Johann Bayer

Beiträge zum Thema Johann Bayer

Kraftwerksgegner: Günter Kramarcsik, Marcel Pachler, Robert Eiter und Alois Pircher (v. l.) präsentierten Zahlen und Fakten.
4 4

Kraftwerk Sanna polarisiert

Gegner raten den Anrainergemeinden von einer Beteiligung ab und verweisen auf mögliches Risiko. LANDECK (otko). Das geplante Wasserkraftwerk an der Sanna dürfte für einen spannenden Herbst sorgen. Bis spätestens 30. Juni 2015 müssen die sieben Anrainergemeinden darüber abstimmen, ob sie sich am Kraftwerk beteiligen wollen. Dabei geht es um einen Anteil von 25 Prozent. 65 Prozent sollen an ein Energieversorgungsunternehmen gehen, wobei die Verhandlungen im Moment laufen. Mit 10 Prozent ist der...

Bgm. Peter Rauchegger: "Die Gemeinden müssen sich engagieren, sonst sind andere da."
1 2

Wasserkraft Sanna sucht Gespräch

Lösungen für Stromtransport und Baustellenverkehr werden erarbeitet PIANS/LANDECK (otko). Während die Wildwassersportler gegen das Sanna-Kraftwerk mobil machen, präsentierten die Betreiber die nächsten Schritte. Die Arbeiten für das Wasserkraftwerk würden planmäßig verlaufen, und noch heuer soll die Einreichung zur Umweltverträglichkeitsprüfung erfolgen. "Das technische Projekt ist zu 70 bis 80 Prozent fertig. Die Energieableitung vom Krafthaus Perjen soll nach einem Gespräch mit der Tinetz...

In Kürze erwartet die Wasserkraft Sanna die Beurteilung des Projekts nach dem Kriterienkatalog.
2

Sanna: UVP-Start im Herbst

Betreiber halten am Zeitplan fest und wollen Projekt einreichen. 190 Grundeigentümer vom Bau betroffen. PIANS/LANDECK (otko). Das geplante Sanna-Kraftwerk sorgt weiter für politische Diskussionen. Bei der letzten Gemeinderatssitzung brachten die Landecker Grünen den Antrag ein, "das Wasserkraftwerk Sanna von einem unabhängigen Fachgremium für Wasserwirtschaft des Landes Tirol auf Übereinstimmung nach dem Tiroler Kriterienkatalog für Wasserwirtschaft überprüfen zu lassen." Dies soll noch vor der...

Wasserkraft Sanna: Aus Sicht der Projektbetreiber ist das Kraftwerk rentabel.
1 3

Kraftwerk Sanna: UVP-Start im Herbst

Trotz Kritik an der Rentabilität halten Gemeinden und Projektentwickler Infra am Zeitplan fest. LANDECK (otko). Beim geplanten Wasserkraftwerk an der Sanna wurden mittlerweile die Trasse des Triebwasserstollens und der Standort der wesentlichen Objekte des Vorhabens festgelegt. "Wir befinden uns jetzt in der Phase der technischen Planungsvertiefung", erläuterte Infra-Projektleiter Johann Bayer. Parallel dazu werden auch alle Umweltthemen abgearbeitet. Im März fand ein Behördengespräch über das...

Präsentierten den aktuellen Planungsstand: Die Bürgermeister Wolfgang Jörg, Peter Rauchegger und Thomas Lutz mit Jakob Klimmer (INFRA) (v. l.). | Foto: Wiko
3

Wasserkraft Sanna: Umfassende Information steht im Mittelpunkt

Bürgermeister: „Kraftwerk ist eine Investition für Generationen“ – noch im September 2013 wird das UVE-Konzept eingereicht LANDECK. Der Tiroler Projektentwickler Infra arbeitet derzeit gemeinsam mit den sieben Anliegergemeinden an der Planung zum Wasserkraftwerk Sanna. Transparente Information steht von Anfang an im Mittelpunkt: So gibt es ab sofort alle Informationen zum Projekt auf der neuen Homepage www.wasserkraft-sanna.at. Dort haben Interessierte die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an...

Bgm. Peter Rauchegger (Pians), Thomas Lutz (Grins) und Wolfgang Jörg mit Johann Bayer (li.) und Jakob Klimmer.
1 9

Sanna: Kraftwerk für 95 Mio. Euro

Projektentwickler Infra präsentierte Studie für Sanna-Kraftwerk - Gemeinden werden beteiligt. LANDECK (otko). Das Tiroler Projektentwicklungsbüro Infra präsentierte vergangenen Dienstag die Pläne für ein Kraftwerk an der Sanna. Mit dem neuen Kraftwerk mit einer jährlichen Stromproduktion von 83 Gigawattstunden könnten 23.000 bis 24.000 Haushalte mit Strom versorgt werden. "Dafür wurden von der Infra insgesamt vier Varianten geprüft", informierte Projektleiter Bayer. Die "Nord-Variante" ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.