Jahrgang Tegetthoff

Beiträge zum Thema Jahrgang Tegetthoff

Gruppenbild vor dem Schloss Halbturn
43

Ausmusterungsjahrgang Tegetthoff 1977
30. Jahrgangstreffen im Burgenland

46 Teilnehmer des Ausmusterungsjahrganges Tegetthoff  1977 trafen einander traditionell in "Damenbegleitung" (seit 1997) zu ihrem 30. Jahrgangstreffen im Burgenland. Der erste Tag führte in die Bunkeranlage UNGERBERG Der bereits 80-jährige Vzlt PICHLER führte durch "seine“ von ihm seit 1991 noch immer betreute letzte Bunker-Anlage. im Burgenland Diese einzige noch bestehende Schauanlage wurde 1959/1960 als eine der ersten Anlagen eines breiten Sperrriegels errichtet. Sie hatte im Zusammenwirken...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... Die 3 Wiener Neustädter ...
1 26

40 Jahre nach der Ausmusterung an der Theresianischen Militärakademie trafen einander die Absolventen des Jahrganges Tegetthoff am Marinestützpunkt La Spezia in der Toskana!

Die Ausmusterungs - Jubiläumsreise mit 38 Teilnehmern führte die Jubilare mit ihrem Höchstanwesenden GenLt Mag. Günter Höfler zum italienischen Marinestützpunkt La Spezia, sowie nach Porto Venere, Portofino, Cinque Terre, Pietrasanta und Lucca. Zum Unterschied einer „normalen“ oder auch „üblichen“ Reisegruppe, wo sich zumeist nur die gerade nebeneinander sitzenden Paare kennen, war es gerade für den Busfahrer eine „andere“, ganz besonders unterhaltsame Fahrt mit den „Alt Neustädtern“. Gleich...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
4 Wiener Neustädter Offiziere
20

Offiziers-Ausmusterungsjahrgang 1977 gedenkt 150 Jahre nach dem Seegefecht vor Helgoland seinem Namensgeber „Admiral Wilhelm von Tegetthoff"“ !

Eine besondere Reise haben sich die Angehörigen des Jahrganges Tegetthoff 37 Jahre nach ihrer Ausmusterung vorgenommen. Gemeinsam mit ihren Frauen besuchten sie die Gedenkstätten ihres Namensgebers in Norddeutschland. Mit Unterstützung der deutschen Marine legten die Offiziere zunächst am Friedhof in Cuxhaven beim Denkmal der am 9. Mai 1864 beim Seegefecht vor Helgoland gefallenen Österreichischen und Dänischen Soldaten 2 Kränze nieder, ehe der Jahrgang weiter nach Wilhelmshaven verlegte. Im...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.