Jahresrückblick

Beiträge zum Thema Jahresrückblick

2

Tennengau: Jahresrückblick Mai 2015

Das waren die Highlights im Mai Eine Klamm allein ist zu wenig in Scheffau Scheffau will mit einem neuen Kunstwerk mehr Besucher in die Lammerklamm locken. SCHEFFAU (tres). "Teuer ist es, das Kunstwerk", sagt Bürgermeister Friedrich Strubreiter. Wie teuer, das wisse er aber noch nicht, aber irgendeine Summe zwischen 30.000 und 50.000 Euro werde es schon werden. Trotzdem sei das Geld bestimmt gut investiert, weil der Eingang zur Lammerklamm jetzt durch das Monument auch beim Vorbeifahren mehr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marlene Gappmayr
1

Ein Feuerwerk der Pointen

BUCH TIPP: Daniel Jokesch/ Hydra – "Rekord-Hitze & Jahrhundert-Winter" Die wahren Highlights 2015 haben Cartoonist Daniel Jokesch und das Satire-Kollektiv Hydra in einem satirischen Rückblick versammelt. In Schlagzeilen und Cartoons werden die Geschehnisse in Österreich teils böse auf's Korn genommen. Auch wenn das Jahr hier nur bis Oktober geht (wegen Redaktionsschluss, dafür gibt's den Jahresausblick 2016) – das Buch lässt's bis zum Schluss krachen! Holzbaum Verlag, 96 Seiten, 14,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Tennengau: Jahresrückblick April 2015

Das waren die Highlights im April Handeln, bevor hier noch mehr passiert! Bereits ein Toter: Immer wieder kommt es zu brenzligen Situationen beim Gollinger Autobahnzubringer. GOLLING (tres). Vermehrte Hinweise wurden der Bezirksblatt Tennengau-Redaktion zugetragen, dass es immer wieder gefährliche Zwischenfälle beim Autobahnzubringer in Golling gibt. Das Problem ist hier die unübersichtliche Kurve nach der langen Geraden, wenn man von der A 10 abfährt, weil sich hier immer wieder Autofahrer zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marlene Gappmayr
1

Tennengau: Jahresrückblick März 2015

Das waren die Highlights im März Ein Handicap nach dem anderen in St. Koloman So langwierig hätten sich die St. Kolomaner die Sache mit ihrer Golfanlage nicht vorgestellt. ST. KOLOMAN (tres). Der Termin für die Einreichung der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für das Golfprojekt St. Koloman war eigentlich für Oktober 2014 geplant. Bereits die Flächenumwidmung hat sich aufgrund der akuten Personalknappheit der Naturschutzabteilung des Landes Salzburg um fast ein Jahr verzögert, nun verzögert...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marlene Gappmayr
Das war der Februar.
3

Tennengau: Jahresrückblick Februar 2015

Das waren die Highlights im Februar Was passiert im Wissenspark? Bgm. Kloses Geduld mit dem petruswerk ist vorbei: Entscheidung fällt PUCH (tres). Seit Juni 2012 rührt sich auf der Baustelle des geplanten Wissensparks in Urstein baulich nichts mehr. Puchs Bürgermeister Helmut Klose hat schon lange die Geduld verloren über das in finanzielle Schwierigkeiten geratene petruswerk Österreich mit seinem Eigentümer Douglas Fernando, der den Wissenspark errichten wollte. Bewegung auf der Bauruine Und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Marlene Gappmayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.