Job

Beiträge zum Thema Job

AMS-Geschäftstellenleiterin Petra Hofmann. | Foto: AMS
3

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosigkeit legt im Bezirk um 3,8 Prozent zu

2.409 Menschen waren im April beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen auf Jobsuche. BEZIRK. Nach Monaten der Entspannung am Arbeitsmarkt werden nun landesweit mehr Menschen auf Jobsuche gezählt. Im Bezirk schnellte die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen Ende April von 2.321 auf 2.409 in die Höhe. Das entspricht einer Steigerung von 3,8 Prozent. Neunkirchens AMS-Chefin Petra Hofmann:  "Wir sehen in unseren Daten, dass 45,2 Prozent aller Jobsuchenden maximal einen Pflichtschulabschluss haben....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Patrick Kühschitz und Thomas Bogler arbeiten bereits in Purkersdorf auf der Gemeinde. | Foto: Geiger
2

Besten Jobs auf der Gemeinde

REGION. Einen möglichst kurzen Arbeitsweg wünschen sich viele, besonders bei den aktuellen Spritpreisen ist ein Arbeitsplatz, der gleich ums Eck ist von Vorteil. Ein Job auf der Gemeinde kann das im besten Fall bieten. Besonders im Falle eines Ferialpraktikums, da Schüler meistens das Geld ganz dringend brauchen. Was die Region an Jobs auf dem Gemeindeamt zu bieten hat, haben die Bezirksblätter recherchiert. Handwerker gesucht Schon seit einiger Zeit wird am Wirtschaftshof in Purkersdorf ein/e...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Herbert Leidenfrost, AMS-Leiter in Bruck an der Leitha zieht Bilanz. | Foto: AMS

Rückblick 2021 und Ausblick 2022
AMS Bruck zieht Bilanz zum Jahreswechsel

Die Arbeitslosigkeit im Jahr 2021 lag nur knapp über dem Vorkrisen-Niveau. AMS Bruck Geschäftsstellenleiter Herbert Leidenfrost zieht eine Jahresbilanz und blickt positiv ins neue Jahr 2022.   BRUCK/LEITHA. Trotz großer Herausforderungen, die die Corona-Pandemie auch 2021 mit sich brachte, ist die voraussichtliche Bilanz für den Brucker Arbeitsmarkt tendenziell positiv: Im Durchschnitt des gesamten Jahres liegt die Arbeitslosigkeit nur knapp über dem Vorkrisenjahr 2019. Die Zahl der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
 AMS NÖ-Geschäftsführer Sven Hergovich und der für den Arbeitsmarkt zuständige Landesrat Martin Eichtinger     | Foto:  NLK Burchhart
2

Arbeit in NÖ
Jobchance – 1.000 Plätze für die Generation 50+

Eichtinger/Hergovich: Land NÖ und AMS NÖ investieren 17 Millionen Euro: Gemeinnützige Arbeitskräfteüberlassung bietet damit künftig noch mehr Menschen über 50 Jahren Unterstützung bei der dauerhaften Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. NÖ / MELK. „Ich habe endlich eine Chance bekommen!“ Und Gabriele Gerlich hat sie genutzt. Im Rahmen des Projektes „Jobchance“ konnte die 53-Jährige wieder dauerhaft am Arbeitsmarkt Fuß fassen. Insgesamt rund 17 Millionen Euro werden seitens des Landes NÖ und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Frauen sind von der Corona bedingten hohen Arbeitslosigkeit besonders betroffen.  | Foto: AMS

Wirtschaft
Brucker AMS gibt Prognose für 2021 ab

Der Brucker AMS-Leiter Herbert Leidenfrost gibt erste Ausblicke fürs kommende Jahr und hofft auf sinkende Arbeitslosigkeit ab dem zweiten Quartal.  BRUCK/LEITHA (pa). Die Corona-Pandemie hat die Welt schlagartig verändert: Schrumpfende Wirtschaft, rasant steigende Arbeitslosigkeit, geschlossene Gastronomie, Kurzarbeit und Ausgangsbeschränkungen.  Seit März 2020 bestimmt diese Krise die Lage am Arbeitsmarkt. „Mit den Lockerungen im letzten Sommer hat die Erholung der Wirtschaft an Fahrt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Geschäftsstellenleiterin des AMS Waidhofen, Edith Zach. | Foto: Ederer

AMS-Daten November
545 Arbeitslose im Bezirk

Der Konjunkturaufschwung der vergangenen Jahre wirkt auf dem Arbeitsmarkt noch weiter nach.
 BEZIRK. Im November 2019 waren in ganz Niederösterreich 48.441 Personen als arbeitslos gemeldet. Im Bezirk Waidhofen ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 7,8 Prozent zurückgegangen: Aktuell sind 545 Personen arbeitslos gemeldet, davon 261 Frauen und 284 Männer. Im November bezog das AMS Waidhofen sieben neue Kunden: 127 Personen wurden arbeitslos, im Vergleich haben 120 Personen die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
AMS-Chef Alfred Walbert | Foto: Ederer

Walbert´s Ziel für 2014: Über 2.000 Stellenbestzungen mit dem AMS Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Erste Frühlingsluft am Stellenmarkt! Das Arbeitsmarktservice NÖ nutzt die ersten Vorboten eines besseren Wirtschaftswachstums und setzt auf eine Stellenakquisitions- und Vermittlungsoffensive. „Die Wachstumsprognosen zeigen wieder nach oben “, so der Geschäftsstellenleiter des AMS Gänserndorf, Alfred Walbert. Das AMS Gänserndorf wird diesen Trend nutzen und verstärken: Bis Ende Mai sind die Führungskräfte und BeraterInnen aus dem Bereich Service für Unternehmen bei rund 100...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.