Jahresrückblick Burgenland 2020

Beiträge zum Thema Jahresrückblick Burgenland 2020

Der Skandal um die Mattersburger Regionalbank versetzt dem Bezirk einen harten Schlag | Foto: Doris Pichlbauer

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Mattersburg im Juli bewegt

Commerzialbank schockt BezirkNach jahrelangen Bilanzfälschungen hat die Finanzmarktaufsicht FMA die Geschäfte der Bank mit sofortiger Wirkung eingestellt und die Fortführung der Privatbank untersagt. Viele Einwohner aus dem Bezirk kämpfen mit den Folgen. Hier gehts zum Beitrag Commerzialbank-Pleite trifft Mattersburger FußballViele Jahre Fußball-Aushängeschild, droht dem SV Mattersburg nach dem Banken-Skandal die finanzielle Notlage. Hier gehts zum Beitrag Viele Projekte im Bezirk gestopptDer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
120 Milizionäre kehren für mehrere Wochen ihrem zivilen Berufsleben den Rücken, um in der Pandemie-Zeit auszuhelfen. | Foto: Bundesheer

Jahresrückblick 2020
Das hat den Bezirk Güssing im Mai bewegt

Corona-Pandemie macht Bundesheer-Miliz mobilAuf die erste Mobilmachung seit dem Zweiten Weltkrieg bereiten sich in der Güssinger Montecuccoli-Kaserne 120 Miliz-Soldaten vor. Hier geht es zum Artikel. Nach Wiedereröffnung noch kein Ansturm auf GasthäuserNur langsam kommt die Gastronomie nach der corona-bedingten Schließung in die Gänge. Das Geschäft geht noch lange nicht so wie vorher. Hier geht es zum Artikel. Nicht alle Hoteltüren öffnen sichDer Tourismus reagiert auf die Möglichkeit, nach dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In einer Halle beim Bahnhof in Jennersdorf wird Franz Windisch sein Franz-Josef-Bräu erzeugen und abfüllen. | Foto: Martin Wurglits
2

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Jennersdorf im Juni bewegt

Jennersdorf bekommt eine Brauerei In Jennersdorf erhält eine Brauerei, genauer gesagt das "Franz-Josef-Bräu". Benannt ist sie nach ihrem Initiator und Besitzer, dem Mogersdorfer Franz Windisch. Hier geht es zum Beitrag. Pfarrer-Versetzung sorgt für Aufregung in Jennersdorf Mit Betroffenheit reagiert der Vorstand des Jennersdorfer Pfarrgemeinderates auf die Versetzung von Stadtpfarrer und Dechant Norbert Filipitsch. Nachfolger wird der frühere Unterlammer Pfarrer Franz Brei. Hier geht es zum...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
"Supercoach" Gerhard Wolfger jubelte mit seinen Schützlingen und Co-Trainer Emad Sonny. | Foto: Michael Strini
5

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Oberwart im Juni bewegt

Holztransporte nun auf Schiene Die Holzverladestation im Gewerbegebiet Rotenturm ging in Betrieb. Fischer Holz schickte den ersten Holztransport nach Italien. Zum Beitrag Fokus-Frau: Mobile Krankenpflegerin im Südburgenland Julia Schnalzer arbeitet als Krankenschwester und machte sich nebenbei als mobile Krankenpflegerin selbstständig. Zum Bericht Fokus-Frau: Susanna Koch-Lefevre l(i)ebt den Fußball Fußballerin Susanna Koch-Lefevre gehört zu den Trainer-Pionierinnen in Österreich und ist auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Hotel Restaurant Müllner ist man für die Gäste bereit | Foto: Hotel Restaurant Müllner

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Mattersburg im Juni bewegt

Coronakrise und Lockdown fordern Hoteliers heraus"Eine Checkliste wie im Flieger". Nach dem Lockdown dürfen seit Ende Mai wieder Gäste empfangen werden. Im Bezirk Mattersburg bereitet den Hoteliers das Ausbleiben der Gäste Sorgen. Hier gehts zum Beitrag Wohnen im ObstgartenDie OSG und die Gemeinde Wiesen – eine Zusammenarbeit die Früchte trägt. Das zeigt sich auch am neuen Projekt das sich im Juni in Vorbereitung befindet. Hier gehts zum Beitrag E-Mabu schreibt StadtgeschichteAm 2. Juni,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Ein 21-jähriger alkoholisierter Autolenker fuhr auf einen Kreisverkehr in Eisenstadt auf.  | Foto: Pressedienst BFKDO EU
4

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Eisenstadt im Juni bewegt

Verkehrsunfall: Auf Kreisverkehr aufgefahrenBei einem Verkehrsunfall auf der B50 in der Nacht auf den 2. Juni, fuhr ein Mann auf einen Kreisverkehr auf und wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Hier geht es zum Artikel Austrian Pro Series: David Pichler im FinaleBurgenlands Tennis-Nummer eins, David Pichler schafft es nach dem Gruppensieg ins Finale der Austrian Pro Series. Hier geht es zum Artikel 7,8 Millionen für Bauprojekte im BezirkInsgesamt werden heuer im ganzen Burgenland rund 190...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
In Großmürbisch war das Gemeindeamt die Masken-Schaltzentrale: Bürgermeister Jürgen Kurta und Mitarbeiterin Barbara Recker. | Foto: Anita Kurta

Jahresrückblick 2020
Das hat den Bezirk Güssing im April bewegt

Gemeinden helfen ihren Bürgern beim MaskierenMund-Nasen-Schutzmasken können Kunden in vielen Geschäften am Eingang in Empfang nehmen. Aber auch immer mehr Gemeinden stellen sie ihren Bürgern zur Verfügung. Hier geht es zum Artikel. Straßennamen für Gerersdorf, Sulz und RehgrabenAlle 470 Gebäude in den drei Ortschaften erhalten neue Hausnummern. Die Gemeinde hat nun auch eine gemeinsame Postleitzahl. Hier geht es zum Artikel. Frostnächte suchen Obstbaugebiet Kukmirn heim Auf bis zu minus 6 Grad...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dunkle Wolken über der Stadt: auch der Tourismus-Magnet Schloss Esterhazy zog im Mai keine Gäste an. | Foto: Andreas Hafenscher
3

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Eisenstadt im Mai bewegt

Tourismus-Zahlen knicken einNach Rekordzahlen im Vorjahr und in den ersten beiden Monaten des Jahres brachen die Tourismuszahlen der Landeshauptstadt im März ein. Hier geht es zum Artikel Eisenstadts Restaurants öffnenWenn auch mit Auflagen – wie der Maskenpflicht bei der Bedienung der Gäste – sieht die Eisenstädter Gastronomie der Lokalöffnung ab 15. Mai positiv entgegen. Hier geht es zum Artikel Hotels öffnen am 29. MaiFür die heimischen Tourismusbetriebe war der Shutdown ein herber Schlag....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Familie Bierbaum vom Gasthaus Sonnenhof in Schattendorf hat die Zeit der Coronakrise genutzt um vegane und glutenfreie Burger und Pizzen in ihr Angebot aufzunehmen | Foto: Sonnenhof

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Mattersburg im Mai bewegt

Vegan und glutenfrei in SchattendorfWenn aus der Not eine Tugend wird: das Gasthaus Sonnenhof nutzt die Coronakrise und erweitert ihr Angebot um vegane und glutenfreie Burger und Pizzen. Hier gehts zum Beitrag Gelebte HilfsbereitschaftDie Coronapandemie löst weltweit eine Welle der Hilfsbereitschaft und des Zusammenhalts aus. Auch im Bezirk Mattersburg halten Jung und Alt zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Hier gehts zum Beitrag Gastro startet nach Lockdown neuAb 15. Mai dürfen die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Der Spatenstich für das größte Bauprojekt im Burgenland wurde gesetzt: Projektverantwortlicher Heinz Fellner (BELIG), Architekt Franz Ederer, LH Hans Peter Doskozil, Bgm. Georg Rosner, KRAGES-Geschäftsführer Hans Peter Rucker | Foto: Michael Strini
5

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Oberwart im Mai bewegt

235 Millionen für Leitspital Der Spatenstich für das neue Krankenhaus in Oberwart ist erfolgt. Es soll 319 Betten und moderne Abteilungen für die Zukunft enthalten. Zum Beitrag 350 Millionen für Bauimpulse Oberwarter Siedlungsgenossenschaft investiert in zahlreiche neue Projekte für die heimische Bauwirtschaft. Zum Bericht Fünf Jahre "Gimme a ride - Südburgenland" 2015 initiierte der Oberwarter Michael Pausackerl die Fahrgemeinschafts-Gruppe auf Facebook, die bis heute viele Fahrten nach Wien...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Allgemeinmediziner Kristian Leonhardt will seinem Nachfolger die Ordination in Form einer gemeinsamen "Übergabepraxis" weiterreichen. | Foto: Leonhardt

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Jennersdorf im April bewegt

Deutsch Kaltenbrunns Arzt übergibt seine Praxis schrittweise Allgemeinmediziner Kristian Leonhardt will seinen Nachfolger in Form einer gemeinsamen "Übernahmepraxis" von 1. Oktober 2020 bis 31. März 2021 auf die künftige Tätigkeit vorbereiten. Hier geht es zum Beitrag. Neuer Arzt ordiniert in Jennersdorf Allgemeinmediziner Gerhard Hirschlehner tretet am 14. April, in der Hauptstraße 43 seinen Dienst an. Hier geht es zum Beitrag.  Live-Konzerte für das Mutter-Teresa-Haus Jennersdorf Schüler der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die ersten drei Corona-Infektionen im Bezirk Güssing wurden vom Gesundheitsministerium am 26. März bestätigt. | Foto: Pixabay

Jahresrückblick 2020
Das hat den Bezirk Güssing im März bewegt

Corona-Virus erreicht erstmals den Bezirk GüssingDie ersten Infektionen: Lange war der Bezirk Güssing als einer der letzten in Österreich von Covid-19 verschont geblieben. Hier geht es zum Artikel. Veranstalter stornieren wegen Corona ihre öffentlichen AktivitätenDer Corona-Virus bringt den Veranstaltungsreigen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf zum Erliegen. Nach der Reihe werden alle geplanten Veranstaltungen abgesagt. Hier geht es zum Artikel. Nudel-Produktion in Güssing und Ollersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Krankenhausdirektor Robert Maurer, Bürgermeister Thomas Steiner und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (v.l.n.r.) machten sich ein Bild von der Notfalleinrichtung im Allsportzentrum. | Foto: Angelika Illedits
4

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Eisenstadt im April bewegt

Notkrankenanstalt im Allsportzentrum EisenstadtIm Allsportzentrum Eisenstadt standen 108 Notfallbetten für den Fall bereit, dass die Ressourcen in den Krankenhäusern nicht mehr ausreichten. Hier geht es zum Artikel Osterfeier zu Corona-ZeitenIn Zeiten von Corona sind auch Gottesdienste in der Kirche nicht möglich. Gerade zu Ostern 2020 traf das viele besonders. Hier geht es zum Artikel Freiwilliger Kampf an der Corona-FrontAb 1. April war Bernhard Buxbaum in Eisenstadt als außerordentlicher...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Die Stadtgemeinde Mattersburg trauert um Altbürgermeister Edi Sieber | Foto: Stadtgemeinde MA

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Mattersburg im April bewegt

Trauer um MattersburgerDer ehemalige Bürgermeister der Stadtgemeinde Mattersburg Mag. Eduard Sieber verstirbt im April 2020 im 78. Lebensjahr und löst nicht nur bei der Familie große Trauer und Betroffenheit aus. Hier gehts zum Beitrag Gemeinsam durch die schwere ZeitHilfsaktionen wie die von Michael und Alexandra Meissl zeigen den Zusammenhalt im Bezirk Mattersburg in Zeiten von Corona.  Sie sammeln gebrauchte Laptops für die Kinder im Kinderdorf Pöttsching. Hier gehts zum Beitrag Kreativ...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Letzter Tag in der Raiffeisen-Bankstelle Bocksdorf: Reinhold Supper (links) arbeitete 41 Jahre hier, Ewald Pelzmann sogar 43 Jahre. | Foto: Martin Wurglits

Jahresrückblick 2020
Das hat den Bezirk Güssing im Feber bewegt

Letzter Tag in den Raikas Bocksdorf und NeubergDie Raiffeisen-Bezirksbank Güssing schließt die Bankstellen in Bocksdorf und in Neuberg, die viele Jahrzehnte Bestand hatten. Hier geht es zum Artikel. Bodenständiger Faschingsumzug durch GüssingViel Heimisch-Burgenländisches ist beim bunten Umzug zu sehen, der sich am Faschingdienstag seinen Weg durch die Innenstadt bahnt. Hier geht es zum Artikel. Sauschädelstehlen in Neusiedl Ein alter Faschingsbrauch wird im Gasthaus Vollmann wiederbelebt: die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die erste Corona-Infektionen im Bezirk Jennersdorf wurden vom Gesundheitsministerium am 14. März bestätigt. | Foto: The Digital Artist / Pixabay

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Jennersdorf im März bewegt

Erster Corona-Fall im Bezirk Jennersdorf Die erste Infektion: Eine 27-jährige aus dem Bezirk Jennersdorf ist positiv auf das Coronavirus getestet worden.  Hier geht es zum Beitrag. Jennersdorfer Gastronomiebetriebe sperren zu Jennersdorfs Gastronomen unterstützen die auferlegten Maßnahmen der Bundesregierung und sperren ab sofort ihre Lokale, Bars und Gastronomiebetriebe zu. Hier geht es zum Beitrag. Altes Kriegsrelikt in Jennersdorf gesprengt In der Nähe des Jennersdorfer Modellflugplatzes...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Mag. Hans-Peter Rigler von der Klosterapotheke in Forchtenstein ist für seine Kunden gut vorbereitet | Foto: Doris Pichlbauer

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Mattersburg im März bewegt

Corona-Virus sorgt für EngpässeCorona-Vorsorge im Bezirk Mattersburg:"Schutzmasken ausverkauft, Engpässe bei Desinfektionsmittel" Hier gehts zum Beitrag Corona-Virus legt unser Leben lahmIm März startet die Coronakrise in Österreich durch und erreicht auch den Bezirk Mattersburg. Hier gehts zum Beitrag 70 Jahre bei der GewerkschaftPauline Kaiser aus Baumgarten ist seit 70 Jahren Mitglied in der Gewerkschaft younion. Sie wird für ihre jahrelange Treue geehrt. Hier gehts zum Beitrag...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Petra Schumich aus Oslip stellt Baumwoll-Masken in ihrer Schneiderei her | Foto: Schumich
3

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Eisenstadt im März bewegt

Western Cowboys Park verwüstetDer Western Cowboys Park in Wimpassing war das Ziel einer brutalen Vandalismus-Aktion und wurde beinahe zur Gänze zerstört. Hier geht es zum Artikel Schulen gut auf E-Leanring vorbereitetAb dem 16. März wurde der Unterricht in den Oberstufen erstmals ausgesetzt bzw. nur noch online abgehalten. Die Schulen in Eisenstadt waren dank E-Learning Plattformen bestens dafür gerüstet. Hier geht es zum Artikel Ulbrich in Müllendorf setzt auf Schutzmasken aus OslipWegen der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Am Faschingsmontag lud die Schattendorfer und Rohrbacher Jugend zum ersten Faschingsgschnas im Fürstenkeller ein. | Foto: Vanessa Bogad

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Mattersburg im Februar bewegt

Jugendliche rufen neue Tradition ins LebenAm Faschingmontag lädt die Jugend von Schattendorf und Rohrbach zum "1. Kogler Gschnas" ein. Hier gehts zum Beitrag Regional - Weiblich - InnovativNach dem Fachtag für Bäuerinnen, Winzerinnen und Landfrauen in Forchtenstein steht eines fest: Burgenlands Bäuerinnen starten 2020 wieder durch. Hier gehts zum Beitrag Neue Mandatare im LandhausGleich vier neue Gesichter aus dem Bezirk Mattersburg werden künftig den Landtag bereichern. Hier gehts zum Beitrag...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Landtagswahlen enden im Bezirk Güssing mit einem klaren Sieg der SPÖ. | Foto: Johannes Gsellmann

Jahresrückblick 2020
Das hat den Bezirk Güssing im Jänner bewegt

So wählt der Bezirk Güssing bei der LandtagswahlGroßer Gewinner ist die SPÖ. Die ÖVP verfehlt das ausgegebene Ziel, wieder die Nr. 1 im Bezirk Güssing zu werden, haushoch. Hier geht es zum Artikel. Eleganter Garnisonsball in der Güssinger KaserneEleganz in jeder Hinsicht versprüht der Garnisonsball des Jägerbataillons 19 unter der Leitung von Bataillonskommandant Thomas Erkinger in der Montecuccoli-Kaserne. Hier geht es zum Artikel. Ollersdorfer Sternsinger singen im Vatikan Matthias Csar,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zu Gast in Siegendorf: die verrückte Harley Quinn gemeinsam mit Oligarchen-Nichte Aljona Makarova
3

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Eisenstadt im Februar bewegt

Drei neue Gesichter aus dem Bezirk Eisenstadt im LandhausNach der Burgenländischen Landtagswahl wurden Rita Stenger, Thomas Schmid (SPÖ) und Johannes Mezgolits (ÖVP) am 17. Feber angelobt und durften erstmals auf einem der 36 Sitze im Landhaus Platz nehmen. Hier geht es zum Artikel Faschingsfete in SiegendorfDie Fußballer des ASV Siegendorf luden am 1. Februar zum Faschingsgschnas ins Gasthof Sonnenstrahl. Hier geht es zum Artikel Gemeindearzt, Bergsteiger und Buchautor Der Oggauer Gemeindearzt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Die "FarbenPartner"-Schmetterlinge Theresa und Pia besuchten die Bezirksblätter. | Foto: Michael Strini
5

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Oberwart im Feber bewegt

30. Baumesse mit 19.159 Besucher Rund 300 Aussteller lockten über 19.000 Besucher zur Jubiläumsbaumesse, die wieder als wichtiger Impuls für die heimische Bauwirtschaft fungierte. Zum Beitrag 27,4 Millionen Euro für FachhochschuleFH Campus Pinkafeld wird zum Zentrum für nachhaltige Entwicklung. Das Siegerprojekt des Architektur-Wettbewerbs wurde vorgestellt. Zum Beitrag Buntes Treiben am Faschingsamstag Faschingsamstag lässt traditionell in vielen Ortschaften die Narren los und von Rocker bis...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Sicherheitsausbau der S31 zwischen dem Knoten Mattersburg und der Anschlussstelle Forchtenstein ist abgeschlossen | Foto: LMS BGLD

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Mattersburg im Jänner bewegt

Erster Bauabschnitt der S31 planmäßig fertigDer Sicherheitsausbau der S31 auf dem ersten Abschnitt – zwischen dem Knoten Mattersburg und der Anschlußstelle Forchtenstein – wird im Jänner wieder für den Verkehr frei gegeben. Hier gehts zum Beitrag Startschuss für Heimtiernotdienst 141Mit 1. Jänner startet der Burgenländische Heimtiernotdienst, der mit der Notfallnummer 141 eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung von Heimtieren im gesamten Land gewährleistet. Hier gehts zum Beitrag Viel bunte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Landtagswahlen enden im Bezirk Jennersdorf mit einem klaren Sieg der SPÖ. | Foto: Johannes Gsellmann

Jahresrückblick Burgenland 2020
Das hat den Bezirk Jennersdorf im Jänner bewegt

So wählt der Bezirk Jennersdorf bei der Landtagswahl Geradezu sensationell ist der Zuwachs der SPÖ im Bezirksvorort Jennersdorf. Einen herben Dämpfer muss hingegen die ÖVP hinnehmen. Hier geht es zum Beitrag. Verkauf des Henndorfer "Life Resort" unter Dach und Fach Der Steirer Siegmund Kahlbacher, von der Kyatt-Gruppe hat mit dem größten Beherbergungsbetrieb im Bezirk Jennersdorf große Pläne. Fünf bis sechs Millionen Euro werden investiert, um das Haus umzubauen und als Gesundheitshotel auf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.