Tennengau: Jahresrückblick Februar 2015

Das war der Februar.

Was passiert im Wissenspark?

Bgm. Kloses Geduld mit dem petruswerk ist vorbei: Entscheidung fällt

PUCH (tres). Seit Juni 2012 rührt sich auf der Baustelle des geplanten Wissensparks in Urstein baulich nichts mehr. Puchs Bürgermeister Helmut Klose hat schon lange die Geduld verloren über das in finanzielle Schwierigkeiten geratene petruswerk Österreich mit seinem Eigentümer Douglas Fernando, der den Wissenspark errichten wollte.

Bewegung auf der Bauruine
Und auch, wenn Fernando immer wieder betont, neue Investoren finden zu wollen, sieht die Zukunft wohl eher so aus, dass das gesamte Baugelände samt der begonnenen Rohbauten verkauft wird. Wer die Bauruine kaufen soll, steht noch nicht fest, es gibt aber Interessenten, weiß Klose. Nur über den Preis sei man sich nicht einig. Das petruswerk soll 45 Millionen Euro verlangen.
Bezirksblatt-Leser berichteten, dass es in den vergangenen Tagen Bewegung im Wissenspark gegeben habe, Bgm. Klose erklärt, es wäre aber nur die Winterverdichtung gemacht und ein Zaun aufgestellt worden: "Der Raiffeisenverband, der dem petruswerk das Grundstück in der Urstein-Au finanziert hat, hat Geld dafür freigegeben, um die Baustelle winterfest zu machen." Am 28. Februar soll endlich die finale Entscheidung über die Zukunft des Wissensparks fallen. Bis dahin hat das petruswerk Zeit, das Grundstück zu veräußern. Klose möchte sich zum petruswerk nicht mehr äußern.
____________________________________________________________

Lieber Schulbank als auf die Piste?

HALLEIN (tres). Die Zahl der Schulskikurse in Österreich hat sich seit 1979 halbiert. Circa 350 Euro müssen Eltern für die Schulskiwoche hinblättern, das können - oder wollen - sich viele Eltern nicht mehr leisten.
Auch Matthias Meisl, Direktor des Bundesgymnasiums Hallein, kennt das Problem: "Es gibt zwar eine finanzielle Unterstützung vom Landesschulrat, aber trotzdem bleiben immer wieder Schüler von der Skiwoche zuhause. Auch Schüler mit Migrationshintergrund können mit dem Skifahren oft nichts anfangen."
____________________________________________________________

Künstlerisch kann echt jeder sein

HALLEIN (kat). Halleins Kulturszene ist seit Oktober letzten Jahres um einen Verein reicher: Die Künstlergruppe Plan B hat es sich zum Ziel gesetzt, Kunst und Kultur im wahrsten Sinne des Wortes für jedermann zugänglich zu machen. "Wir wollen die Halleiner ermuntern, ihre Kreativität frei auszuleben", erklärt Bernhard Fritzl, Mitglied von Plan B. Um den Halleinern dies zu ermöglichen, hat der Verein eine offene Werkstatt am Kornsteinplatz 10 eröffnet. Dort finden regelmäßig Kurse für Interessierte statt.
____________________________________________________________

Gar kein Grund zur "Lysterie" bei Käse

ADNET (tres). Im Februar mussten Franz und Anna Maria Pötzelsberger von der Biokäserei in Adnet Schnitt-Käsesorten zurückrufen, die im Verdacht standen, an der Oberfläche Listerien zu enthalten – Bakterien die nur bei immungeschwächten Menschen zu u. a. Magen–Darm-Beschwerden führen können. „In vielen Medien wurde die Sache leider aufgebauscht“, ärgert sich die Chefin, „so entstand eine Hysterie und der Kunde wurde total verunsichert." Woher die Listerien kamen, wird sich nie ganz klären lassen. Doch die Kunden sind treu und nun passt wieder alles.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.