Jause

Beiträge zum Thema Jause

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Kottingsbrunn
Regionalität ist unser Rezept für Genuss

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist? Das Fleischerhandwerk Saliwar steht für Produkte, die direkt aus deiner Region stammen. Kurze Transportwege und die Zusammenarbeit mit lokalen Landwirten garantieren nicht nur höchste Frische, sondern auch Nachhaltigkeit. „Jeder Einkauf bei uns unterstützt die Wertschöpfung vor Ort und stärkt die heimische Wirtschaft. Wir kennen unsere Partner persönlich und wissen genau, woher unsere Zutaten kommen. Das gibt nicht nur uns, sondern auch...

  • Baden
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Berndorf
Tradition trifft Zukunft

Das Fleischerhandwerk Johann Hoppel hat eine lange Geschichte, die bis heute lebendig ist. Es bewahrt traditionelle Rezepte und Verarbeitungsmethoden, die über Generationen hinweg perfektioniert wurden. Doch Tradition bedeutet nicht Stillstand – das Fleischerhandwerk Johann Hoppel kombiniert bewährtes Wissen mit modernen Techniken, um das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Ob Schinken, Würste oder Braten – es steckt in jedem Produkt ein Stück Geschichte. „Wir legen großen Wert auf...

  • Baden
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Berndorf
Frische in Rekordzeit – kurze Lieferwege für besten Genuss

Zeit ist ein wichtiger Faktor, wenn es um Frische geht. Der Fleischkönner Pepperl Hoppel setzt deshalb auf kurze Lieferwege und effiziente Prozesse, um sicherzustellen, dass die Produkte stets frisch bei dir ankommen. „Dank unserer regionalen Partner und flexiblen Logistik können wir schnell und zuverlässig liefern – ohne dabei die Qualität aus den Augen zu verlieren. Ob für Privatkunden oder die Gastronomie: Unsere Kunden profitieren von einer Frische, die man schmeckt.“ Die Philosophie des...

  • Baden
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Enzesfeld-Lindabrunn
Handwerk mit Herz und Verstand

Das Fleischerhandwerk ist ein Beruf voller Leidenschaft, Präzision und Tradition. Der Fleischkönner Sunk vereint jahrzehntelange Erfahrung mit modernem Know-how, um höchste Qualität zu garantieren. Vom sorgsamen Zuschnitt bis zu raffinierten Gewürzen – jedes Produkt entsteht in echter Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail. „Handwerk bedeutet für uns mehr als nur Arbeit: Es ist eine Kunst, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.“ Gleichzeitig setzen sie auf Innovation, um den...

  • Baden
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Kottingbrunn
So abwechslungsreich – feine Wurstwaren von der Fleischerei Saliwar

Bei der Fleischerei Saliwar trifft traditionelles Handwerk auf eine beeindruckende Vielfalt an Wurstwaren. „Unser Ziel ist es, für jeden Geschmack die passende Wurstspezialität zu bieten – von klassischen Sorten bis zu kreativen Neuentwicklungen“, erklärt Rudolf Saliwar. Ob Leberkäse, feine Schinkenwurst, würzige Salami oder besondere Kreationen wie Kräuterbratwurst und Wildsalami – jede Wurstsorte wird mit größter Sorgfalt aus hochwertigen, regionalen Zutaten gefertigt. „Unsere Wurstwaren...

  • Baden
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Enzesfeld-Lindabrunn
Jetzt geht’s um die Wurst – Die Produktvielfalt der Landfleischerei Sunk

In der Landfleischerei Sunk wird Wurst zur Vielfalt. „Wir bieten eine breite Auswahl an hausgemachten Wurstwaren, die für jeden Geschmack etwas bieten“, erklärt Robert Sunk. Von klassischem Leberkäse über würzige Salamis bis hin zu besonderen Kreationen wie Roh- und Kochschinken Variationen – das Sortiment lässt keine Wünsche offen. „Unsere Wurstwaren werden aus frischem, regionalem Fleisch hergestellt und sind frei von künstlichen Zusatzstoffen“, betont Robert Sunk. Besonders beliebt sind die...

  • Baden
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Erzherzog Rainer Ring
So abwechslungsreich – Feine Wurstwaren vom Seidl Fleischerhandwerk

Das Seidl Fleischerhandwerk, geführt von Clemens und Matthias Seidl, steht für eine beeindruckende Vielfalt an Wurstwaren. „Wir legen großen Wert auf handwerkliche Qualität und natürliche Zutaten“, erklärt Clemens Seidl. Vom klassischen Leberkäse bis hin zu innovativen Kreationen wie Kräuterbratwurst oder Wildschweinwurst – die Fleischerei Seidl bietet für jeden Geschmack etwas. „Unsere Wurstwaren werden täglich frisch und ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt“, fügt Matthias Seidl hinzu....

  • Baden
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Berndorf
Die tägliche Jause – gesund, lokal, einfach besser

Eine ausgewogene Ernährung beginnt mit der Wahl hochwertiger Produkte – und genau hier setzt die tägliche Jause an. Frisch, regional und nährstoffreich bietet sie nicht nur einen Moment der Erholung, sondern auch die Energie, die man im Alltag braucht. „Unsere Jause ist mehr als nur ein Snack, sie steht für Qualität und Regionalität“, erklärt Stephan Hoppel-de la Cerda, Inhaber von Pepperl Hoppel – Fleischer & Selcher. Ob ein klassisches Leberkäsweckerl, fein belegte Brote oder leichte,...

  • Baden
  • Verkauf Niederösterreich
Foto: Renate Hainz
5

Geselliger Nachmittag in Traiskirchen

Am 8. Jänner 2025 fand unser erstes geselliges Beisammensein im neuen Jahr beim Heurigen Gross statt. Obfrau Beate Schandel begrüßte die Anwesenden und wünschte Prosit Neujahr. Weiters nahm sie die Gelegenheit wahr, zwei Geburtstagskindern (beide 85 Jahre alt) auf das Herzlichste zu gratulieren. Die Jubilare erhielten ein kleines Geschenk. Diesmal gab es außerdem einen ganz tollen Programmpunkt für die interessierten Besucher: Frau Mag. Brigitte Strobl, die Organisationsreferentin der NÖs...

Nix wie weg mit der NÖ-Card | Foto: Niederösterreich-CARD/schwarz-koenig.at
Aktion 2

Keine Langeweile im Sommer
Ferien mit der Niederösterreich-CARD

Ein Sommer wie damals? Ein Sommer besser als je zuvor! Die Niederösterreich-CARD ist die perfekte Begleitung für die nächsten Wochen. Ausflugstipps, über 300 gratis Eintritte, Urlaubsangebote speziell für CARD-Inhaber und vieles mehr machen die Ausflugskarte attraktiv wie nie. NÖ. Das warme Wetter lockt nach draußen, die Sommerferien verschaffen (hoffentlich) etwas mehr Freizeit und die besten Abenteuer warten gleich vor der Haustür: Über 300 Ausflugsziele sind heuer mit der...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freut sich über die Sommerausgabe der „Familienzeit“.
  | Foto: Julia Pfeiffer

Freizeit
Ausflugs- und Gesundheitstipps für die ganze Familie

Ausflugs- und Gesundheitstipps für die ganze Familie – die neue „Familienzeit“ bringt Bewegung in den Sommer: Das NÖ Familienmagazin für alle Generationen erscheint mit Sonderstrecke für einen aktiven Sommer 
 NÖ. In der aktuellen Ausgabe des Magazins zum NÖ Familienpass „Familienzeit“ dreht sich alles um Gesundheit und Freizeit, beides Themen die in den letzten Monaten immer mehr Bedeutung erhielten. „Beleuchtet wird diese wichtige Materie von vielen Seiten. Es geht um Gesundheit von Familien,...

Jakob Ellinger - Innungsmeister der Fleischer NÖ, Wolfgang Ecker – Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, Michael Bogner - Fleischermeister Fleischerei Bogner, Marion Boda – Geschäftsführerin der Niederösterreich CARD, Johann Ehrenberger - Innungsmeister der Lebensmittelgewerbe NÖ, Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger und Heinrich Schmid - Innungsgeschäftsführer der Lebensmittelgewerbe NÖ. | Foto: Tanja Wagner
3

Niederösterreich-CARD
Gratis-Ausflugsweckerl für NÖ-Card-Inhaber

Ein Ausflug ohne Jause? Nicht in Niederösterreich, denn da bekommen Niederösterreich Card Besitzer ein "Weckerl zum Reinbeißen und Aufessen". NÖ. „Die Sommerferien stehen vor der Tür, damit auch die Zeit für spannende Ausflüge und was wäre ein Ausflug ohne passende Jause? Damit CARD-Inhaber für ihr nächstes Abenteuer gut gerüstet sind, können sie sich mit ihrer CARD und dem ausgedruckten Gutschein ein kostenloses Ausflugsweckerl bei den teilnehmenden Betrieben abholen“ begrüßt Wirtschafts- und...

Damit Schulkinder ihre Leistungen erbringen können, brauchen Sie eine ausgewogene Jause am Vormittag. | Foto: Mediteraneo / Fotolia

Besser eine Jause von Zuhause

Um die schulischen Herausforderungen zu bewältigen brauchen Kinder den richtigen Treibstoff. Ein ausgewogener Imbiss in der Pause wirkt einem raschen Leistungsabfall entgegen. Gesundes für die Pause Viele Jausensackerl, die es fertig zu kaufen gibt, enthalten nicht alle Vitamine und Nährstoffe, die das Kind benötigt, dafür häufig zu viel Fett und Zucker. Besser ist es, die Jause selbst zuzubereiten. Eine gesunde Jausenbox könnte beispielsweise zwei Scheiben Vollkornbrot mit je einer Scheibe...

  • Margit Koudelka
Eine gesunde Schuljause ist wichtig für die Entwicklung des Kindes. | Foto: karandaev / Fotolia

Gesunde Jause, gut verpackt

Während der Schulzeit sind auch die Eltern gefordert, unter anderem mit der Zubereitung der Jause. Der Schulstart kann für Kinder mitunter ganz schön stressig werden, schließlich prasselt viel Neues auf die kleinen Köpfe ein. In dieser Zeit sind aber auch die Eltern ganz besonders gefragt. Oftmals ist der ganze Tagesablauf einer Familie von den Bedürfnissen des Nachwuchses geprägt. Für Eltern beginnt nun auch wieder das muntere Zubereiten der Schuljause. Manche sind sehr ambitioniert und...

  • Michael Leitner
3

Susi macht jetzt auch "Schnitzi"

Ein kleiner Bub ist Namensgeber für "Elwin's Schnitzi", das jetzt im Wirtshaus am Haidlhof erhältlich ist. Am 17. August wird im ORF die neue Folge der beliebten Sendereihe "Harrys liabste Hütt'n" ausgestrahlt. Diesmal wird der Beitrag aus Bad Vöslau kommen. Beim Film-Dreh am 10. Juli besuchte der beliebte Moderator den Harzberg und Susis Jausenstation am Haidlhof. Beim Dreh erzählte "Susi", einst beliebte Kassafrau im Merkurmarkt, nunmehr Haidlhof-Wirtin, warum es bei ihr jetzt auch ein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Oberwaltersdorfer Babysitterinnen, Gemeinderätin Angela Stöckl (r.) und Vortragende Manuela Schneider bei der 2. Babyjause in der "Bettfedern" | Foto: Gemeinde Oberwaltersdorf
3

Babytreff in der Bettfedern

Zum 2. Mal organisierte Gemeinderätin Angela Stöckl in Oberwaltersdorf eine Babyjause. „2011 wurden bei uns 49 Babys geboren, heuer allein schon elf. Das ist doch ein Grund zum Feiern!“ Das Foyer der Bettfedern-Fabrik wurde kurzerhand zum Babytreff und zur Netzwerk-Zentrale. Die Babysitterinnen Nicole Iszo, Karoline Eipeldauer, Nicole Kornigg, Luisa Operschall und Chiara Chabina plauderten mit rund 30 Mamis. Manuela Schneider referierte über „Kinder brauchen Geborgenheit“. Da hörte auch...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.