Jobsharing

Beiträge zum Thema Jobsharing

Manuela Vollmann (links) und Daniela Schallert teilen sich die Geschäftsführung von abz Austria. | Foto: abz*Austria
1

Jobsharing: Macht teilen, Zeit haben

Flexible Arbeitszeitmodelle gibt es auch für Führungskräfte. Doch die nutzen vor allem Frauen. ÖSTERREICH. Flexible Arbeitszeitmodelle sind unter Angestellten immer gefragter. Dies beschränkt sich nicht nur auf die unteren Ebenen, sondern erreicht langsam auch Führungskräfte. Top-Job-Sharing heißt das auf Neudeutsch. "Jobsharing schafft eine bessere Work-Life-Balance und reduziert Fluktuation", sagt Manuela Vollmann, Geschäftsführerin von abz Austria, wo sie sich die Stelle mit Daniela...

  • Linda Osusky
Eine gut vorbereitete Elternkarenz erleichtert den Wiedereinstieg in den Beruf. | Foto: MEV

Elternkarenz: Den Wiedereinstieg planen

Vor der Elternkarenz ist nach der Elternkarenz: Viel kommunizieren nützt allen Beteiligten. ÖSTERREICH. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eines der wichtigsten Themen unserer Zeit. Damit die Geburt eines Kindes nicht von vornherein zur Karrierefalle wird, ist reden angesagt: "Am besten in Form eines strukturierten Ausstiegsgesprächs mit dem Arbeitgeber", rät Manuela Vollmann, Geschäftsführerin von abz Austria, im Gespräch mit dieser Zeitung. Ein Jahr Karenz optimal Die...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.