Jahresrückblick 2022

Beiträge zum Thema Jahresrückblick 2022

In einem Videotelefonat sprach Michael Ludwig (SPÖ) dem vermeintlichen Bürgermeister von Kiew seine Solidarität aus – nun stellte sich heraus, dass Ludwig auf einen Betrug reingefallen ist. | Foto: Twitter Michael Ludwig
16

Jahresrückblick 2022
Was Österreich im Juni bewegt hat

Jahresrückblick 2022: Gewitter verwüsteten das Land, Milliardärin Heidi Horten starb - und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig fiel auf einen unechten Klitschko rein. Diese Geschichten bewegten Österreich im Juni 2022: Ende der Impfpflicht jetzt offiziell verkündet Achtjährige sprang ein zweites Mal aus Fenster und verletzte sich Sturmtief Maya brachte Gewitter, Starkregen, Hagel und Überflutungen „Wir kämpfen mit dem Jahrhundertregen“ Vorarlberger LH im mehrwöchigen Krankenstand Hier bringt...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Elisabeth Köstinger, die unter anderem auch für Tourismus, Telekommunikation und Zivildienst zuständig ist, tritt zurück und will sich vollständig aus der Politik zurückziehen. | Foto: Screenshot
16

Jahresrückblick 2022
Was Österreich im Mai bewegt hat

Jahresrückblick 2022: Die Rücktritte von Elisabeth Köstinger und Margarete Schramböck, der erste Affenpocken-Verdachtsfall in Österreich, ein Missbrauchsvorfall in einem Wiener Kindergarten und die Abschiede von Kult-Musiker Willi Resetarits sowie von Jahrhunderttrainer Ivica Osim prägten einen eindrucksvollen Monat. Der Überblick - diese Geschichten bewegten Österreich im Mai 2022: Warum sich Elisabeth Köstinger aus der Politik verabschiedet Auch Margarete Schramböck tritt zurück "Ich habe...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Am 24. Februar hat Russland die Ukraine überfallen. Stand Mitte März sind seitdem 164.000 Menschen aus der Ukraine in Österreich eingereist. Mehr als 80 Prozent sind weitergereist. Rund 30.000 wollen bleiben, registriert wurden bisher 9.000.  | Foto: Symbolfoto AdobeStock/OneWellStudio
18

Jahresrückblick 2022
Was Österreich im März bewegt hat

Jahresrückblick 2022: Gesundheitsminister Rauch wurde angelobt, die Impfpflicht  ausgesetzt, der Ukraine-Krieg brachte tausende Flüchtlinge nach Österreich, in Wien läutete nachts die Pummerin. Diese Geschichten bewegten Österreich im März 2022. Wien bleibt bei strengeren Corona-Regeln Zwei Personen bei Nickelsdorf von Zug erfasst Notschlafquartiere für Ukraine-Flüchtlinge eingerichtet Ehemalige Familienministerin Karmasin festgenommen Mückstein: "Kann 100 Prozent nicht mehr leisten"...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.