Japan

Beiträge zum Thema Japan

Thomas Geierspichler nach dem 400er Rennen. | Foto: Petra Dissertori
2

Para-Athletics Grand Prix
Geierspichler rückt Paralympics-Limit näher

Heute, am 7. Juni 2024, wurde der World Para-Athletics Grand Prix im Schweizer Nottwil eröffnet. Thomas Geierspichler verpasste beim 400er-Rennen um sieben Zehntel - jedoch mit neuer Saisonbestleistung - die Qualizeit für die Paralympics in Paris in diesem Jahr. ANIF, SALZBURG. Mit einer Zeit von 1:04,17 Minuten schaffte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler beim Bahnmeeting in Nottwil eine neue Saisonbestleistung. Dazu meint er: „Leider liege ich damit noch sieben Zehntel hinter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin.  | Foto: Marco Mantovani
2

Para-Weltmeisterschaften
Geierspichler verpasst das 400er-Finale knapp

Gestern, am Montag den 20. Mai 2024, begannen für Thomas Geierspichler die IPC Para-Weltmeisterschaften in Kobe (Japan) mit dem Vorlauf über die 400 Meter. Leider verpasste er trotz Saisonbestleistung um eine Sekunde knapp den Einzug ins Finale, das heute stattfindet. ANIF, SALZBURG, JAPAN. Mit einer Zeit von 1:04,52 legte der zweifache Paralympicssieger Thomas Geierspichler im 400 Meter-Vorlauf eine Saisonbestleistung hin. Aber es reichte nicht fürs Finale. Geierspichler sagt darüber: „In der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Unter den wachsamen Augen von Thomas Farnik wird der Ablauf von Schütze Tosaikazu Yamashita analysiert.
1 18

Japaner trainieren mit Weltschützen für Olympia

Im ULSZ Rif bereiten sich derzeit die Sportler aus Japan rund um Trainer Thomas Farnik für die olympischen Spiele in Rio de Janeiro vor - darunter Youngstar Naoya Okada. RIF (tri). In Rif bereiten sich das ganze Jahr über Athleten und Sportler auf Großereignisse vor und genießen die besten Trainingsmöglichkeiten im ULSZ Rif. Derzeit befindet sich das japanische Olympia-Team der Sportschützen in Rif und holt sich dort den letzten Schliff für die olympischen Spiele in Rio de Janeiro im August....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Verschiedene Kooperationsabkommen mit Hochschulen aus Taiwan wurden beim Besuch unterzeichnet. Im Bild: Sophia Hsiang-Ping Ma (Director General of Technological and Vocational Education, Ministry of Education Taiwan), FH-Rektor Gerhard Blechinger, Chih-Hsiung Hu (National Formosa University), FH-GF Doris Walter. | Foto: FH Salzburg/Ricarda Studeny
2 2

Für Studenten geht es auf nach Japan!

Ab Herbst ist ein Studierendenaustausch der FH Salzburg mit der Southern Taiwan University of Science and Technology und der Taipei Tech möglich. SALZBURG/PUCH (tres). Eine hochkarätige Delegation aus Taiwan besuchte am 21. Juni die Fachhochschule Salzburg in Puch-Urstein. Neben der Unterzeichnung von Kooperationsabkommen können Studierende der FH Salzburg ab Herbst im boomenden Zukunftsmarkt Asien ein Semester in Taiwan verbringen. Ein Win-Win-Abkommen Beim Besuch wurden verschiedene...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Fichte: Gestalter Andreas Holzer aus Südtirol | Foto: Privat
5

Internationales Bonsai- und Kusamonofest Hallein 2015

Eine Ausstellung die man sich nicht entgehen lassen sollte findet am 6. und 7. Juni in Hallein statt. Im Rahmen des Internationalen Bonsai- und Kusamonofestes Hallein 2015 präsentieren Bonsaigestalter aus ganz Europa in der "Alten Saline" auf der Pernerinsel ihre künstlerisch wertvollsten Bäume. Bonsai Bonsai sind Kunstwerke, vergleichbar mit kostbaren Skulpturen. Ein Bonsaikünstler ist täglich über Jahrzehnte mit der Pflege und Gestaltung des Bonsai beschäftigt. Nur so entsteht aus einem ganz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Julie Otsuka erzählt die Geschichten der vielen jungen Japanerinnen. | Foto: Julie Otsuka

„Traum“-Lesung und Diskussion

„Wovon wir träumten“ heißt der Literaturabend mit Julie Otsuka, der am 5. April, um 19.30 Uhr in der Bibliothek Kuchl stattfindet. Zum Inhalt: Die Japanerinnen sind jung, hoffnungsvoll und gutgläubig: Auf ihrer Schiffsreise in die USA halten sie die Fotos der feschen Japaner fest, die dort auf sie warten werden. Manche allerdings verlieben sich an Bord, manche werden schwanger, alle hüten ihre Träume und Erinnerungen. Die Männer, die sie erwarten, sind weder fesch, noch reich, noch ideal: Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.