lisa Hirschmugl, Kapellmeister Mario Leitinger, Notenarchivar Andreas Schindler und Instrumentenarchivar Werner Schulnig (v. l.) | Foto: BMK Jenbach
3

Cäcilia
Neuwahl, Fotoshooting und Rückschau

Die BMK Jenbach blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück und hat viele Pläne für die Zukunft. JENBACH. Die BMK Jenbach veranstaltete vergangene Woche ihre Jahreshauptversammlung. Dabei standen heuer wieder Neuwahlen auf dem Programm. Im neuen Ausschuss der Bundesmusikkapelle haben sich nur wenige Positionen verändert. Der neue Ausschuss Der alte und neue Obmann Klaus Hirschmugl hat als seine Stellvertreter wieder Mathias Grießenböck und Andreas Ruech hinter sich. Auch Kassier Roland Seyr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BMK Jenbach
Die gehrten Mitglieder mit den Gratulanten
v.l.n.r. Kdt. OBI Erich Eberharter, Bgm. OBI Klaus Gasteiger, OV Max Neußl (60 Jahre), OFM Hermann Kammerlander (70 Jahre), Bezirkskommandant OBR Johann Steinberger, OFM Heinrich Pendl (60 Jahre), Abschnittskomma | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kaltenbach / Schwaiger
1

113. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenbach

Am 11.03.2016 fand die 113. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenbach im Seminarraum der Fa. Empl statt. Zu dieser Vollversammlung konnte der Kommandant OBI Erich Eberharter die Kameradinnen und Kameraden der Wehr und diverse Ehrengäste begrüßen. Unter den Ehrengästen gesellten sich u.a. Bgm. und Ehrenmitglied Klaus Gasteiger, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Steinberger, Abschnittskommandant ABI Reinhard Haun, von der PI. Ried i. Z. Inspektionskommandant-Stv. Matthias...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Schwaiger
Sepp Geisler lenkt für eine weitere Funktionsperide als Präsident die Geschicke des Tiroler Fußballverbandes. | Foto: A. Beganovic

TFV-Neuwahl: Präsident Sepp Geisler bleibt im Amt

Dr. Sepp Geisler wurde bei der Ordentlichen Hauptversammlung des TFV im Haus Marie Swarovski in Wattens als Präsident des Tiroler Fußballverbandes auf weitere vier Jahre wiedergewählt. Bei der Wahl wurde der Präsident mit seinen zwei Vizepräsidenten bei nur einer Gegenstimme bestätigt. Das restliche Team (Obmänner/Obfrauen der Ausschüsse, Senate und Referate, Rechnungsprüfer - hier gab es keine Veränderungen zur Vorperiode – ausgenommen die Bezirks- und Klassenobmänner) wurde einstimmig...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.