Jauntaler Salami

Beiträge zum Thema Jauntaler Salami

Andreas Schuschou ist aus Humtschach bei Kühnsdorf. | Foto: Privat
3

Bezirk Völkermarkt
Der neue Salamikönig und die neue Salamiprinzessin kurz vorgestellt

KÜHNSDORF, SITTERSDORF. Kürzlich wurde Andreas Schuschou beim Farantfest in Globasnitz zum neuen Salamikönig gewählt. Doch wer ist Andreas Schuschou? Er ist 35 Jahre alt und Landwirt sowie Fleischer. „Wir arbeiten alle zusammen und es wird gerecht aufgeteilt. Bin froh das mich, meine Familie und meine Freundin so unterstützen", so Schuschou. Bezug zur Jauntaler Salami„Sind seit der Gründung 2001 bereits dabei und bin auch sehr stolz, dass ich zum zweiten Mal die Krone in die Familie hole....

Der vierfache Salamikönig Stefan Pototschnig mit Silvia Pukart beim "Genuss-Kastale" beim Restaurant Silvia am Klopeiner See. | Foto: RegionalMedien

Südkärnten
Kulinarik als Potenzial für die Region

Eine Chance für kulinarische Spezialitäten als Markenzeichen und Botschafter der Region. JAUNTAL. Stefan Pototschnig aus Pribelsdorf, Gemeinde Eberndorf, setzt sich mit Leidenschaft für die Kulinarik der Region ein. Beim diesjährigen Farantfest bekam er zum vierten Mal den Titel "Jauntaler Salamikönig" verliehen (nach den Jahren 2015, 2017 und 2018), der anhand eingereichter Kostproben durch eine Fachjury ermittelt wird. Pototschnig ist nicht nur Salamiproduzent, sondern macht sich seit mehr...

Beim Salamifest in Eberndorf wurde die "Jauntaler Salami" feierlich angeschnitten. | Foto: Manfred Hirn
2

Charly Plautz über die "Jauntaler Salami"
Qualitätsprodukt Salami

Die Jauntaler Salami ist mittlerweile ein Fixstern am Kulinarik-himmel. Charly Plautz sprach mit uns darüber. VÖLKERMARKT. Um die eigene Salami "Jauntaler Salami" nennen zu dürfen, müssen einige Qualitätskriterien erfüllt werden. Das geht von der Behandlung der Tiere, der Verarbeitung und Herstellung bis hin zur Räucherung und den Gewürzen, die verwendet werden. "Jauntaler Salami bedeutet überliefertes Wissen, die richtige Haltung und Fütterung von Schweinen, hofeigene Rezepturen, erfahrene...

Salamikönig 2017 Stefan Pototschnig | Foto: David

Stefan Pototschnig ist der neue Salamikönig

Der Titel geht in diesem Jahr nach Pribelsdorf. PRIBELSDORF. Stefan Pototschnig ist der Salamikönig 2017. Beim 20. Farantfest vergangene Woche erhielt der Pribelsdorfer die begehrte Trophäe bereits zum zweiten Mal. Gemeinsam mit Salamiprinzessin Manuela Golautschnik wird er jetzt ein Jahr lang die Genussregion Jauntal bei verschiedenen Veranstaltungen vertreten. Geschmack und Farbe Die Wahl zum Salamikönig erfolgt durch die Salami-Blindverkostung einer Fachjury. "Von jedem Teilnehmer werden...

Stefan Pototschnig | Foto: Tourismusregion Klopeiner See/Gerdl
1

Online-Shop für die Jauntaler Salami boomt

EBERNDORF. Bereits vor einem Jahr ging der Online-Shop für Jauntaler Salami und Trockenwürste vom Obmann der Jauntaler Salmibauern und Salamikönig 2015, Stefan Potoschnig aus Pribelsdorf, online. "Mein Sohn Dominik hat die Website www.jauntalersalami.at programmiert. Über den Online-Shop kamen vielleicht drei Bestellungen pro Monat herein", erzählt Pototschnig von den Anfängen. Boom in der Fastenzeit Doch jetzt ist alles anders. Ein nationaler Medienbericht im heurigen Februar über Pototschnig,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.