Jedermann

Beiträge zum Thema Jedermann

Josef Hundegger, der Parade-Schauspieler der Mimus-Bühne Waldhausen, verstarb im 51. Lebensjahr.  | Foto: Robert Zinterhof
21

Nachruf
„Fassungslos sind wir über das plötzliche Ableben unseres Freundes Josef Hundegger"

WALDHAUSEN. Josef Hundegger, der Parade-Schauspieler der Mimus-Bühne Waldhausen, verstarb im 51. Lebensjahr. „Fassungslos sind wir über das plötzliche Ableben unseres Freundes Josef Hundegger, ‚Joschi‘ oder ‚Juhu‘, wie er von seinen Freunden genannt wurde, der uns im 51. Lebensjahr verlassen hat“, teilt der ehemalige Obmann der Mimusbühne und Spieler-Kollege Franz Reiter mit. Tischler und Sportler Josef Hundegger lernte in der Waldhausener Tischlerei Offenthaler das Tischlerhandwerk. In dieser...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Valerie Pachner aus Bad Schallerbach. | Foto: Michael Pfitzner

Buhlschaft aus Bad Schallerbach
Valerie Pachner spielt Doppelrolle im Jedermann

Bereits im Jahr 2018 wurde die Bad Schallerbacherin Valerie Pachner mit einem Romy für die beste Nachwuchsschauspielerin ausgezeichnet. Kürzlich wurde öffentlich, dass sie die neue Buhlschaft im Jedermann spielen soll.  BAD SCHALLERBACH. Mit 35 Jahren wurde Valerie Pachner von ihrer Schauspielchefin Bettina Hering für die Rolle der neuen Buhlschaft besetzt. Durch Filme wie "Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse" oder "The King's Men – The Beginning" wurde sie als...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Michael Stroi von der LG Innviertel durfte über seinen ersten Gesamtsieg jubeln.  | Foto: LG Innviertel

Triathlon
Michael Stroi siegt in Hartkirchen

Michael Stroi, Athlet der LG Innviertel, feierte am Wochenende seinen ersten Gesamtsieg im Triathlon.  RIED/HAAG. Schneller als Jedermann war Michael Stroi beim Jedermann-Triathlon in Hartkirchen. Vor drei Jahren feierte der Athlet der LG Innviertel hier sein Triathlon-Debüt. Damals noch etwas unvorbereitet ohne Kraulkenntnisse, im Bruststil und uraltem Alu-Rennrad. Dieses Jahr ging Stroi, der mittlerweile mehrere Triathlon-Bewerbe bestritten hat, gut vorbereitet ins Rennen. „Das Schwimmen ist...

  • Ried
  • Mario Friedl
8 7 19

Die Generalprobe
JEDERMANN in Faistenau

Der Faistenauer Jedermann!  Fotogalerie von der Generalprobe unter der 1000jährigen Linde. Fast halb Faistenau war mit Begeisterung dabei! Vom 8.Juli bis 13.August 2022. Jeden Freitag und Samstag um 21⁰ Uhr.  0nline Kartenvorbestellung unter: www.altelinde.at/jedermann/kartenreservierung/ Weitere Infos: www.alte-linde.at Tel. +43 664 4950877

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Der „Jedermann“ als Schau- und Puppenspiel. | Foto: Stadt Wels

Am 20. und 21. August
Der „Jedermann“ kommt in den Burggarten Wels

Die „welser.kultur.vielfalt.burggarten“ bringt den „Jedermann“ nach Wels. WELS. Den berühmten „Jedermann“ von Hugo von Hoffmansthal kennt man von den Salzburger Festspielen. Im Rahmen der „welser.kultur.vielfalt.burggarten“ kommt dieser nun auch als Schau- und Puppenspiel mit Ruth Humer sowie Maximilian und Tröbinger unter der Regie von Annika Pilstl in den Welser Burggarten. So wird die Aufführung sowohl am Freitag, 20. August und Samstag, 21. August, jeweils um 20 Uhr aufgeführt (bei...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
 Die eigens komponierte Musik für „Jedermann“ von Franz Kropfreiter und „Totentanz“ von Balduin Sulzer wird gespielt von Organist Josef Kaiserreiner, Waldhausen  | Foto: Zinterhof

100 Jahre Theater Waldhausen
Musik und Text zu „Jedermann“ und „Totentanz"

WALDHAUSEN. Im Rahmen „100 Jahre Theater in Waldhausen“, Mimus Bühne Waldhausen & Grenzlandtheater Waldhausen, gibt es einen einzigartigen Hörgenuss am Freitag, 16. Oktober 2020, 19.30 Uhr in der Pfarrkriche. Zur Aufführung gelangt ein Orgelkonzert mit Musik und Text von „Jedermann“ und „Totentanz“. Die eigens komponierte Musik für „Jedermann“ von Franz Kropfreiter und „Totentanz“ von Balduin Sulzer wird gespielt von Organist Josef Kaiserreiner. Begleitet werden die Auszüge dieser Werke mit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: ©Haymon Verlag
3

BUCHTIPP: Tobias Moretti – "Jedermann"
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes

Es ist immer noch dasselbe Spiel, nämlich jenes über das Sterben des reichen Mannes, aber den Zeilen von Hugo von Hofmannsthal stehen in "Jedermann" die lyrisch überarbeiteten von Tobias Moretti gegenüber. Feine Abänderungen versetzen eine Spur mehr in die Gegenwart ohne die ursprünglich Kraft des Stückes zu verlieren. "Schwillt mir das Herz so übervoll, weiß gar nit wie ichs sagen soll!" Verlag Haymon, 176 Seiten, 19,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

„Jedermann“ Philipp Hochmair kommt am 25. August 2018 zum Kultursommer in Linz

Philipp Hochmair als Hansdampf in allen Gassen: Der Vorstadtweiber-Darsteller ist jetzt als Ersatz für den erkrankten Tobias Moretti beim „Jedermann“ im Rahmen der Salzburger Festspiele eingesprungen. Diese Besetzung war naheliegend, da der Schauspieler mit dem Klassiker in neuer Inszenierung als „Jedermann reloaded“ auf Tour und mit dem Inhalt des Stücks bestens vertraut ist. Jetzt bietet sich die einmalige Gelegenheit, den Künstler beim Kultursommer im Rosengarten zu erleben. Am Samstag, den...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Foto: ASVÖ SC Höhnhart
2

Jedermann-Biathlon: Trotz Schneemangel ein Erfolg

Der siebte Jedermann-Biathlon ging am Wochenende über die Bühne. HÖHNHART. Trotz Schneemangels fand der siebte Jedermann Team-Biathlon am vergangenen Samstag in Höhnhart wie geplant statt. 29 Teams zu je drei Sportlern lieferten sich auf der 150 Meter langen Loipe in der Borbet Allianz Arena spannende Duelle. Geschossen wurde mit Luftdruckgewehren auf Klappscheiben. Den Sieg im A-Bewerb sicherte sich das „Team Stern“ mit Maximilian Barth, Günther Obermair und Gabriel Berger. Die Ränge zwei und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
2

Jedermann-Biathlon findet zum 7. Mal in Höhnhart statt

HÖHNHART. Bereits zum siebten Mal findet am 27. Jänner 2018 der Jedermann Team-Biathlon in Höhnhart statt. Teams á drei Personen messen sich dabei auf einer 150 Meter langen Loipe in der Borbet Allianz Arena und schießen mit Luftdruckgewehren auf Klappscheiben. „Der Spaß steht absolut im Vordergrund. Auch jene, die keine Langlauf- und Schießerfahrung haben, können teilnehmen. Wer in der ersten Runde ausscheidet, darf im B-Bewerb weitermachen“, so Gerold Sattlecker vom ASVÖ SC Höhnhart. Vier...

  • Braunau
  • Lisa Penz
5 132

Festspieltour 2017 (1+2+3) Nachtrag 1 + 2

Die Salzburger Festspiele immer eine gute Gelegenheit für Foto-u. Autogrammjäger verschiedensten Promis aus Film, Politik oder Wirtschaft persönlich gegenüber zu stehen. So fahre ich bewusst an einem "Jedermanntag", um den Tobias Moretti zu sehen, der mir früher schon einmal entwischt ist. Aber bei der Ankunft gleich Pech, Schlechtwetterprogramm, der Jedermann findet im Festspielhaus statt und vom Intendanten Markus Hinterhäuser erfahre ich, dass der Umzug so oder so nicht mehr stattfindet. Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • A. Gasselsberger
Mondseer Jederman | Foto: Erich Unterengsbacher

Mondsees Jedermann spielt eine Doppelrolle

MONDSEE.Von 15. Juli bis 26. August hallt samstags wieder der Jedermann-Ruf durch Mondsee. Während die Spielgemeinschaft in gewohnter Weise das Mysterienspiel nach Hugo von Hofmannsthal darbietet, bemerkt das Publikum nicht, dass Hauptdarsteller Willi Meingast eine Doppelrolle spielt: nämlich die des Jedermanns und des Regisseurs. Seit drei Jahren wechselt er zwischen diesen Positionen. Sein Resümee: „Herausfordernd, aber machbar.“ An der Inszenierung wird Meingast auch zukünftig nichts ändern,...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
4

"Großes Kino" beim Inn4tler Sommer

Die drei Bezirksstädte Braunau, Ried und Schärding haben auch dieses Jahr wieder ein hochkarätiges Kulturprogramm auf die Beine gestellt. INNVIERTEL (penz). "Das Innviertel hat nicht nur landwirtschaftlich so einiges zu bieten. Wir brauchen uns auch im kulturellen Vergleich nicht zu scheuen", macht Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher auf die diesjährigen Kulturhighlights des Inn4tler Sommers aufmerksam. Open-Air-Veranstaltungen, Konzerte, Kabaretts, Workshops, Ausstellungen: Der...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Die Reliquie der Heiligen Maria Faustina Kowalska wird in Kopfing im ersten und einzigen Barmherzigkeitsaltar Österreichs aufbewahrt. | Foto: Pfarre Kopfing

Den Jedermann gibt's nicht nur in Salzburg

In Kopfing wird das berühmte Hofmannsthal-Werk vom Ostarrichi Jugendtheater am Sonntag, 25. September aufgeführt. KOPFING. Jedes Jahr wird in Kopfing am "Weißen Sonntag" ein Barmherzigkeitsfest gefeiert. Denn der 2000-Seelen-Ort darf seit zehn Jahren eine besondere Reliquie hüten – und zwar jene der "Sekräterin der Göttlichen Barmherzigkeit", der Heiligen Schwester Maria Faustina Kowalska. So findet heuer am 24. und 25. September zum zweiten Mal der Barmherzigkeitskongress mit Vorträgen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Prominenz bei der Versteigerung: Suzanne Harf, Cornelius Obonya, Lisa Grabner und Veronika Kirchmair (v.l.). | Foto: Andreas Kolarik
9

Soziales Kunstprojekt um den "Jedermann"

Beeinträchtigte Menschen können mit dem Programm "Mein Jedermann" Kunst erfahren. VÖCKLABRUCK, SALZBURG. Die Vöcklabrucker Künstlerin Lisa Grabner setzt sich für soziale Projekte ein. Nach der BezirksRundschau-Aktion "Kinder malen für Kinder" zeichnet sie bereits zum zweiten Mal mit Kindern und Erwachsenen, die eine Behinderung oder Beeinträchtigung haben. Malen für guten Zweck Dieses Jahr hat die Künstlerin gemeinsam mit der Lebenshilfe Salzburg das Projekt „Mein Jedermann" gestartet. Grabner...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
4

WENDLINGER JEDERMANN

„Jedermann“ ist nicht nur bei den Salzburger Festspielen ein Dauerbrenner, auch in Wendling erfreut die Laienspielgruppe mit diesem außergewöhnlichen Theatergenuss unter freiem Himmel das Publikum. Seit nunmehr 60 Jahren wird das berühmte Stück auch heuer wieder am Ortsplatz in Szene gesetzt. Der „Wendlinger Jedermann“ hat seit seiner Premiere nichts an Beliebtheit eingebüßt-dazu trägt nicht zuletzt das einmalige Ambiente der „Naturbühne“ am Kirchenplatz bei. An vier Abenden bringen die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Romana Repitz
Foto: Privat
2

Theatergruppe Kleinraming spielt wieder den Jedermann

KLEINRAMING. Die prächtige Kulisse der Pfarrkirche Kleinraming bildet bereits zum dritten Mal den würdigen Rahmen für dieses Mysterienspiel. 2005 wurde der Arnfelser Jedermann zum ersten Mal von der Theatergruppe in der Pfarrkirche zum 100-jährigen Kirchweihfest aufgeführt und das mit großem Erfolg. 2010 nach fünf Jahren erneut und nicht genug jetzt 2015 fünf Jahre später nach großer Nachfrage laufen die Proben auf Hochtouren. Der Arnfelser Jedermann von Berta Liebmann ist in Mundart und Reimen...

  • Amstetten
  • Alma Catovic

Offenhausner Jedermann

Das Theaterstück vom Sterben des reichen Mannes hat in Offenhausen bereits Tradition. Das dritte Mal findet es heuer am Marktplatz statt. Karteninformationen unter http://theater.offenhausen.at Zum Stück Vor über 100 Jahren, im Jahr 1911, wurde der „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal zum ersten Mal in Berlin aufgeführt, seit 1920 wird dieses Spiel vom Sterben des reichen Mannes in Salzburg alljährlich aufgeführt und fasziniert nach einem ganzen Jahrhundert noch immer die Zuschauer. Der...

  • Wels & Wels Land
  • kultur.heimat Offenhausen
Perfekte Bedingungen für die Hobbybiathleten in der Borbet-Allianz Arena in Höhnhart. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart

Heiße Duelle beim Jedermann-Biathlon

16 Hobby-Teams lieferten sich auf Schnee einen fairen Wettkampf. HÖHNHART. Der Jedermann Team-Biathlon des ASVÖ SC Höhnhart in der Borbet-Allianz Arena war auch heuer wieder von heißen Duellen geprägt. Bei tollem Winterwetter lieferten sich 16 Teams zu je drei Personen spannende Positionskämpfe. Gelaufen wurde auf einer 150 Meter langen Runde und anschließend mit Lasergewehren geschossen. Den Sieg im A-Bewerb sicherten sich die Skisprung-Talente des SC Höhnhart, Christian Schmitzberger, Andreas...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Geschossen wird mit Lasergewehren. Mitmachen kann jeder. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart

Jedermann-Biathlon in Höhnhart

HÖHNHART. Am Samstag findet nun bereits zum vierten Mal der Jedermann Team-Biathon in der Borbet-Allianz-Arena in Höhnhart statt. Trotz Schneemangels will der ASVÖ SC Höhnhart am Bewerb festhalten. "Wir haben noch etwas Kunstschnee und hoffen auf eine Portion Naturschnee", so Organisator Gerold Sattlecker. "In den letzten Jahren hatten wir immer 30 bis 40 Teams. Das ist auch heuer unser Ziel. Alle können mitmachen, auch wenn sie nicht so sicher auf den Skiern stehen. Der Spaß steht im...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Foto: werfotografiert.at
118

Querschnitt aus einst verbotener Wahrheit

TRAUN (ros). Musik und Texte, die einst verboten waren präsentierten der „Jedermann" der Salzburger Festspiele Cornelius Obonya gemeinsam mit dem aus vielen Fernsehauftritten bekannten Ballaststofforchester Salzburg, im gut besuchten Kulturhaus Spinnerei Traun. Das Programm gab einen Querschnitt von der sogenannten „Ernsten“ über die „Unterhaltungs-Musik“ bis hin zur „Negermusik“, die man in dieser Zeit in Deutschland und Österreich nur unter Gefährdung des eigenen Lebens hören konnte. Zu den...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
2 74

BezirksRundschau lud Kunden zum "Mondseer Jedermann"

MONDSEE. Zu einem Kundenevent hatte die BezirksRundschau am vergangenen Samstag ins Mondseeland geladen. Im Mittelpunkt des unterhaltsamen Abends stand die Aufführung des Mysterienspiels "Mondseer Jedermann" nach Hugo von Hofmannsthal. Bei einem gemeinsamen Abendessen im Schlossbräu stimmten sich die zahlreichen Gäste auf den Theaterabend ein. Dass die Aufführung wetterbedingt vom Karlsgarten in den Saal verlegt werden musste, tat der Begeisterung keinen Abbruch. Alle Fotos: Zaim Softic

  • Braunau
  • Zaim Softic
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.