Jochberg

Beiträge zum Thema Jochberg

Begrüßung der Ehrengäste! | Foto: Friedl Schwaighofer, Anneliese Hechenberger, Sabine Trabi
118

Saisonabschlussball 2025
Das Gesellschaftsereignis des Jahres

Der Schwergewichtseisschützenverband hat zum Saisonabschlussball geladenBezirk Kitzbühel; Oberndorf, Hotel Neuwirt Zahlreiche Mitglieder aus den Vereinen des Verbandes sind dieser Einladung genauso gefolgt wie etliche Unterstützer, Gäste und Ehrengäste. Für die musikalische Umrahmung und damit für die weitere großartige Stimmung sorgten bereits zum zehnten Mal in Folge die Gletscher Piraten. Schon bei der Begrüßung wurde festgestellt, dass der Ballsaal voll ist und die Stimmung passt.Der...

Das Sieger-Podest mit den Offiziellen: 3. EC Oberndorf, 1. EV Fieberbrunn, 2. EC Brixen
43

Schwergewichtseisschützen Damen
Eis-Damen beenden die Wintersaison 2025

In Reith bei Kitzbühel ging es noch einmal voll zur SacheBezirk Kitzbühel, Reith bei Kitzbühel, Ortsvereine Das EC-Reith-Team hat im letzten Jahr den schönen Sonnenblumenstrauß mit nach Hause nehmen dürfen. Damit wurde den Reitherinnen auch die Aufgabe übertragen, dieses Pokalpreiseisschießen heuer durchzuführen. Die Obfrau des EC Reith, Waltraud Reiter und ihr Team, zeigten sich für diesen Damenwettbewerb deutlich mehr als gerüstet. Im Pokalschießen treten fünf Damen der jeweiligen...

Vl.: Bezirksschriftführerin, Michaela Straßer; Rang 2: Christl Krimbacher, Bezirksmeisterin, Natalie Aberger, Rang 3: Barbara Hofer und Marianne Luxner, mit den Gratulanten, Andi Aberger und Roland Hanser. | Foto: Lea Kogler und Andi Aberger
29

Damen Einzelbezirksmeisterschaft
Duell um die Vormachtstellung

Im letzten Jahr ging der Titel an die JugendDie mehrfache U23-Siegerin in der Vergangenheit hat sich im letzten Jahr erstmals den Damen-Titel gesichert. Daher wollten heuer die arrivierten Damen zurückschlagen. Aber die Michaela Straßer und die Natalie Aberger konnten da natürlich auch ein Wörtchen mitreden.  So ging das enorm kameradschaftliche Generationenduell stetig hin und her und die Entscheidungen um den Einzug in das Halbfinale fiel in jeder der beiden Vorrundengruppen erst im...

Die ersten Vier: Vizemeisterin, Lisa Beihammer,
Bezirksmeister, Phillip Hanser, Rang 3: Laura Thomas, Rang 4: Leonie Pratis mit den Offiziellen Rupert Straßer und Andi Aberger
18

aufregend, fair und erfrischend
Schüler U10-Bezirksmeisterschaft

Ein großes Spektakel und sehr guter SportBezirk Kitzbühel; Brixen im Thale, Schwergewichtseisschützenverband Den Abschluss aller Jugend-Bezirksmeisterschaften bieten immer die Schüler unter 10- und die Schüler U12-Klasse. Da geht es schon rund, wenn die U10 Schüler/innen die Bahn zum Einspielen stürmen und die Betreuer/innen alle Hände voll zu tun haben, die Mädchen und Jungen mit Gleitschutz auszustatten, damit ja nichts passiert. Kaum sind die "Eisen" an den Beinen, wollen schon alle...

EC Reith Moarin gibt Anweisungen für den nächsten Spielversuch | Foto: Carina Maier; Janet Rosenkranz, Michaela Straßer
28

Reitherinnen straucheln im Heimspiel
EV Fieberbrunn zieht vorbei

Die Brixentalerinnen ringen die Tabellenführerinnen niederWie eng die Geschichte im Damen-Bezirkscup des Schwergewichtseisschützenverbandes ist, zeigt die vierte Spielrunde. Die bisher punktelosen Damen des EC Brixen kamen zu den Tabellenführerinnen nach Reith. Wer sich aber dachte, dass dieses Spiel eine klare Angelegenheit für die Reitherinnen werden würde, irrte sich gewaltig. Die Damen aus dem Brixental kämpften wie die Löwinnen und die ansonsten gewohnt stark aufspielenden Reitherinnen...

Irmgard Gschnaller die "Moarin" des EV Fieberbrunn
20

Glückliche Siege und bittere Niederlagen
Das Fazit im Damen-Cup

Der Damen-Bezirkscup im Modus der Schwergewichtseisschützenwird immer spannender, auch in Runde drei gab es über weite Strecken der Partien nur geringe Unterschiede beim Leistungsniveau. So war es wieder einmal das Quäntchen Glück, das für die einen glückliche Siege und für die anderen bittere Niederlagen brachte. Spitzen-Duell wird zum Krimi in ReithIn Reith trafen die beiden gemeinsam an der Spitze liegenden Reitherinnen auf die Fieberbrunnerinnen. Es entwickelte sich eine höchst spannende...

EV Fieberbrunn gewinnt das Spiel der Runde 5:2
12

Runde zwei im Damen-Bezirkscup
Fieberbrunn und Reith behaupten Führung

Überraschende Heimniederlagen prägten die zweite SpielrundeDer Damen-Bezirkscup des Schwergewichtseisschützenverbandes wird auch heuer wieder eine extrem spannende Angelegenheit. Die sechs Cupmannschaften der Ortsvereine sind beinahe gleich stark. Daher wären Heimsiege in den jeweiligen Partien immens wichtig, aber ein paar Kleinigkeiten, die nicht funktionieren und die Auswärtsmannschaft ist vorne. Zwei der drei Tabellenführer der letzten Woche trafen aufeinander Die Erpfendorferinnen...

Auch bei den Damen heißt es zielen, schwingen, treffen. | Foto: Rudi Volstuben; Waltraud Reiter; Christian Erhart;
20

Eisstock-Bezirkscup 2025
Damen spielen im Modus der Schwergewichtseisschützen

Der Damen-Bezirkscup der Schwergewichtseisschützen für Ortsmannschaften läuft. BEZIRK KITZBÜHEL. Es geht wieder rund im Duell um die Vormachtstellung der Ortsvereine im Damen-Cup des Schwergewichtseisschützenverbandes. Mindestens sieben Damen pro Team duellieren sich gegen die Nachbarorte im Bezirk, die über ein Damen-Team verfügen, gegeneinander. Dabei wird häufig um jeden Millimeter gekämpft! Spitzenspiel der RundeDas ESV-Erpfendorf-Team kommt zum Auswärtsspiel nach Oberndorf und präsentiert...

Rang 2 und 3 EV Fieberbrunn, Rang 1 EC Reith bei Kitzbühel, Rang 4 EC Oberndorf. | Foto: Rudi Volstuben; Christoph Volstuben;
24

Eisschützen-Saisonstart vollzogen
Der EC Oberndorf lud zum Gedächtnisturnier

Absolute Neuheit im Schwergewichtseisschützenverband im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL, OBERNDORF. Bisher war es üblich, die Eröffnungsschießen in einem Zweikampf der oberen gegen die in der unteren Schranne beheimateten Mitgliedsvereine des Verbandes durchzuführen. Heuer jedoch war alles anders. Aufgrund einer im letzten Frühjahr nötig gewordenen Verschiebung des Oberndorfer Preiseisschießens im Gedenken an die verdienten Vereinsmitglieder Gertraud Semperboni, Antonia Hechenberger und Anna Erös ...

Auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen schepperts wieder | Foto: Stefan Trixl
20

Schwergewichtseisschützen starten
Traditionell in die Eisstock-Saison gestartet

Es „scheppert“ wieder auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL, FIEBERBRUNN. Auch wenn die Bahnen schon vor Weihnachten fertiggestellt werden, wird der Saisonbeginn traditionell mit dem Eröffnungsschießen am Stefanitag gestartet. Der EV Fieberbrunn sorgte für großartige Rahmenbedingungen und 20 Teilnehmer aus Brixen, Jochberg, Oberndorf (obere Schranne) sowie aus Going, St. Johann, Erpfendorf und Fieberbrunn ließen es sich nicht nehmen, bei diesem...

14

Pillerseetaler Doppelsieg im Damen-Koasacup
Hochfilzen vor Fieberbrunn

Hochfilzerinnen nach Heimsieg immer vorne Seit Runde drei des Stocksport Koasacups befanden sich die Hochfilzner Damen bereits auf der Siegerstraße, doch ausgerechnet im Derby gegen St. Ulrich mussten die Nachbarinnen aus Hochfilzen zwei Runden vor Schluss eine Niederlage hinnehmen und schon waren die Fieberbrunnerinnen wieder gleich auf! In der letzten Spielrunde hatten die Hochfilzen Ladys das deutlich schwerere Los, aber mit einem hart erkämpften 8 : 4 Auswärtssieg wurde der Cup-Sieg für die...

26

Sieg für Jochberg
Herren-Stocksport-Cup-Stockerl gehen an die Favoriten

14 Teams duellierten sich um 6 FinalplätzeBis zur vorletzten Vorrunde wechselten die Namen der möglichen Finalisten ständig hin und her. In der sechsten von sieben Vorrunden entschied sich dann durch zwei zum Teil glückliche Heimsiege von St. Ulrich II und vom EV Endland Waidring II bereits vorzeitig, welche 6 Mannschaften in Erpfendorf beim Finale antreten durften! Finale in Erpfendorf wurde zum Duell der Pillerseetaler gegen die Großachentaler Gleich von Beginn an stellten die beiden...

Gruppe B
24

Stocksport Koasa-Cup 2024 in der Zielgeraden
Finalisten bereits fix

Die Mannschaften mit Heimvorteil holten die FinalplätzeIn der vorletzten Runde trafen sowohl in der Gruppe A als auch in der Gruppe B die direkten Gegner um die noch freien Aufstiegsplätze zum Sechser-Finale aufeinander und überall hatten die Hausherren das bessere Ende für sich. Gruppe A Die Erpfendorfer mussten zum EV E Waidring II. Dabei kamen die Hausherren zwar nur langsam ins Spiel,  daher ging die erste Partie 2 : 8 an die Gäste. Danach gab es aber für die Erpfendorfer nichts mehr zu...

Damit ist Fieberbrunn derzeit  mit Hochfilzen punktegleich!
13

Vorletzte Runde im Damen Bezirkscup
Stockerlplätze sind schon bezogen

Vorentscheidung gefallenMit den Siegen des EV Fieberbrunn und des ESC Jochberg sind die Stockerlplätze bereits vergeben, lediglich die Reihenfolge der ersten drei kann sich noch ändern. Die Spiele in Runde 6Das EC-Reith-Team versuchte daheim alles, um den starken Fieberbrunnerinnen Gegenwehr zu leisten. Am Ende hieß es aber dennoch 3 : 9 für Fieberbrunn. Die Erpfendorferinnen konnten in ihrem Heimspiel den ESC Jochberg Spielerinnen nichts entgegensetzen. 2 : 10, die Oberndorferinnen gewinnen...

Foto: Aberger
14

Höchster Sieg im Damen Stocksport Cup
Stocksport: Titelanspruch bei Damen erneut bestätigt

Das EV Hochfilzen Damen Team agiert in Hochform. HOCHFILZEN. Keine Chance hatten die Damen des ESV Erpfendorf im Auswärtsspiel der fünften Stocksport Koasa - Cup Runde 2024 in Hochfilzen! Die Hochfilzerinnen rund um Karin Foidl machten keine Fehler und spielten die Erpfendorferinnen mit einem 74 : 7 regelrecht in Grund und Boden. Der einzige noch verbliebene Gegner im Titel Duell gibt nicht nach und gewinnt das Heimspiel gegen den EC Brixen mit 9 : 3, die heimstarken ESC Jochberg Damen holen...

6

Damen Regionscup 2024
EV Hochfilzen weiter ungeschlagen

Die derzeit stärksten Teams lassen keine Überraschungen zuDas EV-Hochfilzen-Damen-Team scheint derzeit unbesiegbar zu sein und auch die Verfolgerinnen aus Fieberbrunn gaben bisher nur im Auswärtsspiel gegen Hochfilzen Punkte ab. Daher geht der Paarlauf an der Spitze des Damen-Stocksport-Koasacups 2024 weiter. Der EC Reith schließt mit einem Heimsieg zum EV Fieberbrunn auf und präsentiert sich heuer erstmals auf Rang 3 der Tabelle! Die Spielergebnisse in der Runde 4  EC Brixen : Hochfilzen 0 :...

Die Gedächtnis Preis Fahnen Gewinnerinnen mit  den Gratulanten, 2. ESV Erpfendorf, 1. ESC Jochberg I, 3. ESC Jochberg II, mit den Gratulanten Hans Pletzer Bezirksobmann Andi Aberger und Witwer Alois Exenberger. | Foto: Anneliese Hechenberger
13

Damen-Gedächtnis-Eisschießen
Im Gedenken an Gisela Exenberger

Das ESC-Jochberg-Team ruft zum Gedächtnis - PreiseisschießenMit Gisela Exenberger hat der ESC Jochberg eine Spielerin verloren, die im ganzen Bezirk für ihre nette und kameradschaftliche Art bekannt war. Daher war es für die Anwesenden Mannschaften aus den Vereinen eine Selbstverständlichkeit, an diesem Wettbewerb im Gedenken an die Gisela teilzunehmen! Der vom Veranstaltungsteam organisierte 16er Spiegel sorgte von Beginn an für hochklassige Partien und wenn es nicht ganz rund lief, war man...

EC Brixen Obmann Rupert Straßer, Vizebürgermeister Helmuth Hehenberger, 2. Maria Tschiltsch, Bezirksmeisterin Michaela Straßer, 3. Manuela Trixl, 4. Susanna Schreder und Bezirksobmann Andi Aberger
14

Damen Einzel Bezirksmeisterschaft 2024
War nichts für schwache Nerven

Glückliche Treffer sorgten für spannende SpieleIn der Vorrunde sorgten einige mit Glück behaftete Treffer für große Überraschungen. Am Ende war es um den Einzug in die Finalplätze derart knapp, das just in beiden Gruppen die letzten Spielversuche für die Entscheidung sorgten! Halbfinale war nichts für schwache NervenDie EC Brixen Spielerin Michaela Straßer und die Titelverteidigerin des Vorjahres, Manuela Trixl aus Fieberbrunn sicherten sich die beiden Gruppen-Siege, als Gruppen-Zweite...

Die Top 3 mit den Gratulanten!  
Rang 2 ESV Erpfendorf II, Rang 1 ESV Erpfendorf I, Rang 3 EC Rummlerhof sowie GV. Franz Krall und Bezirksobmann Stv. Hans Pletzer.
11

"Enge" Geschichte
Erpfendorferinnen holen sich Doppelsieg

Hochspannung bis zum Ende bei den Eisstock-Damen in Brixen. BRIXEN. Auf der bestens vorbereiteten Anlage des EC Brixen fand die Damen-Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes statt. Neun Teams duellierten sich dabei um den Bezirksmeistertitel und die begehrten Podest-Plätze! Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Führung immer wieder wechselte. Daher blieb die Hochspannung bis zum Ende der letzten Partie erhalten. Erpfendorfer Doppelsieg Die letzte...

Alle Preisträger mit den Offiziellen; vl. Stefanie und Anton Oberleitner; 4. EC Reith, 2. ESV Erpfendorf III, 1. EV Hochfilzen III, 3. EV E Waidring III, 5. EC Brixen I, 6. EV Fieberbrunn I, 7. ESV Erpfendorf I
31

Mixed Duo Stocksport Bezirkscup
Ein Stockpunkt entscheidet das Finale

Enger geht es nichtAn diesem Abend konnte jeder jeden schlagen! Es war unglaublich wie ausgeglichen  die fairen aber enorm knappen Duelle gespielt wurden. Die am Ende Siebtplatzierten hatten nur drei Punkte Rückstand auf das Stockerl und die Zweitplatzierten waren punktegleich mit dem Sieger Team jeweils 8 Punkte und nur um einen Stockpunkt dahinter Die Sieger +5, die Zweitplatzierten +4! Knapper Sieg für den EV Hochfilzen Denkbar knapp aber mit dem Sieg im direkten Duell durchaus verdient,...

Die Stocksport Bezirkscup Stockerl Platzierten 2023.
2. Wast Nothegger/Pepp Foidl, Sieger Mario Innerhofer/ Manuel Wildhölzl, 3. Hans - Peter Marchetti und Uwe Taxer
30

Herren Stocksport DUO Bezirkscup
Mit Top Zutaten zum gemeinsamen Erfolg

Manuel Wildhözl und Mario Innerhofer ESC Jochberg 4 holen sich den Cupsieg Die mitwirkenden Vereine sorgten für die Top Zutaten zu diesem Event! Der Zusammenhalt unter den Stocksportvereinen im Bezirk Kitzbühel ist schier grenzenlos. Anders wäre es nicht möglich, dass man am selben Abend sieben Vorrunden-Gruppen auf sieben Anlagen der Vereine unentgeltlich durchführen darf. Alle Gruppensieger der sieben Vorrundenorte trafen sich dann am Mittwoch bei den Organisatoren des ESV Erpfendorf  zum...

Die Tombola Hauptpreis Gewinner, mit den Glücksbringern und den Glücksfeen; vl. Bezirksschriftführerin Michaela Straßer, Gewinner Josef Lackner fährt zur  Ferienalm nach Schladming, Michael Hochfilzer mäht künftig motorisiert, Die Glücksbringerin Frau Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner gratuliert den Gewinner/innen, Kathrin Straßer macht Urlaub im Pletzer Resor Hotel, Franz Rieder hebt mit dem Helikopter ab und Daniel Vogt gewinnt einen Schwerstock Janet Rosenkranz die Tombola Preis Koordinatorin und der Bezirksobmann Andi Aberger gratulieren! Kniend vl. unsere Glücksfeen Anna Beihammer, Eva Schermer, Enya Eibl Julia Schmiederer und Natalie Aberger | Foto: Sabine Trabi
33

Gemeinschaftsfest Eisschützenball
Ehrungen und Tombola Preisverteilung

Ein großartiges Miteinander beim Gesellschaftsabend Die EisschützInnen machten den Saisonabschlussball gemeinsam mit ihren Ehrengästen zu einem Gesellschaftsfest auf höchstem Niveau! Applaus und gute Stimmung den ganzen Abend hindurch Dabei war es völlig egal, ob es sich um die Ansprachen der Ehrengäste, Frau Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner, GR Maria Braito, GR. Michael Jöchl oder des Ortschefs des Ballortes, Hans Schweigkofler, handelte  oder um die Ehrung von Josef Landmann, der für...

Rang 1 EV Fieberbrunn; Irmgard Gschnaller, Manuela Trixl, Maria Tschiltsch, Lisi Astner, Annemarie Holzmann Seisl | Foto: Andi Aberger
37

Damen Pokalpreiseisschießen
Die letzte sportliche Herausforderung

Das komplette, letzte Sportevent gehört den DamenSo hieß es für die Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes, denn einen Tag nach den Herren wurden auch sie zum Pokal-Preis-Eisschießen nach Erpfendorf geladen! Die ErpfendorferInnen haben den Wettbewerb im letzten Jahr gewonnen, daher waren sie heuer der Veranstalter dieses fünfer Mannschaftswettbewerbes, an dem nur eine Mannschaft pro Verein teilnehmen darf!  Fünf Mannschaften gaben sich ein stell dich ein um sich die Wanderpokal...

Alle Teilnehmerinnen gemeinsam! 5. EC Brixen I, 2. EC Brixen 2, Jugend Bezirkscupsieger EC Oberndorf, Rang 3 ESV Gasteig, Rang 4 EC Rummlerhof! | Foto: Michaela Straßer und Andi Aberger
27

Bezirks Jugend Cuptag Brixen
Letztes Jugend Gipfel Treffen der Saison

Alle gemeinsam ein TeamDiese Möglichkeit bietet der Bezirksverband der Schwergewichtseisschützen zum Saisonabschluss! Der Wettbewerb, der einmal mehr vom EC Brixen gefördert und mit organisiert wurde, dient zum Kennenlernen und zur gegenseitigen Unterstützung der verschiedenen Altersklassen! Bei diesem letzten Jugendcuptag spielen in den jeweiligen Mannschaften sind daher maximal zwei SpielerInnen, die älter als 15 Jahre alt sind (höchstens 17) und mindestens zwei, die unter 15 sind! Dabei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.