Jochberg

Beiträge zum Thema Jochberg

Die Fahnengewinner unter sich vl. Rang 2 EC. Oberndorfs Thaler Sepp, Rang 3 ESV. Erpfendorf, die Sieger des EC. Brixen und Rang 4 EV. Fieberbrunn.
77

Preiseisschießen in memoriam Endstrasser Herbert

Das ESV Erpfendorf Team hat am Samstag, den 19.01.2013 zum Gedenken an Herbert Endstrasser ein Los – Preiseisschießen veranstaltet. Dabei konnte der neue ESV. Erpfendorf Obmann Resinger Hermann, elf Mannschaften aus den Vereinen Oberndorf, Rummlerhof, Jochberg, Brixen, Fieberbrunn, Gasteig, Kitzbühel und Erpfendorf begrüßen. Diese elf Teams erwarben 32 Startnummern und versuchten sich in einem Ko-Bewerb gegenseitig aus der Veranstaltung zu werfen. Nur für die besten 8 Teams des Bewerbes standen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Foto: BBAG

Neue Sesselbahn feierlich eröffnet

Die neue 8er-Sesselbahn "2000er" wurde Mitte Dezember feierlich eröffnet - wir berichteten bereits. Im Bild der offizielle Akt mit Josef Egger (BBAG Leiter Technik), Betr.leiter Andreas Hochwimmer, Pfarrer Christoph Gmachl-Aher, Bgm. Heinz Leitner, BBAG-Vorstand Josef Burger, Michael Tanzer (Leitnergruppe) und Projektleiter Florian Wörgetter (v. li.).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
KitzSki startete als eines der ersten Nicht-Gletscher-Gebiete der Alpen in den Skiwinter. | Foto: Bergbahn AG

Seit 1. November Skibetrieb bei Bergbahn Kitzbühel

KITZBÜHEL/JOCHBERG. Die Bergbahn Kitzbühel startete am 1. November am Resterkogel in den Skibetrieb. Der Wintereinbruch, unterstützt von einer leistungsfähigen Beschneiungsanlage, sicherte beste Pistenverhältnisse mit einer Top-Schneeauflage, wie die Bergbahn berichtet. Damit stand die offizielle Trainingsstrecke des ÖSV-Weltcup-Teams auch für den Publikumsskilauf im Wochenendbetrieb zur Verfügung (die ÖSV-Damen haben sich für das Wochenende zum Training angesagt). Die Resterkogel-Piste Nr. 71...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tagesseniorenzentrum ist etabliert

Im Jahr 1997 erste Einrichtung seiner Art in Tirol KITZBÜHEL (eno). Das Tagesseniorenzenrum feierte 15-jähriges Bestandsjubiläum (wir berichteten). 1997 wurde eröffnet (noch misstrauisch beäugt), heute ist es aus dem Angebot der Gemeinden Kitzbühel, Aurach und Jochberg nicht mehr wegzudenken. „Unser Tagesseniorenzentrum war das allererste in ganz Tirol und hat sich sehr gut etabliert", so Karl Hauser, Geschäftsführer des Altenwohnheimes , zu dem das Zentrum nunmehr gehört. "Dank des Weitblicks...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hermann Hotter, Hans Peter Koidl, Josef Obermoser und Martin Gründler. | Foto: Mühlberger

Bund hat einen neuen Obmann

KÖSSEN (jom). Der Bezirksverband des Tiroler Kameradschaftsbundes hielt in Kössen seinen Delegiertentag ab. 49 Kameraden (nach Delegiertenschlüssel) aus19 Ortsvereinen, Landespräsident Hermann Hotter und zahlreiche Ehrengäste wurden begrüßt. Bezirksobmann Josef Obermoser legte einen eindrucksvollen Rückblick für 2011 vor. Er verkündete, dass er nach elf Jahren nicht mehr als Bezirksobmann zur Verfügung stehe. Als neue Bezirksobmann wurde einstimmig der Jochberger Hans Peter Koidl gewählt, im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Begrüßungskomitee des EV Kitzbühel, Kili Ernst und Lamprecht Josef
1 68

Der gesellschaftliche Höhepunkt zum Saisonabschluss

Der letzte Treff der Schwergewichtseisschützenverbandmitglieder ist gleichzeitig das gesellschaftliche High Ligth der gesamten Sportsaison. Beim Eisschützenbezirksball des Schwergewichtseisschützenverbandes, der für den Verband und die Vereine vom 1.TSEV. Kitzbühel jährlich im Alpenhotel in Kitzbühel veranstaltet wird, werden alle Siegerinnen und Sieger, sowie die Topplatzierten geehrt. Es kam dabei auch zum Zusammentreffen von Politik, Wirtschaft und Sport. Im Mittelpunkt des Abends stand die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Schüler Bezirksmeisterschaftsteilnehmer 2012
1 64

Die Eisschützenjugend dankt den Veranstaltern für ihre Bemühungen

Die Eisschützenjugend dankt den Veranstaltern für ihre Bemühungen, mit großem Einsatz und strahlenden Kinderaugen 19 Schüler im Alter von 8 - 15 Jahren trafen in Brixen zusammen, um die Schüler/innen und Jugendmeister/innen des Bezirksverbandes zu ermitteln. Dabei ging es für die Jüngsten in der u-10 Klasse darum, beim Blattlschießen mit zehn Versuchen die höchste Punkteanzahl zu erreichen. In der u 12 und der u 15 Klasse traten die Teilnehmer/innen wie bei den Damen und Herren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Bezirkmeister 2012  ESV Erpfendorf II  vl. Wörgötter Andi, Lechner Georg, Ehleben Stefan, Lechner Josef
28

Die Schlachten beim Saisonhöhepunkt der Herrenbewerbe des Schwergewichtseisschützenverbandes sind geschlagen

Eine regelrechte Schlacht um jeden Punkt entwickelte sich im Herren Vierermannschaftsbewerb der Schwergewichtseisschützen um den Bezirksmeistertitel 2012 18 Mannschaften aus den neun Mitgliedsvereinen kamen in Fieberbrunn zusammen um sich in dieser Bezirksmeisterschaft mit den 9 bis 18 kg schweren Schwergewichtseisstöcken zu duellieren. Die vom EV. Fieberbrunn Obmann Martin Bucher bestens präparierten Eisbahnen und das technische Können der Aktiven sorgten für eine enorme Ausgeglichenheit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.