Jause

Beiträge zum Thema Jause

Es darf gejausnet werden. Sehen jedenfalls bequem aus die neuen Bänke. | Foto: Mittelschule Harland
3

Mittelschule Harland
Schüler bauen neue Jausenbänke für die Pause

Die Schüler der dritten Klasse der Mittelschule Harland baute zwei Jausenbänke. Gemeinsam mit ihrem Lehrer Martin Lenz wurden sie im Werkunterricht aktiv. HARLAND. Die Materialauswahl bestand aus Lärchenholz für lange Haltbarkeit, dadurch ist es auch sehr umweltfreundlich, außerdem muss diese Holzart nicht gestrichen werden. Für die Handwerker war das ein wichtiger Entscheidungsfaktor. Es gab viel praktisches zu lernenMengenberechnung, Schalungsbau und Betonieren der Füße und Fundamente waren...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Georg Schröder, Max Ovecka, Roland Schaberger, Karl Lechner, Gerald Gaupmann, Gerhard Engl, Michael Kalteis, Andreas Veitinger, David Rausch, Andreas Moser, Karl Engl, Wolfgang Schuhmeister, Romano Casoria, Mateusz Fryn, Andreas Ganaus, Gerhard Stangl und Walter Bugl  | Foto: BFKDO St. Pölten
2

Waldbrand-Einsatz
Eine „zünftige Jause“ als Dankeschön

ST. PÖLTEN (pa). Es war der größte Waldbrand, den es in Österreich je gab. Bei der Bekämpfung der Flammen im Waldgebiet in Hirschwang in der Marktgemeinde Reichenau a.d. Rax (Bezirk Neunkirchen) konnte erst nach 13 Einsatztagen „Brand aus“ gegeben werden. Unter den 8.000 Feuerwehrleuten waren 200 Helfer des Katastrophenhilfsdienstes und des Sonderdienstes Waldbrand aus 32 Feuerwehren aus dem Bezirk St. Pölten vom 27. Oktober bis 1. November im Einsatz. Außergewöhnliche Leistungen Als...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Jakob Ellinger - Innungsmeister der Fleischer NÖ, Wolfgang Ecker – Präsident der Wirtschaftskammer NÖ, Michael Bogner - Fleischermeister Fleischerei Bogner, Marion Boda – Geschäftsführerin der Niederösterreich CARD, Johann Ehrenberger - Innungsmeister der Lebensmittelgewerbe NÖ, Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger und Heinrich Schmid - Innungsgeschäftsführer der Lebensmittelgewerbe NÖ | Foto:  Tanja Wagner
3

St. Pölten / Niederösterreich
Gratis Ausflugsweckerl für CARD-Inhaber

Die niederösterreichischen Bäcker und Fleischer stehen für beste Qualität und traditionelles Handwerk. Die über 500 Betriebe sind zudem entscheidend für die Nahversorgung in der Region. Gemeinsam mit der Niederösterreich-CARD gelingt es der Innung der Lebensmittelgewerbe NÖ mit dem „Ausflugsweckerl“, die Qualität und Vielfalt der Bäcker und Fleischer vor den Vorhang zu holen und gleichzeitig eine regionale Köstlichkeit anzubieten. ST. PÖLTEN. „Die Sommerferien stehen vor der Tür, damit auch die...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.