Jochberg

Beiträge zum Thema Jochberg

Routiniers Hans Zaggl, Franz Kutnorhorsky und Hans Lackner waren siegreich. | Foto: Schwaiger

Tischtennis-Master siegten klar 7:0

BEZIRK. Die 8. Tischtennisrunde verlief nur für zwei Bezirksteams ganz nach Wunsch. Mit 7:0 fegten die Kitzbüheler Tischtennis-Routiniers Hans Zaggl, Franz Kutnorhorsky und Hans Lackner die TI 5 vom Tisch. In der C-Liga feierten M. Haberstroh, H. Palus und A. Hautz (TTV St. Johann 2) einen 6:3-Erfolg gegen TTC Rum 2. Weiters: Schwaz 1 - St. Joh. 1 7:0, Kitzb./Jochb. 1 – SVg Tyrol 3 1:6, Hall 1 - Kitzb./Jochb. 2 6:2, TI 6 – St. Joh. 3 6:2, Rum 4 – Kitzb./Jochb. 4 7:3.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: TVB/Werlberger

Advent in Kitzbühel und seinen Feriendörfern

KITZBÜHEL. Bis 24. 12. hat der Kitzbüheler Adventmarkt geöffnet (bis 23. 12., 14 – 19 Uhr, Samstage 10 – 19 Uhr, 24. 12., 10 – 14 Uhr, geschlossen 14. 12. – 16. 12.). Am Rasmushof wird wieder zum himmlischen Advent geladen (40 geschmückte Bäume). Bis 24. 12. gibt es in Reith wieder den begehbaren Adventkalender (ab 17 Uhr öffnen Bewohner ihre Fenster); auch in Jochberg laden private Gastgeben bis 23. 12. nach Hause ein (16 - 18 Uhr).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

TVB-Büro in Jochberg wurde geschlossen

JOCHBERG. Aufgrund der mangelnden Kundenfrequenz und des rückläufigen Postbetriebs hat Kitzbühel Tourismus das TVB-Bpüro in Jochberg Ende Oktober geschlossen. "Wie in den anderen Feriendörfern werden wir den Service für Gäste und Vermieter ohne Serviceverlust neu organisieren", erklärt TVB-Chefin Signe Reisch. Der Mietvertrag wurde per 31. Oktober gekündigt. Die Büros in Aurach und Reith sind bereits seit längerem geschlossen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tischtennis: alle Teams siegten

Nach zuletzt nur mäßigem Erfolg trumpften die Heimischen groß auf BEZIRK (gs). Nach nur einem Erfolg in der 6. Runde trumpften die heimischen Tischtennisspieler in der vergangenen Woche mit Siegen von allen sieben Bezirksteams groß auf. Für den TTV St. Johann setzte sich die 1. Mannschaft (Eberharter, Jesacher, Salfenmoser) gegen Wörgl/Hopfgarten mit 6:3, das zweite Team (Haberstroh, Palus, Hautz) gegen SVg Tyrol 4 mit 6:4 und die 3. Mannschaft (T. Edenhauser, Leidenfrost, Bachmann) gegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Kitzbühel Tourismus ehrte Johann Pletzer für 20 Jahre

KITZBÜHEL/JOCHBERG. Im Rahmen der Vollversammlung von Kitzbühel Tourismus wurde der Jochberger Johann Pletzer (3. v. re.) für 20-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Gerhard Föger, Leiter der Landes-Tourismusabteilung (re.), stellte sich mit einer Urkunde ein; als Gratulanten stellten sich Obfrau Signe Reisch und AR-Vorsitzender Josef Burger ein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
G. Eilenberger, K. Winkler, H. Reichel, K. Fritzenwanger, M. Pletzer, W. Czappek, S. Luxner. | Foto: Obermoser

Kempinski Hotel Das Tirol sponsert Kitzbüheler Fußballtribüne

KITZBÜHEL/JOCHBERG (niko). Die Kooperation zwischen dem FC Kitzbühel, der Stadt Kitzbühel und dem Kempinski Hotel Das Tirol geht weiter. Nach dem erfolgreichen Trainingslager mit dem deutschen Bundesligisten 1. FC Köln (mit Trainer Peter Stöger) im Sommer gibt es nun mit dem Sponsoring der Fußballtribüne eine weitere Zusammenarbeit. Die Kooperation wurde beim Heimspiel gegen Neumarkt (6:0 Sieg, wir berichteten bereits) präsentiert. „Es freut mich besonders, dass wir für unsere Fantribüne einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

KitzSki im durchgehenden Skibetrieb

KITZBÜHEL/JOCHBERG. KitzSki steht seit 31. Oktober im durchgehenden Skibetrieb - vorerst im Bereich Resterhöhe/Resterkogel. Schon am ersten Wochenende (ab 24. 10.) wurden 2.500 Skisportler registriert. „Wir sind die Ersten am Berg", so BBAG-Vorstand Josef Burger. Zum Training fand sich auch bereits das ÖSV-Damenteam (u. a. mit B. Schild, E.-M. Brem) ein. Auch ÖSV Präsident Peter Schröcksnadel zeigte sich von der Pistenqualität und den Trainingsbedingungen angetan (im Bild mit BBAG-Vorstand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
11

Rekord bei langer Museums-Nacht

Sechs Institutionen im Bezirk Kitzbühel öffneten die Türen BEZIRK KITZBÜHEL (niko). So viele Teilnehmer im Bezirk wie noch nie waren bei der "Langen Nacht der Museen" am Samstag (18 bis 1 Uhr) im Bezirk im Boot: Museum, ArtBox, Galerien Zeitkunst und Gaudens Pedit (alle in Kitzbühel), Museum/Galerie St. Johann und Bergbau- und Heimatmuseum Jochberg. Diese waren per stündlichem Shuttle-Bus mitteinander verbunden und bequem erreichbar. In Jochberg lockte man mit der Sonderausstellung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Schwaiger

Vier Tischtenniserfolge zum Saisonauftakt

BEZIRK KITZBÜHEL (gs). Mit vier Siegen starteten die heimischen Tischtennisvereine sehr erfolgreich in die neue Meisterschaftssaison 2015/2016. In der A-Liga fegte das durch Mario Salfenmoser verstärkte 1. St. Johanner Team mit Harald Jesacher und Harry Eberharter die SU Inzing mit 6:1 von der Platte. Einen hart erkämpften 6:4-Sieg gegen TI 4 feierten Philipp Monitzer, Alfred Janisch und Gunnar Wallner für die SPG Kitzbühel/Jochberg 1. Über volle Erfolge freuten sich auch die 2. St. Johanner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Über 60 Sportwagen aller Top-Premium-Marken werden in der Gamsstadt erwartet. | Foto: Veranstalter

Sportwagen kommen nach Kitzbühel

6. Int. Sportwagenfestival; Ausfahrten und viel Rahmenprogramm KITZBÜHEL (niko). Zum 6. Mal wird durch Kaper & Team & Ferrarivermietung zum internationalen Sportwagenfestival und zum 9. int. Sportwagentreffen nach Kitzbühel geladen, wofür erneut als "Basis" das Kempinski Hotel Das Tirol in Jochberg gewählt wurde. Von 24. bis 27. September wird ein umfangreiches automobiles und gesellschaftliches Programm angeboten. Erwartet werden rund 65 Sportwagen aller Top-Premium-Marken und auch viele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Nachlese zum Jubiläum - Sozialsprengel feierte 20 Jahre

KITZBÜHEL (navi). Am 11. Juli feierte der Sozial- und Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg Jubiläum (wir berichteten). Vor 20 Jahren, am 10. Mai 1995, wurde der Verein gegründet. Anfangs wurde die „Kitzbüheler Hauskrankenpflege“ organisiert. Heute besteht der Sprengel aus sieben Abteilungen mit 66 Mitarbeiterinnen und einem Umsatz von ca. 1.800.000 €. Die Hauskrankenpflege betreut hilfsbedürftige Menschen aus der Region. Im Vorjahr leistete das Team knapp 20.000 Betreuungsstunden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Gertraud Rief war eine der Gründerinnen des Sozialsprengels.

Ein Sprengel mit Vorbildfunktionen

KITZBÜHEL/AURACH/JOCHBERG (niko). Wie berichtet konnte das 20-Jahr-Jubiläum des Sozial- und Gesundheitssprengels Kitzbühel, Aurach und Jochberg gefeiert werden. Am 10. Mai 1995 war dieser als einer der letzten im Land Tirol gegründet worden; der Sprengel baute auf die Pionierarbeit im Bereich Hauskrankenpflege von Käthe Nagiller auf; Gertraud Rief war dann federführend bei der Gründung tätig. Heute besteht die Einrichtung aus seiben Abteilungen mit 66 MitarbeiterInnen und einem Umsatz von 1,8...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
UM Stocksport Cupsieger 2015  ESC Jochberg; vl. Bezirk Obmann Andi Aberger, Sepp Noichl, Hans Pletzer, Andreas Mitterer-Egger und Hansi Filzer.
1 20

Herren Stocksportcup 2015 wird zur Hitzeschlacht

ESC Jochberg krönt sich zum Überraschungssieger Je länger der Kameradschaftssporttag in Kundl dauerte, umso heißer wurde es. Das lag zum einen an den glühenden Außentemperaturen und zum anderen an der Hochspannung bei den Spielen in den einzelnen Finalgruppen. Der spezielle Modus macht es möglich Früher dauerte der Unterland Mitte Stocksportcup mit den Vorrunden, den Halbfinalrunden und den Finaltagen bis zum Jahr 2008 immer mindestens sieben Wochen. Da die Mitgliedsvereine der Bezirke...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Meissnitzer Band und Kunstmeile am 22. Juli in Jochberg

JOCHBERG. Die Kitz Sommernacht und die Kunstmeile gastierten am Mittwoch, 22. Juli, in Jochberg. Für Stimmung sorgt die Meissnitzer Band (dazu Kinderprogramm). Nächste Sommernächte ab Ende Juli in Kitzbühel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Haben gut lachen auf Rhodos: Gerd, Rika, Günter und Elke aus Jochberg, Frieda, Monika, Brigitte, Fred, Maria, Hansjörg aus Brixen, Hansjörg, Monika, Maria
2

Über Rhodos küss ich Dich

Dem kalten Wetter entfliehen Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur. Darum, Mensch sei zeitig weise! Höchste Zeit ist’s! Reise, reise!“ (Wilhelm Busch- 1832-1908) Was liegt näher, als nach kurzer Flugzeit von bis zu 3 Stunden in südlichen Gefilden Sonne und Wärme zu genießen, frei nach dem Ohrwurm des Nockalm-Quintetts „…küss ich Dich“? Seniorenreisen, die Organisation des Pensionistenverbandes Österreich, hat das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Der Bezirksobmann begrüßt alle Ballgäste und freut sich über die großartige Beteiligung. Er übergibt das Wort an den Hausherren Vizeobmann Christian Stöckl und bittet ihn um die Ball Eröffnung. | Foto: @ Sabine Trabi
1 146

Saisonabschlussball wurde zum Fest unter Freunden

Mit dem gesellschaftlichen Höhepunkt wurde die Saison des Schwergewichtseisschützenverbandes beendet Das Sportjahr 2014/15 In den Wintermonaten Dezember bis März wurden 14 Sportbewerbe und diese großartige Abschlussfeier absolviert. Dabei ging es immer wieder darum, Kameradschaftspflege unter den Vereinen zu betreiben, freundschaftliche Wettkämpfe im Gedenken an verstorbene Mitglieder zu absolvieren sowie Meisterschaftsbewerbe für Jugendliche und Erwachsene auszutragen. Am Ende des Winters traf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Elias Kogler und Marie-Therese Pichler fahren auch zum Bundeswettbewerb. | Foto: Foto: LMS

Erfolge für Schüler der LMS Kitzbühel/Umgebung

Erfolgreiche Prima la Musica Teilnahme (Landesbewerb) KITZBÜHEL (niko). Erfolgreich verlief die Teilnahme zahlreicher Schüler der LMS Kitzbühel und Umgebung beim Landeswettbewerb Prima la Musica. Es gab fünf 1. Preise; einen 1. Preis mit Auszeichnung holten Johanna Hetzenauer, Selina Gutensohn und Emily Erber. 1. Preise vesehen mit der Weiterleitung zum Bundeswettbewerb erreichten Mathias Mauerlechner (Jochberg), Marie-Therese Pichler (Aurach), Elias Kogler (Kirchberg, Anna Maria Erber...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Saal Einlass ab 19 Uhr. Beginn 19 Uhr 30.
2

Bezirkseisschützenball 2015

Am 28. März ist es wieder soweit Da heißt es endlich: "Auf geht es wieder zum Saisonabschlussball der Schwergewichtseisschützen!" Um 19 Uhr 30 geht es los, im Hotel Neuwirt in Oberndorf in Tirol. Für großartige Unterhaltung sorgen die Gletscherpiraten. Wer ein wenig Glück hat, der kann bei der großen Tombola einen "Hammer" Preis gewinnen. Der Eintritt ist frei! Also nix wie hin zum Eisschützenball 2015 nach Oberndorf ! Wir freuen uns auf euch! Wann: 28.03.2015 19:30:00 Wo: Hotel Neuwirt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Sabrina Dan, Ludovica Rossi Purini
2

Ausstellung im Kempinski Jochberg

Märchenhaftes zeigt die Kuratorin Ludovica Rossi Purini von der Alludo Room Gallerie derzeit. Mythologische, dem Fabulieren gewidmete Erzählungen werden durch fünf KünstlerInnen in Bildform gebracht. Im Gegensatz zu realistischer Malerei dominiert hier Phantasie, kombiniert mit der Moderne. Die vom jeweiligen Werks-Schöpfer empfundene Wirklichkeit ist das Element, dem die visionären Gedanken folgen, angereichert durch Symbole und Mythen. Sabrina Dan, „about winter“ Emilia Faro, „Woods“, Rachel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Siegerehrung u-10 vl. 2. Theresa Lechner, 1. Eva Schermer und 3. Katharina Wörgötter.
3 7 90

Neuer Rekord und Lebendigkeit pur

Das brachten die Schüler,- Jugend- und Junioren-Bezirksmeisterschaften Der Schwergewichtseisschützenverband hat gemeinsam mit dem EC Brixen zur Schüler,- Jugend- und Junioren- Bezirksmeisterschaft 2015 geladen und 46 TeilnehmerInnen sind dieser Einladung gefolgt. Alle Jahre wieder Neuer Rekord. Bei den Verantwortlichen hoffte man, dass eine ähnliche TeilnehmerInnenanzahl erreicht wird, wie im letzten Jahr. Damit lag man aber klar daneben, denn mit insgesamt 46 TeilnehmerInnen wurde ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
18 Herren sind zum Eröffnungsschießen angetreten.
2 21

Schwergewichtseisschützen starten in die neue Saison

Es "klingelt" wieder auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen Vereine Der ESV Erpfendorf und das Bezirksverbandteam haben zum Eröffnungsschießen geladen. Der Vereinsobmann Hermann Resinger und der Bezirksobmann Andi Aberger durften 18 Damen und 18 Herren zum ersten Kameradschaftsgipfel in der Saison 2014/15 begrüßen. Die TeilnehmerInnen wurden in jeweils zwei Gruppen eingeteilt. Dabei galt es eine alte Tradition zu wahren und die SportlerInnen in den oberen Teil der Ortsvereine und den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Geheimnisse im Hagertal
6

Rettet der Bauernbund das Hagertal?

Endlich starke Unterstützung für das Hagertal! Der Bauernbund stellt sich an die Seite der Hagertaler Bauern. LA Josef Edenhauser gründet Initiative zur Ausweitung der Retention im Oberlauf der Großache Gerecht und schnell Jetzt liegt es in der Verantwortung aller Beteiligten endlich vernünftige und rasche Lösungen bei gerechter Lastenverteilung im gesamten Bezirk für das Hochwasserproblem zu erarbeiten. Natürlich wäre das Projekt groß, aber es gäbe über Generationen Sicherheit. Ist unser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • C. Haunholter

Nur zwei Siege für heimische Tischtennis-Teams

BEZIRK. Nicht nach Wunsch lief es in der 7. Runde für die Tischtennis-Bezirksteams mit nur zwei Siegen. Grund zum Jubeln hatten nur die 1. Mannschaft der SPG Kitzbühel/Jochberg, die die B-Liga-Tabellenführung mit dem 6:3-Sieg gegen SVg Tyrol 3 verteidigten. In der Gebietsklasse fegte das 4. SPG-Team die TU Schwaz 4 mit 8:2 von der Platte. Einen Punkt holte die TTV St. Johann 3 beim 5:5 gegen Wörgl/Hopfg. 4. Weiters: A-Liga: Wörgl/Hopfg. 1 - St.Johann 1 6:3; C-Liga: Kitzb./Jochbg. 2 – Mils 1...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
16

Lange Nacht der Museen im Bezirk Kitzbühel

Vier Häuser präsentierten sich BEZIRK (niko). Die Museen in St. Johann, Kitzbühel und Jochberg sowie die artbox in Kitzbühel beteiligten sich an der heurigen Langen Nacht der Museen am Samstag; bis 1 Uhr nachts blieben die Türen offen. Zwischen den Häusern verkehrte ein Bus-Shuttledienst. Im Kitz-Museum gab es geführte Touren auf den Spuren des Skisports und Alfons Waldes. Die artbox präsentierte expressionistische Gemälde. Das Jochberger Museum stand ganz im Zeichen des Ersten Weltkrieges. In...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.